Pumpkin Pie - Traditions-Dessert aus den USA mit würzigem Kürbis

Der Herbst im Oktober zeigt sich dieses Jahr leider nicht so golden, wie man sich das eigentlich wünschen würde. Gerade das letzte Wochenende hat schon so richtig auf Halloween und den feuchtkalten November eingestimmt. Eigentlich ist’s bis dahin ja noch ein wenig Zeit, aber wenn es dieses Jahr leider schon früher ungemütlich geworden ist, dann müssen wir es uns einfach zu Hause ein wenig netter machen.
Genau das haben wir hier im Amalienwohnzimmer die letzten Tage getan. Das Feuer im Kamin angeworfen, viele Kerzen angezündet, dicke Decken hervorgekramt, warmen Tee gekocht und einen Pumpkin Pie dazu gebacken.
Dieser Kuchenklassiker aus den USA ist dort nämlich zu dieser Jahreszeit, mit Thanksgiving, Halloween und Weihnachten, einfach das angesagteste Traditions-Dessert. Jeder freut sich schon das ganze Jahr auf den herrlichen Duft der wunderbaren Gewürze dieses Kuchens.
Da werden Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelkenpulver zu dem herrlichen sogenannten Pumpkin Spice zusammengemischt und zusammen mit Kürbispüree und einem Mürbeteig zu einem Kuchen verarbeitet.
Pumpkin Spice-Gewürzmischung und Kürbis-Püree kann man inzwischen auch bei uns überall fertig hergestellt kaufen oder aber selbst zusammen mischen. Ich will Euch hier in meinem Rezept für den Pumpkin Pie zeigen, wie Ihr dazu alles selbst herstellen könnt.


Zutaten:
Für eine gefettete und bemehlte Tarteform (möglichst mit einem herausnehmbarem Boden) mit ca. 23 bis 26 cm Durchmesser.

Für den Teig:
- 225 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 1 TL brauner Zucker
- 125 g kalte Butter
- 1 TL Zitronensaft
- 1 1/2 EL kaltes Wasser
Für das Pumpkin Spice:
- 1 TL Zimt
- 1 TL klein gehackter frischer Ingwer
- 1/4 TL geriebene Muskatnuss
- 1/4 TL Nelkenpulver
Für die Füllung,bzw. das Kürbis-Püree:
- 400 g Kürbis (z.B. Hokkaido) (ohne Schale und Kerne!)
- 3 – 4 EL Apfelsaft
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 100 g brauner Zucker
- 50 g Ahornsirup
- 150 ml Sahne
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Für den Mürbeteig müsst Ihr als erstes das Mehl, das Salz und den braunen Zucker gut vermischen. Anschließend fügt Ihr die kalte Butter in kleinen Stückchen dazu, mischt das Ganze, gebt dann noch den Zitronensaft und das kalte Wasser dazu und verknetet alles gut, bis ein schön glatter Teig entstanden ist.
- Jetzt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Teig etwas größer als die Tarteform ausrollen, damit anschließend der Boden und etwa 3 cm hoch der Rand der Form ausgekleidet werden können. Bevor Ihr den Teig in die Form legt, die Form bitte noch gut ausfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
- Den Teigboden nun mehrfach mit einer Gabel einstechen und dann die Form mit dem Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Nun den Backofen auf 200 ° Grad Umluft vorheizen. Jetzt den Teigboden mit Backpapier belegen. Damit das Backpapier wirklich in allen Ecken schön eng anliegt, macht Ihr es geschmeidiger, indem Ihr es vorher kräftig knüllt:



- Jetzt den, mit dem schön ausgelegten Backpapier, belegten Teigboden noch mit getrockneten Hülsenfrüchten auffüllen und im vorgeheizten Ofen ungefähr 15 Minuten blind backen, bis die Ränder ein wenig braun werden.
- Anschließend den Teigboden in der Form aus dem Ofen nehmen, das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und abkühlen lassen.
- Den Backofen nun auf 150 ° Grad herunterschalten.
- Während der Teigboden im Ofen blind bäckt, könnt Ihr mit der Zubereitung des Kürbispürees bzw. der Füllung des Kürbis-Pies beginnnen. Dazu den geschälten und in kleine Stücke geschnittenen Kürbis mit dem Apfelsaft in einem Topf kurz aufkochen und anschließend auf kleiner Flamme zugedeckt noch ungefähr 15 Minuten gar kochen. Zwischendurch immer wieder kurz umrühren. Wenn der Kürbis weich gekocht ist, mit einem Pürierstab zu Püree mixen und danach abkühlen lassen.
- Jetzt die Eier, das Eigelb und den Zucker schaumig schlagen. Dann das Kürbispüree, den Ahornsirup, die Sahne und die Pumpkin-Spice-Gewürze (Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelkenpulver) unterrühren. Das Gemisch sollte eine glatte Masse ergeben.
- Die Creme nun auf den vorbereiteten Teigboden, bis kurz unter den Rand, gleichmäßig verteilen.
- Den Pie nun ca. 35 bis 40 Minuten bei 150 ° Grad backen. Vor dem Herausnehmen eine Stäbchenprobe machen. Falls der Rand zu dunkel wird, den Pie gegen Ende der Backzeit mit Alufolie bedecken.


