Gugelhupf mit einem lustigen Haselnuss-Schoko-Swirl – Kuchentraum zum Herbststart

Gugelhupf mit Haselnuss-Schoko-Swirl - eine herbstliche Variante des Kuchenklassikers Nachdem nun schon seit ein paar Tagen, ungewohnter Weise, im Amalienwohnzimmer-Haushalt der Kuchenteller leer geblieben ist, machte ich mich gestern morgen auf die Suche nach einer schnellen und unkomplizierten Lösung dieses "Misstandes". Dabei stieß ich zufällig auf den wunderschönen Blog "kochtopf" von der lieben Zorra, https://www.kochtopf.me/  auf dem ich ihren herrlichen Gugelhupf mit  Walnuss-Schokoladen-Swirl https://www.kochtopf.me/gugelhupf-walnuss-schokoladen-swirl fand.  Leider war ihr Gugelhupf mengenmäßig nur für einen kleinen Haushalt vorgesehen  und sie verwendete in ihrem Kuchen neben verschiedenen anderen Zutaten, die ich nicht vorrätig hatte noch Walnüsse, die ebenfalls bei mir nicht auffindbar waren. Trotzdem hat…

Weiterlesen

Bananenbrot mit Sauerrahm und Felsenbirne-Beeren – Kuchenvergnügen mit einer fast vergessenen Super-Frucht

Großartiges Bananen-Brot mit Sauerrahm und Felsenbirne-Beeren Ich weiß, Bananen sind nicht jedermanns Sache. Aber hier im Amalienwohnzimmer-Haushalt werden sie eigentlich ganz gerne gegessen und noch lieber, im Kuchen verarbeitet, verspeist. Auch wenn es hier auf dem Blog schon ein paar Bananenkuchen-Rezepte gibt (schaut mal unter: Zimt-Bananen-Marmor-Brot mit dicken Streuseln oder unter: Herbstlicher Bananenbrot-Kuchen mit frischen Cranberries, Datteln und Kokosflocken) möchte ich Euch dieses wirklich sehr schnell gebackene neue Rezept recht ans Herz legen. Das Besondere an meinem neuen Bananen-Brot-Rezept sind diesmal fast vergessene Früchte aus vergangenen Zeiten, nämlich die Beeren der Felsenbirne. Die Felsenbirne ist eigentlich ein Zierstrauch, der bis zu 6 Metern…

Weiterlesen

Holunderblüten-Zitronen-Joghurt-Kuchen – Sommerglück pur!

Sommer-Joghurt-Kuchen mit Holunderblüten und frischen Zitronen Die letzten Tage ist hier endlich der Sommer so richtig angekommen und mit ihm wunderbar warme Temperaturen und überall der Duft meines sehr geliebten Holunderstrauches. Seit Tagen erfreue ich mich jeden Morgen, beim ersten Blick aus meinem Schlafzimmerfenster, an den hübschen Holunderblüten des Hollerstrauches am Ende meines Gartens.    Dabei reifte Anfang der Woche der Plan in mir, mit den Blüten einen frischen Zitronen-Sommerkuchen zu backen. Bei Zitronenkuchen muss ich immer noch an den Zitronenkuchen meiner Kindheit denken, als ich noch keine erfahrene Kuchenbäckerin war und die ersten sogenannten Backmischungen in die Regale der Supermärkte wanderten.…

Weiterlesen

Erdbeer-Rhabarber-Blondies – ein himmlisch, fruchtiger Traum

Erdbeer-Rhabarber-Blondies - fruchtiges Kuchen-Vergnügen Gestern gab's im Amalienwohnzimmer-Haushalt zum ersten mal Blondies. Und die, mit meinen absoluten Frühjahrs-Lieblingsfrüchten, nämlich Erdbeeren und Rhabarber (bzw. ist Rhabarber eigentlich ein Gemüse, egal!). Alle hier waren einfach nur begeistert und weil sie so unglaublich lecker waren, sollt Ihr gleich heute dieses geniale Rezept dazu bekommen. Gefunden habe ich es auf dem tollen Blog der lieben Sally https://sallys-blog.de. Die Kombination aus süssen Erdbeeren, frischem Rhabarber und weißer Schokolade ist einfach nur fantastisch. Zutaten:100 g Erdbeeren200 g Rhabarber (geschnitten)1 - 2 TL Stärke1 - 2 TL Vanillextrakt200 g weiße Schokolade (als Chips oder in kleine Stückchen gehackt)200 g…

Weiterlesen

Milch und Honig-Kuchen mit einer leichten Honigsahne-Füllung

Milch und Honig Kuchen mit einer leichten Honigsahne-Füllung - ein herrlicher Frühlingskuchen Hilft nix.... das Frühjahr tut sich dieses Jahr bisschen schwer, so wie alles gerade ein wenig mühsam ist. Da dachte ich mir vor ein paar Tagen dann muss man halt ein wenig nachhelfen und einen Kuchen backen der Kälte, Schnee und unfreundliche Welt für einen Moment vergessen lässt!  Gefunden habe ich dazu bei einer meiner Lieblings-Bloggerinnen, Odette Williams, https://www.odettewilliams.com  ein Kuchen-Rezept welches aufgrund der Zutaten und den dazugehörigen Fotos ganz meinem Frühlings-Traum-Kuchen entspricht. Frische Erdbeeren obendrauf und im Innern eine leichte Honig-Sahne-Creme... das ist gerade genau das, was die…

