Vegane Fenchel-Pasta mit Zitrone und Semmelbröseln

Vegane Fenchel-Pasta mit Zitrone und Semmelbröseln - ein schnelles Nudelvergnügen Letzte Woche warteten im Kühlschrank noch eine vom Wochenende übrig gebliebene Fenchel-Knolle und ein paar Bio-Zitronen auf dringenden Verbrauch. Entstanden ist daraus eine vegane Fenchel-Pasta mit Zitrone und Semmelbröseln, die so großartig geschmeckt hat, dass ich sie Euch unbedingt hier zeigen möchte. Das Rezept dazu habe ich auf dem wunderschönen Blog Stilettos & Sprouts  https://stilettosandsprouts.de/. von der lieben Katja gefunden.  Der Fenchel ist zwar nicht jedermanns Lieblings-Gemüse, aber wer ihn mag, liebt seinen aromatischen Geschmack, den er seinem hohen Anteil an ätherischen Ölen zu verdanken hat. Vor allem das Fenchelgrün schmeckt…

Weiterlesen

Geröstete Kürbiskerne – ein herbstlicher Knusper-Spaß

Süß oder salzig geröstete Kürbiskerne - ein schneller und einfacher Herbst-Knusper-Spass In meinem heutigen Blog-Beitrag möchte ich Euch zeigen, wie Ihr jetzt im Herbst ganz einfach süß oder salzig geröstete Kürbiskerne mit großem Knusper-Spaß herstellen könnt. Ich bin gerade ziemlich süchtig nach meinen gerösteten Kürbiskernen mit Zucker und Zimt. Inzwischen mußte ich schon mein Glas mit ihnen verstecken, damit ich nicht in einem Schwups meine gesamte Ladung auf einmal aufnasche. Hier im Amalienwohnzimmer-Haushalt wird gerade ziemlich viel mit Kürbis gekocht und gebacken. Ihr findet hier auf dem Blog zum Beispiel auch schon eines meiner Lieblings-Backrezepte mit Kürbis unter:  Pumpkin Pie – herbstlicher Kuchenklassiker mit…

Weiterlesen

Rote-Beete-Kokos-Suppe; wärmend, entgiftend, gesund und vor allem fröhlich

Eine Suppe aus dem Superfood "Rote Beete" und Kokosmilch Heute habe ich für Euch mal Suppe gekocht und zwar mit roter Beete und Kokosmilch.  Das heißt ich hatte sie eigentlich schon gestern für meinen gestressten Home-office Ehemann und mich fabriziert. Der liebe Ehemann hatte mir nämlich gestern früh mal wieder ganz hektisch bekannt gegeben, dass er Mittags einen "Slot", also Zeit für's Mittagessen :), von nur 15 Minuten hätte und er auch nicht genau abschätzen könne, wann das tatsächlich sein würde. Ok!.... und nun???  Nach kurzem Überlegen fiel mir da etwas ein...da hatte ich doch vor ein paar Tagen auf…

Weiterlesen

Süßkartoffeln aus dem Ofen mit Büffel-Mozzarella, Chili und Basilikum

Gebackene Süßartoffeln mit Büffel-Mozzarella , Chili und Basilikumblättern Abends schon wieder früher dunkel, morgens wieder später richtig hell und untertags bei weiten nicht mehr so warme Temperaturen... Der September hat bei uns ziemlich herbstlich begonnen. Es regnete erst mal in Strömen, dann kam zwischendurch doch mal kurz die Sonne zum Vorschein, aber insgesamt blieb es draußen ziemlich trüb, nebelig und kühl. Da kam bei mir die Lust auf, mal wieder etwas richtig gemütliches aus dem Ofen zum Mittagessen auf den Tisch zu bringen. Und weil es so unglaublich lecker, unkompliziert und schnell zubereitet und obendrein so überaus hübsch anzusehen war, will…

Weiterlesen

Filoteig-Täschchen mit Gemüse – ein Highlight auf dem Sommerbuffet

FiloTeig-Täschchen mit Gemüse - ein Highlight für das nächste Sommerfest Der Sommer 2020 nimmt gerade so richtig Fahrt auf und der Wetterbericht kündigt für die nächsten Tage noch mal sehr sommerliche Temperaturen an. Sollte man da jetzt nicht schnell noch ein paar liebe Freunde, Kollegen, Verwandte einladen... aber bitte dabei auch selbst ein bisschen Spass haben und nicht schon gleich in der ersten Stunde der eigenen Einladung vor lauter Übermüdung, verursacht durch unsäglichen Vorbereitungs-Stress, fast vom Stuhl kippen. Ich hätte da für Euch eine sehr leckere und einfache Idee, mit der Ihr ganz fix und schnell zum Glas Wein mit einer kleinen…