Wer es nun nicht mehr erwarten kann, kann den Pumpkin Pie natürlich gleich, noch warm aus dem Ofen, genießen.
Der Amalienhaushalt hat aber einstimmig entschieden, dass dieser herrliche Kürbis-Pie am nächsten Tag um einiges besser geschmeckt hat. Vor allem die Gewürze brauchen ein wenig Zeit, um sich so richtig in diesem Pie zu entfalten.
Deshalb meine Empfehlung hier, an dieser Stelle, die Ungeduld etwas zügeln, und ein wenig warten, bis der Pie wirklich ausgekühlt ist, beziehungsweise sogar erst am nächsten Tag servieren.
Dieser Pie lässt sich somit für eine kleine Einladung oder Fest hervorragend schon am Vortag vorbereiten und ist auch kühl gelagert einige Tage haltbar.
In meinen Augen ist ein Klacks Sahne oder Crème fraîche dazu unbedingt notwendig. Die Kombination aus dem würzigen fruchtigen Geschmack des Pumpkin Pies mit der frischen kühlen Sahne ist einfach himmlisch.





Ich wünsche Euch ganz viel Freude und Erfolg beim Nachbacken dieses großartigen Kuchens und anschließend viel Spaß beim gemütlichen Herbstnachmittag mit dem leckerem Pumpkin Pie.

Liebe Grüße aus dem
Amalienwohnzimmer von
Eurer Amalie

Pumpkin Pie - Kürbiskuchen-Klassiker mit Tradition aus den USA
Kochutensilien
- Gefettete Tarteform (evtl. mit herausnehmbaren Boden) mit 23 bis 26 cm Durchmesser
Zutaten
- 225 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 1 TL brauner Zucker
- 125 g kalte Butter
- 1 TL Zitronensaft
- 1 1/2 EL kaltes Wasser
Zutaten für die Pumpkin-Spice-Gewürzmischung
- 1 TL Zimt
- 1 TL klein gehackter frischer Ingwer oder Ingwerpulver
- 1/4 TL geriebene Muskatnuss
- 1/4 TL Nelkenpulver
Zutaten für die Füllung bzw. das Kürbispüree
- 400 g klein geschnittener Kürbis, geschält und ohne Kerne
- 3 - 4 EL Apfelsaft
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 100 g brauner Zucker
- 50 g Ahornsirup
- 150 ml Sahne
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Für den Mürbeteig müsst Ihr als erstes das Mehl, das Salz und den braunen Zucker gut vermischen. Anschließend fügt Ihr die kalte Butter in kleinen Stückchen dazu, mischt das Ganze, gebt dann noch den Zitronensaft und das kalte Wasser dazu und verknetet alles gut, bis ein schön glatter Teig entstanden ist.
- Jetzt den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Teig etwas größer als die Tarteform ausrollen, damit anschließend der Boden und etwa 3 cm hoch der Rand der Form ausgekleidet werden können. Bevor Ihr den Teig in die Form legt, die Form bitte noch gut ausfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
- Den Teigboden nun mehrfach mit einer Gabel einstechen und dann die Form mit dem Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Nun den Backofen auf 200 ° Grad Umluft vorheizen. Jetzt den Teigboden mit Backpapier belegen. Damit das Backpapier wirklich in allen Ecken schön eng anliegt, macht Ihr es geschmeidiger, indem Ihr es vorher kräftig knüllt:
- Jetzt den, mit dem schön ausgelegten Backpapier, belegten Teigboden noch mit getrockneten Hülsenfrüchten auffüllen und im vorgeheizten Ofen ungefähr 15 Minuten blind backen, bis die Ränder ein wenig braun werden.
- Anschließend den Teigboden in der Form aus dem Ofen nehmen, das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und abkühlen lassen.
- Den Backofen nun auf 150 ° Grad herunterschalten.
- Während der Teigboden im Ofen blind bäckt, könnt Ihr mit der Zubereitung des Kürbispürees bzw. der Füllung des Kürbis-Pies beginnnen. Dazu den geschälten und in kleine Stücke geschnittenen Kürbis mit dem Apfelsaft in einem Topf kurz aufkochen und anschließend auf kleiner Flamme zugedeckt noch ungefähr 15 Minuten gar kochen. Zwischendurch immer wieder kurz umrühren. Wenn der Kürbis weich gekocht ist, mit einem Pürierstab zu Püree mixen und danach abkühlen lassen.
- Jetzt die Eier, das Eigelb und den Zucker schaumig schlagen. Dann das Kürbispüree, den Ahornsirup, die Sahne und die Pumpkin-Spice-Gewürze (Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelkenpulver) unterrühren. Das Gemisch sollte eine glatte Masse ergeben.
- Die Creme nun auf den vorbereiteten Teigboden, bis kurz unter den Rand, gleichmäßig verteilen.
- Den Pie nun ca. 35 bis 40 Minuten bei 150 ° Grad backen. Vor dem Herausnehmen eine Stäbchenprobe machen. Falls der Rand zu dunkel wird, den Pie gegen Ende der Backzeit mit Alufolie bedecken.
- Den Pie vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen und mit einem Klacks Sahne oder Crème fraîche genießen. Noch besser schmeckt der Pumpkin Pie wenn er über Nacht noch Zeit hat durchzuziehen.