Victoria Sponge Cake mit Jasmin-Tee – ein wunderbares Kuchen-Träumchen

Wunderbarer Victoria Sponge Cake mit Jasmin-Tee Diesen grossartigen Victoria Sponge Cake mit Jasmin-Tee habe ich vor ein paar Wochen bei der lieben Maren und ihrem wunderschönen Blog Mrs T - Süsse Delikatessen, https://mrs-t.de gefunden. Ihr Blog ist einer meiner Lieblings-Blogs, weil sie in ihren herrlichen Rezeptkreationen sehr oft Tee verarbeitet. Jedes mal, wenn ich bei ihr wieder ein neues Rezept mit Tee finde, bin aufs Neue von dieser genialen Idee begeistert.So inspirierte mich in der Krönungswoche des englischen Königshauses mal wieder ein ganz besonders schöner Kuchen von Maren. Da hat sie nämlich einen klassischen Victoria Sponge Cake mit Jasmin Tee verzaubert. Und ich…

Weiterlesen

Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln

Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln Endlich erste Frühlingstage und erster Rhabarber beim Gemüsehändler.... das ließ gestern im Amalienwohnzimmer eine ganz einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit lustigen Streuseln entstehen. Mein Rezept dazu hat so wunderbar funktioniert und das Ganze war so schnell und unkompliziert fabriziert, dass ich Euch heute geschwind, vor dem Wochenende, alles dazu aufgeschrieben habe. Meine Rhabarber-Tarte mit Ricotta ist so simpel, weil ich für Teig und Streusel den selben Teig verwendet habe. Ja, ich weiß, wirklich knusprige Streusel verlangen, dass die Streusel ohne Ei, mit viel Butter, Mehl und Zucker hergestellt werden... aber dazu hatte ich gerade keine Zeit und Ambitionen. Herausgekommen ist auf jeden…

Weiterlesen

Schneller Milchreiskuchen mit feinen Mandeln und Mürbeteig-Boden

Schneller Milchreiskuchen mit feinen Mandeln und Mürbeteig-Boden Habt Ihr Milchreis schon mal im Kuchen genossen...Nein? Dann wird's aber Zeit, denn gepaart mit feinen Mandeln, ein wenig Aprikosenmarmelade und einem großartigen Mürbeteig ist dieser Milchreiskuchen einfach ein großartiges Kuchenglück. Und ...für den einen oder anderen von Euch bestimmt auch ein bisschen Kindheitserinnerung. So erging es mir übrigens, als ich um die Osterzeit das Rezept für einen Schweizer Osterfladen (schau mal unter: https://www.backbube.com/rezepte/schweizer-osterfladen nach) beim lieben Markus vom schönen Blog  "Backbube" (http://www.backbube.com) entdeckt hatte. Ich las die Zutaten und ich bekam so unglaubliche Lust auf Milchreis, den ich gefühlt seit hundert Jahren nicht mehr gegessen hatte.…

Weiterlesen

Zitronen-Orangen-Kuchen aus Amerika – Lemon Pound Cake

Samtiger Zitronen-Orangen-Kuchen aus Amerika Dieser samtige Zitronen-Orangen-Kuchen oder amerikanisch Lemon Pound Cake hat mir gestern die "trübe Wetter-Stimmung" vertrieben. Leider lässt das Frühjahr hier nämlich immer noch auf sich warten und da dachte ich mir, dass man dagegen dringend etwas unternehmen müßte.Da noch ein paar nicht verbrauchte Eier vom vergangenen Osterfest und viel zu viele Zitronen und Orangen verarbeitet werden mussten, kam mir die Idee eines Zitrusfrüchte-Kuchens, denn sauer macht ja bekanntlich lustig. Entstanden ist nach amerikanischem Vorbild ein wunderbar saftiger Zitronen-Orangen-Kuchen bzw. ein  Lemon Orange Pound Cake. Zwar nicht mit ganz so viel Zucker und Butter, wie das Original, aber mindestens genau so lecker, fluffig und…

Weiterlesen

Schneller Rüblikuchen mit Walnüssen – ein Rezept aus dem Unterengadin

Schneller Rüblikuchen mit Walnüssen - Ein Rezept aus dem Unterengadin Achtung, unbezahlte Werbung!    Das Rezept stammt aus einer wunderbaren Pension, in der wir unseren Urlaub verbracht haben und die ich natürlich erwähnen möchte. Zu dieser Werbung wurde ich aber weder aufgefordert noch wurde ich für sie bezahlt. Die Erlaubnis das Rezept zu teilen, habe ich allerdings erhalten. Heute gibt's mit diesem Schweizer Rüblikuchen mit Walnüssen mal wieder ein großartiges Urlaubs-Rezept. Ich habe Euch dieses Rezept von unserer letzten Reise ins Unterengadin mitgebracht.  Schon zum zweiten Mal hatte es uns in das malerische Dorf Sent (in der Nähe von Scuol)…

