Schaut mal, wie lustig, lecker und knusprig diese Täschchen aussehen!
Ihr könnt die Täschchen auch bis zu 4 Stunden im Voraus zubereiten. Dazu die Täschchen aber ungebacken im Kühlschrank aufbewahren.
Bereits gebackene Teig-Täschchen könnt Ihr bei ungefähr 80 bis 120 Grad im Backofen ganz einfach noch mal leicht anwärmen.
Für die Füllung könnt Ihr natürlich auch anderes Gemüse verwenden. Zum Beispiel eignet sich dazu auch hervorragend Paprika, Zucchini oder Brokkoli. Da sind Eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Ich werde das nächste Mal bei meinen Teig-Täschchen auch mal versuchen, die Füllung mit Ricotta oder Frischkäse (light) herzustellen, um ein bisschen an Kalorien zu sparen.
Also, da gibt es sicher noch ganz viele Möglichkeiten diese Teigtäschchen abzuwandeln. Vielleicht auch mal mit bisschen Speck oder Thunfisch… ?!
Lasst mal hören, wie es geklappt hat und ob Ihr vielleicht auch noch andere Ideen hinsichtlich dieser kleinen Köstlichkeit, mit dem wunderbaren Filo-Teig, bereits verwirklicht habt.
Viel Spass, auch beim kreativ werden, wünscht Euch
Eure Amalie