Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln

Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln

Endlich erste Frühlingstage und erster Rhabarber beim Gemüsehändler…. das ließ gestern im Amalienwohnzimmer eine ganz einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit lustigen Streuseln entstehen. Mein Rezept dazu hat so wunderbar funktioniert und das Ganze war so schnell und unkompliziert fabriziert, dass ich Euch heute geschwind, vor dem Wochenende, alles dazu aufgeschrieben habe.

Meine Rhabarber-Tarte mit Ricotta ist so simpel, weil ich für Teig und Streusel den selben Teig verwendet habe. Ja, ich weiß, wirklich knusprige Streusel verlangen, dass die Streusel ohne Ei, mit viel Butter, Mehl und Zucker hergestellt werden… aber dazu hatte ich gerade keine Zeit und Ambitionen.

Herausgekommen ist auf jeden Fall eine super köstliche Tarte, die wirklich ganz fix fertig und komplett problemlos in der Herstellung war.

Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln
Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln

Rezept für Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln:

Zutaten:

Für den Teig:

  • 180 g Butter (kalt)
  • 120 g Zucker
  • 1 Ei (L)
  • 300 g Mehl
  • 1  1/2 TL Backpulver

Für die Füllung:

  • 250  – 300 g Rhabar
  • 250 g Ricotta
  • 2 Eier (L)
  • 80 – 100 g Zucker
  • abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 1 Pkg. Bourbon-Vanillezucker
  • evtl. Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  • Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze (bzw. 160° Grad Umluft) vorheizen. Eine Tarteform mit ca. 26 cm Durchmesser gut fetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  • Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und anschließend noch das Ei sowie das mit dem Backpulver vermischte Mehl darunter rühren, bis sich ein einigermaßen gleichmäßiger Teig ergeben hat.
  • Ungefähr 2/3 des Teiges in der vorbereiteten Backform verteilen und sowohl auf dem Boden und dem Rand festdrücken. (Falls der Teig inzwischen zu weich geworden ist, erst mal in den Kühlschrank legen. Danach geht es leichter.) Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
  • Nun den Rhabarber waschen, von den äußeren Fasern befreien und in kleine Würfel schneiden. Ein wenig mit Mehl bestäuben um die Feuchtigkeit zu binden. 
  • Jetzt den Ricotta mit dem Zucker, der Schale der Bio-Zitrone, den 2 Eiern und dem Bourbon-Vanillezucker verquirlen.  
  • Die Rhabarber-Stückchen auf den vorbereiteten Boden verteilen und anschließend die Ricotta-Ei-Creme gleichmäßig darüber verteilen.
Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln
Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln
  • Zum Abschluss noch den restlichen Teig mit den Fingern schön gleichmäßig zu Streuseln drücken und über die Tarte streuen.
  • Die Tarte dann im vorgeheiztem Ofen ca. 45 bis 50 Minuten backen.
  • Nach dem Backen die Rhabarber-Ricotta-Tarte auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und vor dem Servieren, wenn Ihr mögt, mit Puderzucker bestreuen.
Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln

Puderzucker – Hübsch!!!

Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln
Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln
Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln
Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln

Schaut schnell nach dem Rezept für diese wundervolle Rhabarber-Ricotta-Tarte und lasst Euch inspirieren!

Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln

Vielleicht findet Ihr mein Rezept ja noch vor dem Wochenende und Ihr probiert es die nächsten Tage mal aus. 

Die Rhabarber-Ricotta-Tarte ist nicht nur super easy zu backen, sie ist auch sehr leicht und nicht zu süß. Ich habe relativ wenig Zucker verwendet. Vom Rhabarber hätte es auch ein bisschen mehr sein dürfen, aber viele mögen es ja nicht so sauer. Also Ihr könnt da ohne Probleme von allem ein wenig mehr oder auch weniger verwenden, wenn Ihr es entweder fruchtiger und/oder süßer vorzieht.

Hier im Amalienwohnzimmer gibt’s übrigens noch viele andere Rhabarber-Rezepte zu entdecken. Schaut doch zum Beispiel auch mal unter Rhabarber-Muffins mit Baiser-Haube, unter Rhabarber-Pannacotta-Tarte oder auch Frühjahrs-Rhabarberkuchen mit Baiser….. einfach das Stichwort Rhabarber in die Suchfunktion eingeben, dann werden Euch alle meine Rhabarber-Rezepte aufgelistet.

Habt viel Spaß beim Backen und hoffentlich ein wunderschönes Frühjahrswochenende.

Alles Liebe für Euch aus dem Wohnzimmer von 

Eurer

Amalie

Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 15 Minuten
Backzeit45 Minuten
Gericht: Tarte,
Autor: Amalienwohnzimmer.com

Kochutensilien

  • 1 Tarte-Form ca. 26 cm Durchmesser

Zutaten

Zutaten für den Teig:

  • 180 g Butter (kalt)
  • 120 g Zucker
  • 1 Ei (L)
  • 300 g Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver

Zutaten für die Füllung:

  • 250 - 300 g Rhabarber
  • 250 g Ricotta
  • 2 Eier (L)
  • 80 - 100 g Zucker
  • abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • 1 Pkg Bourbon-Vanillezucker
  • evtl. etwas Puderzucker für die Dekoration

Anleitungen

  • Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze (bzw. 160° Grad Umluft) vorheizen. Eine Tarteform mit ca. 26 cm Durchmesser gut fetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  • Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und anschließend noch das Ei sowie das mit dem Backpulver vermischte Mehl darunter rühren bis sich ein einigermaßen gleichmäßiger Teig ergeben hat.
  • Ungefähr 2/3 des Teiges in der vorbereiteten Backform verteilen und sowohl auf dem Boden und dem Rand festdrücken. (Falls der Teig inzwischen zu weich geworden ist, erst mal in den Kühlschrank legen. Danach geht es leichter.) Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
  • Nun den Rhabarber waschen, von den äußeren Fasern befreien und in kleine Würfel schneiden. Ein wenig mit Mehl bestäuben um die Feuchtigkeit zu binden. 
  • Jetzt den Ricotta mit dem Zucker, der Schale der Bio-Zitrone, den 2 Eiern und dem Bourbon-Vanillezucker verquirlen.  
  • Die Rhabarber-Stückchen auf den vorbereiteten Boden verteilen und anschließend die Ricotta-Ei-Creme gleichmäßig darüber verteilen.
  •  Zum Abschluss noch den restlichen Teig mit den Fingern schön gleichmäßig zu Streuseln drücken und über die Tarte streuen.
  • Die Tarte dann im vorgeheiztem Ofen ca. 45 bis 50 Minuten backen.
  • Nach dem Backen die Rhabarber-Ricotta-Tarte auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und vor dem Servieren, wenn Ihr mögt, mit Puderzucker bestreuen.

Kommentar verfassen

Menü schließen
%d Bloggern gefällt das: