Saftiger Kürbiskuchen mit Zebra-Marmormuster und feinem Zimt-Puderzucker-Staub

Mit diesem super saftigem Kürbiskuchen mit Zebra-Marmormuster und feinem Zimt-Puderzucker-Staub wird’s hier im Amalienwohnzimmer jetzt so richtig herbstlich.
Als ich vor einiger Zeit diesen Zebrakuchen sah, war ich total fasziniert und wollte ganz schnell auch so ein kleines Wunderwerk fabrizieren.

Ganz schnell hat sich dann aber herausgestellt, dass dieser saftige Kürbiskuchen mit seinem Zebra-Marmormuster und dem feinem Zimt-Puderzucker-Staub gar kein so großes Wunderwerk ist, sondern eigentlich im Prinzip ein ganz normaler Mamorkuchen ist.
Beim Zebra-Kuchen schichtet man nämlich nur einfach die verschiedenen Teige abwechselnd in die Kuchenform und swirlt sie nicht, wie beim Marmorkuchen, mit einer Gabel durcheinander.
Also alles kein Hexenwerk, sondern einfach nur eine andere Vorgehensweise bezüglich eines gewöhnlichen Marmorkuchens.
Na ja, vielleicht ja doch die Idee einer kleinen Hexe, die den Kürbis zu Halloween-Zeiten einmal ein bisschen anders verarbeiten wollte. Und obendrauf kommt diesmal ja auch kein gewöhnlicher Puderzucker sondern ein wunderbarer Zucker-Zimt-Staub, als ob eine Fee da auch noch ihre Händchen im Spiel gehabt hätte.


Rezept für den saftigen Kürbiskuchen mit Zebra-Marmormuster und feinem Zimt-Puderzucker-Staub:
Zutaten:
- 325 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Pumpkin Spice-Gewürz oder 1 TL Zimt
- 200 g flüssige Butter
- 180 ml Milch
- 4 Eier (M)
- 200 g Zucker
- 200 g Hokkaido-Kürbispüree (Wenn Ihr es nicht kaufen wollt, dazu den Hokkaido-Kürbis in kleine Stücke schneiden, in einem Topf mit Speiseöl kurz anbraten, mit etwas Wasser ablöschen und ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Anschließend restliches Wasser abgießen und mit einem Pürierstab cremig pürieren.)
- 3 EL Milch
- 30 g Back-Kakaopulver
- etwas Puderzucker mit 1 TL Zimt vermischt

Wenn Ihr das Hokkaido-Kürbispüree selbst machen wollt und das ist wirklich nicht besonders schwierig, dann gibt es hier im Amalienwohnzimmer auch noch unter Pumpkin Pie – herbstlicher Kuchenklassiker mit würzigem Kürbis eine Anleitung.
Vorgehensweise:
- Als erstes den Backofen auf 175° Grad Umluft vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver, der Prise Salz und dem Pumpkin Spice-Gewürz gut vermengen.
- Dann die Butter langsam, auf niedriger Temperatur, flüssig werden lassen und mit der Milch gut vermischen.
- In der Zwischenzeit die Eier mit dem Zucker sehr cremig schlagen, bis sich das Gemisch weißlich verfärbt hat.
- Jetzt abwechselnd das Mehlgemisch (damit beginnen) und das Buttergemisch in mehreren kleinen Portionen mit einem Teigspatel vorsichtig unter die Eicreme heben. Zum Schluss das Hokkaido-Kürbispüree unterrühren.
- Ca. 430 g des Teiges in eine weitere Schüssel füllen. Das Kakaopulver mit den 3 EL Milch in einer Tasse verrühren und unter den abgefüllten Teig rühren.
- Nun als erstes ca. 1/5 des hellen Teiges auf den Boden der vorbereiteten Kastenform füllen. Dann vorsichtig ca. 1/4 des dunklen Teiges längs, mittig, auf den hellen Teig geben. Anschließend darüber wieder den hellen Teig einfüllen und so weiter machen, bis am Ende die letzte Schicht heller Teig eingefüllt ist. Ich habe insgesamt 5 helle Teigschichten und 4 dunkle Schokoladen-Teig-Schichten für meinen Kürbis-Zebra-Marmorkuchen verbraucht.
- Die gefüllte Kuchenform dann im vorgeheiztem Ofen (175° Grad Umluft) ca. 60 Minuten backen. Bleibt bei der Stäbchenprobe am Ende der Backzeit kein Teig mehr kleben, ist der Kuchen fertig.
- Nach dem Backen den Kürbis-Zebra-Marmorkuchen mitsamt dem Backpapier aus der Form heben und auf einem Gitter abkühlen lassen. In der Zwischenzeit etwas Puderzucker mit Zimt vermischen und später auf den kalten Kuchen streuen.


Und…. sieht mein saftiger Kürbiskuchen mit Zebra-Marmormuster und feinem Zimt-Puderzucker-Staub nicht fantastisch aus?

Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt diesen wunderbar saftigen Kürbiskuchen mit Zebra-Marmormuster und feinem Zimt-Puderzucker-Staub mal auszuprobieren, dann habt keine Angst, die Herstellung ist wirklich kinderleicht.
Und es ist super spannend, wenn Ihr später den fertigen Kürbis-Zebra-Marmorkuchen anschneidet und dann sehen könnt, wie und ob es geklappt hat, mit dem Zebramuster.





Viel Spaß beim Ausprobieren des Kürbis-Marmokuchens mit Zebra-Marmormuster und feinem Zimt-Puderzucker-Staub. Er ist übrigens nicht nur wunderhübsch anzuschauen, sondern auch wirklich herrlich saftig und hält deshalb locker auch ein paar Tage frisch. Wenn Ihr nicht so hungrige Kuchenesser habt, wie sie es hier im Amalienhaushalt gibt, dann könnt Ihr garantiert auch noch nach zwei bis drei Tagen davon leckere Kuchenstücke genießen. Der Kürbis-Zebra-Marmorkuchen schmeckt sogar von Tag zu Tag immer besser, da sich die Gewürze noch intensiver entfalten können.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Ihr auf Instagram Bilder von Euren Kürbis-Zebra-Marmorkuchen zeigen würdet. Ich bin schon so gespannt, wie Eure Kuchen aussehen werden.
Habt noch wunderschöne Herbsttag, bis bald
Eure
Amalie 🎃
P.S. Übrigens gibt es hier im Amalienwohnzimmer noch weitere Kürbisrezepte für alle diejenigen von Euch, die jetzt Lust auf noch mehr Kürbis bekommen haben:
Saftiger Kürbiskuchen mit Zebra-Marmormuster und feinem Zimt-Puderzucker-Staub
Kochutensilien
- 1 Kastenbackform (mit ca. 25 cm Länge)
Zutaten
- 325 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Pumpkin Spike-Gewürz oder 1 TL Zimt
- 200 g flüssige Butter
- 180 ml Milch
- 4 Eier (M)
- 200 g Zucker
- 200 g Hokkaido-Kürbispüree (Wenn Ihr es nicht kaufen wollt, dazu den Hokkaido-Kürbis in kleine Stücke schneiden, in einem Topf mit Speiseöl kurz anbraten, mit etwas Wasser ablöschen und ca. 15 - 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Anschließend restliches Wasser abgießen und mit einem Pürierstab cremig pürieren.)
- 3 EL Milch
- 30 g Back-Kakakopulver
- etwas Puderzucker mit 1 TL Zimt vermischt
Anleitungen
- Als erstes den Backofen auf 175° Grad Umluft vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver, der Prise Salz und dem Pumpkin Spice-Gewürz gut vermengen.
- Dann die Butter langsam, auf niedriger Temperatur, flüssig werden lassen und mit der Milch gut vermischen.
- In der Zwischenzeit die Eier mit dem Zucker sehr cremig schlagen, bis sich das Gemisch weißlich verfärbt hat.
- Jetzt abwechselnd das Mehlgemisch (damit beginnen) und das Buttergemisch in mehreren kleinen Portionen mit einem Teigspatel vorsichtig unter die Eicreme heben. Zum Schluss das Hokkaido-Kürbispüree unterrühren.
- Ca. 430 g des Teiges in eine weitere Schüssel füllen. Das Kakaopulver mit den 3 EL Milch in einer Tasse verrühren und unter den abgefüllten Teig rühren.
- Nun als erstes ca. 1/5 des hellen Teiges auf den Boden der vorbereiteten Kastenform füllen. Dann vorsichtig ca. 1/4 des dunklen Teiges längs, mittig, auf den hellen Teig geben. Anschließend darüber wieder den hellen Teig einfüllen und so weiter machen, bis am Ende die letzte Schicht heller Teig eingefüllt ist. Ich habe insgesamt 5 helle Teigschichten und 4 dunkle Schokoladen-Teig-Schichten für meinen Kürbis-Zebra-Marmorkuchen verbraucht.
- Die gefüllte Kuchenform dann im vorgeheiztem Ofen (175° Grad Umluft) ca. 60 Minuten backen. Bleibt bei der Stäbchenprobe am Ende der Backzeit kein Teig mehr kleben, ist der Kuchen fertig.
- Nach dem Backen den Kürbis-Zebra-Marmorkuchen mitsamt dem Backpapier aus der Form heben und auf einem Gitter abkühlen lassen. In der Zwischenzeit etwas Puderzucker mit Zimt vermischen und später auf den kalten Kuchen streuen.
- Viel Spass beim Aufschneiden und Bewundern Eures Zebramusters!!! 🎃
lisaskuchentraum
17 Okt 2023Sieht zum anbeisen aus
aboutamalie
17 Okt 2023Danke, liebe Lisa!!🥰