Weiterlesen

Colomba Pasquale, eine Ostertaube – das italienische Oster-Traditionsgebäck

Das traditionelle Ostergebäck Italiens, die Colomba Pasquale Ein bisschen Zeit muss man schon einplanen, wenn man für das Osterfest eine Ostertaube,  die sog. italienische Colomba Pasqua, backen möchte. Ich garantiere Euch aber, dass so eine Ostertaube bzw. Colomba Pasqua ganz sicher die kleine Mühe wert ist, Versprochen!!! Zeitaufwendig meint dabei nicht, dass es besonders schwierig ist, so eine Hefetaube, die Colomba Pasqua herzustellen. Nein, es handelt sich nur wirklich um sehr viele Stunden, die der sog. Kalte Hefeteig bzw. Weizen-Sauerteig, der über Nacht im Kühlschrank gehen muss, benötigt. Der Hefeteig bekommt durch diese "Nachtruhe" ein ganz besonders feines Hefearoma. Und wenn Ihr mit allem…

Weiterlesen

Fruchtiger Blutorangen-Kuchen mit Ricotta und Mandeln

Blutorangen-Kuchen mit Ricotta und Mandeln - frisch, fruchtig und lustig So, endlich ist Zeit das Rezept für diesen herrlichen Blutorangen-Ricotta-Kuchen aufzuschreiben. Viele von Euch warten nämlich schon lange darauf, nachdem ich vor einiger Zeit ein paar Bilder davon auf Instagram in meiner Story gepostet hatte.  Gefunden habe ich diesen Kuchen auf dem Blog "nom-nom" der beiden Schweizerinnen Corinna und Bettina aus Zürich : http://www.nom-nom.ch. Der Anblick der wunderschönen Bilder dort hat mich sofort in meine Küche getrieben und diesen großartigen Kuchen ganz schnell backen lassen. Ich bin ein großer Fan von Blutorangen. Der Saft dieser Früchte ist einfach sowohl farblich als auch geschmacklich…

Weiterlesen

Zitronen-Ingwer-Ricotta-Gugelhupf – eine süße Stärkung des Immunsystems

Zitronen-Ingwer-Gugelhupf mit Ricotta - eine süße Stärkung des Immunsystems Wird einem gerade überall ans Herz gelegt, dass man sein Immunsystem stärken soll.... manchmal kann ich es schon gar nicht mehr hören - ist alles so unlustig!!!!Ihr Lieben, ich hätte da heute trotzdem etwas für Euch, was indirekt damit zu tun hat:Es ist ein Gugelhupf, der nicht "unlustig ist" sondern Euch ganz im Gegenteil fröhlich werden lässt, der Euch kleine Wohlfühl-Momente schenken wird, der Euch innerlich warm werden lässt, der fantastisch schmeckt und der ganz nebenbei auch noch gesund ist und sogar das Immunsystem stärkt.Jetzt werdet Ihr Euch fragen, ob die…

Weiterlesen

Winterlicher Apfelkuchen mit getrockneten Pflaumen und Walnüssen – ein Rezept aus dem Aostatal

Ein Winterrezept für einen Apfelkuchen aus dem Aosta-Tal mit Trockenpflaumen und Walnusskernen Leider kann man ja zur Zeit, außer kleiner Tages-Ausflüge, nicht wirklich weit weg von zu Hause fahren. Ich fange deshalb immer mehr an, mich mit schönen Urlaubs-Erinnerungen vergangener Jahre zu trösten. Und da ist mir letztens eine wunderschöne Reise aus langer Vergangenheit eingefallen, bei der wir ganz besonders herrliche Tage im Aosta-Tal in Italien verbracht hatten. Es muss wohl eher eine Reise im Herbst gewesen sein. Wir unternahmen aufregende Bergtouren und ließen uns kulinarisch, in dieser eindrucksvollen kleinen Region Italiens, die im Piemont liegt, großartig verwöhnen.   Seit…

Weiterlesen

Apfel-Zimt-Kuchen mit einem Caramel-Cream-Cheese-Frosting

Apfel-Zimt-Kuchen mit Cream-Cheese-Frosting und Caramel Was sagt Ihr zu diesem kleinen Kunstwerk vom letzten Wochenende?! Letzten Freitag bekam ich mal wieder von meiner Tochter den Vorwurf, immer so langweilige Kuchen zu backen. Gleichzeitig schob sie mir ein Backvideo  https://youtu.be/zS8w4Bz2hvs   von der lieben Zora Klipp der Kochshow "Koch ma !" über den Tisch. Der Kuchen, der hier mit viel Spass und Lachen produziert wurde, sah in der Tat fantastisch aus.  Ich war gleich voller Tatendrang und schrieb mir alle Zutaten für den nächsten Einkauf auf. Das meiste davon hatte ich sowieso zu Hause...nur die große Menge an Frischkäse für das Frosting…

Weiterlesen
Menü schließen