Weiterlesen

Apfel-Quarkkuchen mit Zitronen-Aroma – super köstlich und einfach

Apfel-Quarkkuchen mit Zitronen-Aroma - super köstlich und einfach Mit diesem super einfachen Apfel-Quarkkuchen mit viel Aroma von Zitronen bekommt Ihr heute endlich mal wieder ein neues Kuchen-Rezept von mir. Da mich unser kleiner (bzw. eigentlich nicht mehr ganz so kleiner :) ) Igor noch immer ziemlich stark in Anspruch nimmt, bleibt im Moment der Backofen im Amalienwohnzimmer leider eher kalt.   Aber letztes Wochenende konnte nach einem ausführlichen Morgenspaziergang im Schnee, der Kuchenhunger nicht mehr gezügelt werden. Es war einfach mal wieder sowas von nötig geworden, für einen leckeren Nachmittags-Kuchen zu sorgen. Flink wurde der Backofen angeworfen und ruck zuck stand ein herrlich…

Weiterlesen

Quittenkuchen mit Ingwer-Zimt-Aroma

Weihnachtlicher Quittenkuchen mit einem Aroma von Ingwer und Zimt Am Wochenende gab's im Amalienwohnzimmer einen Quittenkuchen mit Ingwer-Zimt-Aroma.Quitten..? Was ist das, werden vielleicht einige von Euch fragen. Tatsächlich sind Quitten bei uns leider eine in Vergessenheit geratene Frucht bzw. eine Rarität. Dabei hat die Quitte eine gut tausendjährige Geschichte. Sie ist ursprünglich im Iran, in Armenien und im Kaukasus beheimatet, wo sie auch wild wächst. In Griechenland sind Quittenbäume der Liebesgöttin Aphrodite geweiht. Verschiedene Quellen berichten, dass griechische Bräute in eine Quitte bissen, bevor sie das Brautgemach betraten, um parfümierte Küsse geben zu können. In der Tat haben Quitten einen…

Weiterlesen

Zwetschgen-Galette – Herbstliche Obst-Tarte

Zwetschgen-Galette - Eine Art herbstliche Obst-Tarte Ich war ein bisschen verschwunden. Ich hoffe Ihr habt mich trotzdem nicht vergessen, habt weiterhin noch Lust ab und zu im Amalienwohnzimmer vorbei zu schauen und heute mein Rezept für eine herrliche Zwetschgen-Galette kennen zu lernen. Hier war nämlich so einiges los, die letzten Wochen. Kleiner Umbau im Haus, Bandscheibenvorfall meines Mannes und... ...wir sind seit letzter Woche wieder ein Hunde-Haushalt. Vor einem guten Jahr hatte uns nach fast zwölf Jahren unser geliebter Vizsla-Schatz Dalai verlassen und das Thema Hund wurde eigentlich quasi ad Acta bei uns gelegt. Aber irgendwie war das Leben nicht mehr…

Weiterlesen

Bananen-Schnitten mit Johannisbeeren und Cashewkernen

Bananen-Schnitten mit Johannisbeeren und Cashewkernen Eigentlich sollte mein Blog-Beitrag von vor ein paar Tagen der letzte mit Sommerfrüchten werden. Aber von meinem Johannisbeer-Joghurt-Kuchen waren noch ein paar Beeren übrig geblieben, die unbedingt verarbeitet werden mussten. Außerdem lagen da noch zwei ziemlich reife Bananen herum, die ebenfalls vor der Bio-Tonne gerettet werden wollten.Bei der Suche nach einem entsprechenden Rezept für die Verwertung dieser "Reste"  bin ich dann auf den wunderbaren Blog the plantbased life der lieben Linda gestoßen, die hier ganz vegan Bananen-Johannisbeer-Schnitten gebacken hat. Das Rezept hat mir so gut gefallen und es hat gerade so prima gepasst, dass daraus, ein wenig abgewandelt und nicht vegan,…

Weiterlesen

Johannisbeer-Joghurt-Kuchen

Johannisbeer-Joghurt-Kuchen - Fluffiger Kuchentraum Für die wunderschönen Sommertage, die wir gerade noch genießen dürfen, habe ich für Euch einen großartig fluffigen Johannisbeer-Joghurt-Kuchen gebacken. Entstanden ist dieser Kuchen, weil mein Obst- und Gemüsehändler letzte Woche noch mal so bildhübsche Johannisbeeren im Regal stehen hatte, die einfach schwups ... in meinem Einkaufskorb gelandet sind. Und weil er so prima gelungen ist, möchte ich Euch noch schnell das Rezept dazu liefern, bevor sich die letzten Sommerbeeren bei uns verabschieden. Dieser Kuchen ist durch viel Joghurt und Eier wunderbar zart und leicht geworden und die Säure der Johannisbeeren macht ihn herrlich frisch. Also, alles in…

Weiterlesen
Menü schließen