Zwetschgen Kastenkuchen mit Zimt-Milch-Frosting

Zwetschgen Kastenkuchen mit Zimt-Milch-Frosting und knusprigen Quinoa-Crunchies Und, bekommt Ihr beim Anblick dieses Zwetschgen Kastenkuchens mit seinem Zimt-Milch-Frosting auch Herbstgefühle? Ich mag den Herbst sehr. Vor allem dann, wenn er wettermäßg so ist, wie gerade eben. Morgens, wenn man aufwacht ein bisschen Nebel, untertags noch schön warm mit Sonnenschein und abends kühlt es dann endlich wieder angenehm ab. Da bringen Kerzenschein und kuschlige Decken gemütliche Stimmung ins Amalienwohnzimmer. Und....ein Stück Zwetschgenkuchen rundet das Glück wunderbar ab.Mit diesen Gefühlen habe ich gestern, ganz schnell, diesen herrlich einfachen Zwetschgen Kastenkuchen mit einem Zimt-Milch-Frosting gebacken. Auch wenn untertags eigentlich niemand zu Hause war, war…

Weiterlesen

Aprikosen Galette-Tartes mit knuspriger Streuselkruste

Aprikosen Galette-Tartes mit knuspriger Streuselkruste Mit diesen wunderbaren kleinen Aprikosen Galette-Tartes mit knuspriger Streuselkruste bin ich endlich wieder zurück, hier im Amalienwohnzimmer. Ich hoffe Ihr habt noch Lust ab und zu hier vorbeizuschauen, auch wenn ich in den letzten Wochen wenig von mir hören habe lassen. Ich habe aber trotzdem für Euch ganz viele neue Rezepte ausprobiert. Nur die Zeit alles aufzuschreiben hat irgendwie gefehlt. Aber jetzt geht's hier wieder los und ich verspreche Euch, es wird in den nächsten Wochen ganz viel Neues zu entdecken geben, im Amalienwohnzimmer.Deshalb habe ich heute für Euch auch gleich ein ganz besonders praktisches und wunderschönes Rezept…

Weiterlesen

Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung

Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung - Kuchenglück pur Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung...hört sich das nicht fantastisch an??? Die letzten Kirschen für diesen Sommer sind gerade noch zu haben,  deshalb müsst Ihr ein bisschen schnell sein, wenn Ihr dieses wunderbare Rezept noch mit frischen Früchten ausprobieren wollt. Wer keine frischen Kirschen mehr ergattern kann, der kann, so wie ich, weil ich zu faul war, Kirschen zu entkernen :(  , diesen Kuchen natürlich auch mit Kirschen aus dem Glas backen. Leider bin ich nun einfach nicht rechtzeitig dazu gekommen Euch das Rezept aufzuschreiben, so dass es jetzt für Euch möglicherweise ein wenig eng werden könnte, diesen…

Weiterlesen

Aprikosentarte mit cremiger Ricottafüllung

Aprikosentarte mit cremiger Ricottafüllung - ein wunderbarer Kuchentraum für den Sommer Und... sieht sie nicht wunderbar aus, diese Aprikosentarte mit cremiger Ricottafüllung? Letztes Wochenende war nicht viel Zeit für einen ausgefallenen Kuchen und im Kühlschrank wartete noch ein Töfpchen Ricotta darauf aufgebraucht zu werden. Kurzes Überlegen und schwupp war diese herrliche Tarte entstanden. Ich erinnerte mich nämlich, dass ich letztes Jahr zusammen mit Aprikosen und Ricotta, die übrigens großartig miteinander harmonieren, sehr köstliche Aprikosen-Ricotta Crumble Bars gebacken hatte. In Anlehnung an diese Aprikosen-Ricotta Crumble Bars ist nun diese Aprikosentarte mit cremiger Ricottafüllung entstanden. Außenrum und untendrunter mit einem knusprigen Mürbeteig und innendrin bzw. obendrauf mit einer…

Weiterlesen

Rhabarberkuchen mit Vanillepudding und Eiweißhaube

Schneller Rhabarberkuchen mit Vanillepudding und Eiweißhaube Weil ich sowohl Rhabarber mit Baiser als auch Vanillepudding so sehr liebe, habe ich letztes Wochenende das Experiment gestartet beides in einem Rhabarberkuchen mit Vanillepudding und Eiweißhaube zu vereinen. Und ich muss Euch sagen, dass sich das Ganze als eine geniale Kombination herausgestellt hat. Die leichte Säure des Rhabarbers harmoniert einfach großartig mit der milden und cremigen Süße des Vanillepuddings und der leichten Eiweißhaube. Den Vanillepudding habe ich mit ganz normalem Puddingpulver hergestellt, wobei ich die Menge der Milch etwas reduziert habe und noch zwei Eigelbe eingerührt habe. Dadurch wird die Puddingfüllung etwas fester und erhält die wunderbar…