Weiterlesen

Hollerküchle – ein Rezept mit Kindheitserinnerungen

Hollerküchlein, Hollerküchle oder Hollerkiacherl - Ein Rezept mit viel alter Tradition Die wunderschöne Hollunder-Pflanze gehört für mich zu einer der mystischsten und wunderbarsten Gewächse überhaupt und ihr Duft und alles was man daraus herstellen kann, birgt für mich viele Kindheitserinnerungen. Um den "Hollerbusch" ranken sich so unzählige Bräuche und Mythen, so viele Geschichten und Weisheiten. Ihre Blüten und Früchte verfügen über herrliche Heilkräfte und sie sind obendrein auch hervorragend für leckere Hollerküchle, Sirup, Tees, Säfte, Marmeladen geeignet. Man kann so vieles daraus herstellen.  Nach einer alten Bauernregel heißt es: "Vor dem Holunder soll man sich verbeugen". Dieser Spruch drückt den Respekt aus, den die…

Weiterlesen

Kaiserschmarrn – Nahrung für die Seele

Ein bisschen was für die Seele tun - Mach' Dir einen Kaiserschmarrn! Könnte doch gerade alles so wunderschön sein.... zum Osterfest herrlichstes Frühjahrswetter mit super angenehmen Temperaturen ... die Woche danach ebenso fantastisch für alle diejenigen, die noch Urlaub und Ferien hatten bzw. für alle die nicht arbeiten konnten oder durften.  Aber irgendwie kann man das alles zur Zeit nicht wirklich genießen. Es macht einfach keinen Spaß, wenn man beim Einkaufen Angst haben muss, dass man irgendwas falsch macht, jeder nur grantig daherkommt und man ja schon auch ein bisschen Furcht hat, dass man sich was einfangen könnte.... das gibt…

Weiterlesen

Mamis Blumenkohl–Salat – eine Hymne auf vergangene Zeiten

Da ist sie wieder, die Sehnsucht nach längst vergangenen Tagen. Jedes mal wenn's im Sommer darum geht das nächste Picknick, die bald nahende Gartenparty oder das kulinarische Mitbringsel für das Grillfest der Nachbarn zu planen, kreisen meine Gedanken um diesen wunderbaren Blumenkohl-Salat meiner Mutter. Ich frage mich dabei immer wieder, ist dieser Salat heute zu Tage nicht zu old-style, wer mag denn noch Blumenkohl essen, oder, oder, oder?? Aber jedes mal, wenn ich mich dann doch dafür entschieden habe, meinen Retro-Gedanken nachzugeben und diesen wunderbar erfrischenden Salat zubereitet habe, waren alle einfach schlichtweg begeistert. Nachdem mich letztens sogar eine gute…

Weiterlesen

Schwarze Nudeln mit Gemüse-Garnelen-Sauce – ein Pasta-Traum

Da hat sich doch letztens beim Einkaufen etwas in meinen Einkaufswagen geschlichen, was da eigentlich eher selten landet. Aber sie sahen einfach so appetitlich aus, dass ich sie mitgenommen habe, ohne dass ich zu diesem Zeitpunkt schon wusste, was ich damit anfangen würde: "TONNARELLI AL NERO DI SEPPIA": Wie der Name schon sagt, werden diese Nudeln mit der Farbe des Tintenfisches gefärbt. Dabei schmecken diese wunderbaren Nudeln überhaupt nicht nach Fisch und man kann mit ihnen alles anstellen, was man sonst auch mit gewöhnlichen Nudeln zubereiten würde. Wenn sie nun aber irgendwie wegen ihrer Farbe doch im Zusammenhang mit Meeresfrüchten…

Weiterlesen

Low Carb – Gemüselasagne mit Aubergine und Zucchini

Hallo, Ihr Lieben! Habe mich mal wieder länger nicht bei Euch gemeldet!! Deshalb ganz schnell, gleich zu Februar-Beginn, hier ein wundervolles Rezept für eine etwas andere Lasagne. Super lecker und wirklich ganz fix zubereitet. Ich war begeistert, wie leicht und bekömmlich diese Lasagne aus Auberginen und Zucchini daher kommt. Ihr müsst nämlich bei dieser Lasagne keine Angst haben, dass Ihr zu viele Kalorien abbekommt. Statt den Nudelplatten werden hier nämlich Auberginen- und Zucchini-Scheiben geschichtet und das Hackfleisch durch eine feine Tomatensauce ersetzt. Zum Schluss wird das ganze zwar noch mit Mozzarella bestreut, aufgrund dessen diese Gemüselasagne dann doch noch ein…

Weiterlesen
Menü schließen