Rote-Beete-Kokos-Suppe; wärmend, entgiftend, gesund und vor allem fröhlich

Eine Suppe aus dem Superfood "Rote Beete" und Kokosmilch Heute habe ich für Euch mal Suppe gekocht und zwar mit roter Beete und Kokosmilch.  Das heißt ich hatte sie eigentlich schon gestern für meinen gestressten Home-office Ehemann und mich fabriziert. Der liebe Ehemann hatte mir nämlich gestern früh mal wieder ganz hektisch bekannt gegeben, dass er Mittags einen "Slot", also Zeit für's Mittagessen :), von nur 15 Minuten hätte und er auch nicht genau abschätzen könne, wann das tatsächlich sein würde. Ok!.... und nun???  Nach kurzem Überlegen fiel mir da etwas ein...da hatte ich doch vor ein paar Tagen auf…

Weiterlesen

Zitronen-Ingwer-Ricotta-Gugelhupf – eine süße Stärkung des Immunsystems

Zitronen-Ingwer-Gugelhupf mit Ricotta - eine süße Stärkung des Immunsystems Wird einem gerade überall ans Herz gelegt, dass man sein Immunsystem stärken soll.... manchmal kann ich es schon gar nicht mehr hören - ist alles so unlustig!!!!Ihr Lieben, ich hätte da heute trotzdem etwas für Euch, was indirekt damit zu tun hat:Es ist ein Gugelhupf, der nicht "unlustig ist" sondern Euch ganz im Gegenteil fröhlich werden lässt, der Euch kleine Wohlfühl-Momente schenken wird, der Euch innerlich warm werden lässt, der fantastisch schmeckt und der ganz nebenbei auch noch gesund ist und sogar das Immunsystem stärkt.Jetzt werdet Ihr Euch fragen, ob die…

Weiterlesen

Winterlicher Apfelkuchen mit getrockneten Pflaumen und Walnüssen – ein Rezept aus dem Aostatal

Ein Winterrezept für einen Apfelkuchen aus dem Aosta-Tal mit Trockenpflaumen und Walnusskernen Leider kann man ja zur Zeit, außer kleiner Tages-Ausflüge, nicht wirklich weit weg von zu Hause fahren. Ich fange deshalb immer mehr an, mich mit schönen Urlaubs-Erinnerungen vergangener Jahre zu trösten. Und da ist mir letztens eine wunderschöne Reise aus langer Vergangenheit eingefallen, bei der wir ganz besonders herrliche Tage im Aosta-Tal in Italien verbracht hatten. Es muss wohl eher eine Reise im Herbst gewesen sein. Wir unternahmen aufregende Bergtouren und ließen uns kulinarisch, in dieser eindrucksvollen kleinen Region Italiens, die im Piemont liegt, großartig verwöhnen.   Seit…

Weiterlesen

Vom Räuchern, den Rauhnächten und der Vorbereitung auf das Neue Jahr

Über das Räuchern mit der Königskerze, die Rauhnächte, das "Sich Vorbereiten auf das Neue Jahr" und ein großes Danke an alle meine Leser für das Jahr 2020 Dieses ungewöhnliche Jahr geht heute für uns zu Ende. Ich hoffe sehr, dass Ihr, meine lieben Leser, es möglichst unbeschadet überstanden habt und Ihr trotzdem auch auf schöne Momente zurückblicken könnt. Auch wenn ich die letzten Monate oft genug daran verzweifeln wollte, dass so vieles nicht so war, wie ich es eigentlich gewohnt war, habe ich mit meiner Familie versucht immer wieder vor allem dafür dankbar zu sein, was trotzdem noch möglich war. Wir sind…

Weiterlesen

Christmas-Hefekranz mit Cranberries und weißer Schokolade – eine köstliche Krönung zum Weihnachts-Nachmittag

Weihnachts-Hefekranz mit Cranberries und weißer Schokolade Habt Ihr schon überlegt, was es bei Euch am Weihnachts-Nachmittag zum Naschen geben wird? Ich hätte da noch eine großartige Idee für Euch!  Ich garantiere Euch, dass dieser wunderbar fruchtig und schokoladige Hefekranz neben all' Euren herrlichen Plätzchen nicht verachtet werden wird. Ich habe diesen Wunder-Kranz letztes Wochenende zusammen mit meiner Tochter fabriziert und dabei ganz viele Photos gemacht, wie sie alles geknetet, gerollt, gefüllt, geschnitten und dann geflochten hat. Somit könnt Ihr hier ganz genau sehen, wie es gemacht wird und dabei feststellen, dass es gar nicht besonders schwierig ist. Herausgekommen ist ein…