Weiterlesen

Victoria Sponge Cake mit Jasmin-Tee – ein wunderbares Kuchen-Träumchen

Wunderbarer Victoria Sponge Cake mit Jasmin-Tee Diesen grossartigen Victoria Sponge Cake mit Jasmin-Tee habe ich vor ein paar Wochen bei der lieben Maren und ihrem wunderschönen Blog Mrs T - Süsse Delikatessen, https://mrs-t.de gefunden. Ihr Blog ist einer meiner Lieblings-Blogs, weil sie in ihren herrlichen Rezeptkreationen sehr oft Tee verarbeitet. Jedes mal, wenn ich bei ihr wieder ein neues Rezept mit Tee finde, bin aufs Neue von dieser genialen Idee begeistert.So inspirierte mich in der Krönungswoche des englischen Königshauses mal wieder ein ganz besonders schöner Kuchen von Maren. Da hat sie nämlich einen klassischen Victoria Sponge Cake mit Jasmin Tee verzaubert. Und ich…

Weiterlesen

Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln

Einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit Streuseln Endlich erste Frühlingstage und erster Rhabarber beim Gemüsehändler.... das ließ gestern im Amalienwohnzimmer eine ganz einfache Rhabarber-Ricotta-Tarte mit lustigen Streuseln entstehen. Mein Rezept dazu hat so wunderbar funktioniert und das Ganze war so schnell und unkompliziert fabriziert, dass ich Euch heute geschwind, vor dem Wochenende, alles dazu aufgeschrieben habe. Meine Rhabarber-Tarte mit Ricotta ist so simpel, weil ich für Teig und Streusel den selben Teig verwendet habe. Ja, ich weiß, wirklich knusprige Streusel verlangen, dass die Streusel ohne Ei, mit viel Butter, Mehl und Zucker hergestellt werden... aber dazu hatte ich gerade keine Zeit und Ambitionen. Herausgekommen ist auf jeden…

Weiterlesen

Schneller Milchreiskuchen mit feinen Mandeln und Mürbeteig-Boden

Schneller Milchreiskuchen mit feinen Mandeln und Mürbeteig-Boden Habt Ihr Milchreis schon mal im Kuchen genossen...Nein? Dann wird's aber Zeit, denn gepaart mit feinen Mandeln, ein wenig Aprikosenmarmelade und einem großartigen Mürbeteig ist dieser Milchreiskuchen einfach ein großartiges Kuchenglück. Und ...für den einen oder anderen von Euch bestimmt auch ein bisschen Kindheitserinnerung. So erging es mir übrigens, als ich um die Osterzeit das Rezept für einen Schweizer Osterfladen (schau mal unter: https://www.backbube.com/rezepte/schweizer-osterfladen nach) beim lieben Markus vom schönen Blog  "Backbube" (http://www.backbube.com) entdeckt hatte. Ich las die Zutaten und ich bekam so unglaubliche Lust auf Milchreis, den ich gefühlt seit hundert Jahren nicht mehr gegessen hatte.…

Weiterlesen

Zitronen-Orangen-Kuchen aus Amerika – Lemon Pound Cake

Samtiger Zitronen-Orangen-Kuchen aus Amerika Dieser samtige Zitronen-Orangen-Kuchen oder amerikanisch Lemon Pound Cake hat mir gestern die "trübe Wetter-Stimmung" vertrieben. Leider lässt das Frühjahr hier nämlich immer noch auf sich warten und da dachte ich mir, dass man dagegen dringend etwas unternehmen müßte.Da noch ein paar nicht verbrauchte Eier vom vergangenen Osterfest und viel zu viele Zitronen und Orangen verarbeitet werden mussten, kam mir die Idee eines Zitrusfrüchte-Kuchens, denn sauer macht ja bekanntlich lustig. Entstanden ist nach amerikanischem Vorbild ein wunderbar saftiger Zitronen-Orangen-Kuchen bzw. ein  Lemon Orange Pound Cake. Zwar nicht mit ganz so viel Zucker und Butter, wie das Original, aber mindestens genau so lecker, fluffig und…

Weiterlesen

Einfache Osterpinze ohne Wein

Einfache Osterpinze ohne Wein Osterpinzen sind ein wunderbar fluffiges Hefegebäck, welches traditionell in der Steiermark in Österreich zu Ostern gebacken wird. Ich habe letztes Wochenende das erste mal eine Osterpinze gebacken. Ganz einfach, easy und schnell ging die Sache, so dass ich mir sicher bin, dass es eine Pinze dieses Jahr noch öfters geben wird und wir bestimmt nicht bis nächstes Jahr zu Ostern warten werden.Ursprünglich kommen die Osterpinzen wohl eher aus dem Norden von Italien, also Venetien, dem Friaul und auch aus Slowenien. Mit viel Ei, Butter, Milch, Anis und eigentlich auch Weißwein gebacken waren sie für die Menschen…

Weiterlesen
Menü schließen