Weiterlesen

DIY-Adventskranz ganz ohne Nadeln – ein Kranz aus Moos, der auch nach Weihnachten hübsch anzuschauen ist

Immergrüner Kranz aus Moos - ein Adventskranz, der auch noch nach Weihnachten zu schade zum Wegwerfen ist. Jetzt aber geschwind.... überall kann man sie schon kaufen und viele haben schon einen und können es kaum mehr erwarten das erste Licht daran anzuzünden. Jetzt ist es allerhöchste Zeit sich um den Adventskranz 2020 zu kümmern.Ich habe dieses Jahr keinen Kranz gekauft, sondern einen selbst gemacht. Und es wird dieses Jahr zum ersten mal im Amalienwohnzimmer-Haushalt keinen Adventskranz mit dem traditionellen Tannengrün geben, sondern einen Adventskranz aus Moos. Ich bin es nämlich so leid, jedes Jahr zusehen zu müssen, wie der schönste…

Weiterlesen

Apfel-Zimt-Kuchen mit einem Caramel-Cream-Cheese-Frosting

Apfel-Zimt-Kuchen mit Cream-Cheese-Frosting und Caramel Was sagt Ihr zu diesem kleinen Kunstwerk vom letzten Wochenende?! Letzten Freitag bekam ich mal wieder von meiner Tochter den Vorwurf, immer so langweilige Kuchen zu backen. Gleichzeitig schob sie mir ein Backvideo  https://youtu.be/zS8w4Bz2hvs   von der lieben Zora Klipp der Kochshow "Koch ma !" über den Tisch. Der Kuchen, der hier mit viel Spass und Lachen produziert wurde, sah in der Tat fantastisch aus.  Ich war gleich voller Tatendrang und schrieb mir alle Zutaten für den nächsten Einkauf auf. Das meiste davon hatte ich sowieso zu Hause...nur die große Menge an Frischkäse für das Frosting…

Weiterlesen

Herbstlicher Bananenbrot-Kuchen mit frischen Cranberries, Datteln und Kokosflocken

Kokosstreusel-Bananenbrot-Kuchen mit frischen Cranberries und Datteln Hab' mal wieder zu viele Bananen gekauft... passiert halt immer mal wieder, dass ich denke hier im Amalienwohnzimmer-Haushalt will bestimmt die nächsten Tage irgend jemand Bananen essen und dann hat auf einmal keiner mehr Lust darauf. Sie liegen dann und liegen und werden immer bräuner und weicher. Bevor diesmal, wie sonst dann üblich, die Biotonne die armen Dinger verschluckt, entschied ich, dass heute mal wieder ein Bananenbrot auf den Kuchenteller kommen sollte.  Dafür sind braune und reife Bananen genau das Richtige. Je weicher und süßer, desto besser. Ausserdem hatte ich letztes Wochenende die ersten…

Weiterlesen

Pumpkin Pie – herbstlicher Kuchenklassiker mit würzigem Kürbis

Pumpkin Pie - Traditions-Dessert aus den USA mit würzigem Kürbis Der Herbst im Oktober zeigt sich dieses Jahr leider nicht so golden, wie man sich das eigentlich wünschen würde. Gerade das letzte Wochenende hat schon so richtig auf Halloween und den feuchtkalten November eingestimmt. Eigentlich ist's bis dahin ja noch ein wenig Zeit, aber wenn es dieses Jahr leider schon früher ungemütlich geworden ist, dann müssen wir es uns einfach zu Hause ein wenig netter machen. Genau das haben wir hier im Amalienwohnzimmer die letzten Tage getan. Das Feuer im Kamin angeworfen, viele Kerzen angezündet, dicke Decken hervorgekramt, warmen Tee gekocht und…

Weiterlesen

Apple Pie – Herbsttorte mit Äpfeln in Rosenform

Apple Pie - Eine wunderschöne Apfel-Torte, wie eine Rose geformt Jetzt ist es mal wieder so weit, der Herbst ist bei uns eingezogen und mein Apfelbaum, übervoll mit vielen Äpfeln, musste ganz schnell geerntet werden.  Dabei sind dieses Jahr sehr viele Äpfel zusammen gekommen, die jetzt schnell verwertet werden müssen, da sie meistens nicht besonders lange gelagert werden können. Ich liebe Apfelkuchen in jeder Form; mit Streuseln, mit Quark, in kleine Stückchen geschnittene Äpfel, die in den Kuchen einfach nur eingerührt werden....  ...und, diese herrlich einfache und doch so wunderhübsch auszuschauende Apfel-Torte, die ich Euch heute hier, im Amalienwohnzimmer, zeigen…

Weiterlesen
Menü schließen