Zitronen-Shortbread-Tarte mit einer Lemon-Curd-Buttermilch-Creme

Zitronen-Tarte aus einer Kombination von süßem Zitronen-Shortbread und fruchtigem Lemon-Curd - ein britischer Kuchenspaß Das wirklich sprichwörtlich launische Aprilwetter der letzen Tage hat mich letztes Wochenende auf die Suche nach einem fröhlichen Kuchen gehen lassen. Bei Regen, Schnee und Sonnenschein in zehnminütigem Abstand entschied ich mich dann ziemlich schnell für eine Zitronen-Tarte von der ich hoffte, dass sie hier im Amalienwohnzimmer ein wenig Frühjahrsstimmung auf die Kuchenteller zaubern würde. Besonders gefiel mir dabei, dass diese Tarte, wie das Wetter gerade auch, eine lustige Mixtur aus verschiedenen, eigentlich gegensätzlichen Bestandteilen, ist. Nämlich Süß und Sauer. Süß ist dabei der Boden, der aus…

Weiterlesen

Süße Hefeteig-Hasen – fröhliches Ostergebäck nicht nur für Kinder

Süße Hefeteig-Hasen, die sicher nicht nur die Kinder zu Ostern fröhlich werden lassen Ostern steht vor der Türe, auch wenn es die letzten Tage noch mal ziemlich winterlich draußen zugegangen ist. Das hat mich am Wochenende aber nicht davon abgehalten schon mal lustige Hefeteig-Osterhasen für Euch und das Amalienwohnzimmer auszuprobieren.Ich finde die Häschen sind ziemlich gut gelungen und waren auch ruck zuck fertig. Ein bisschen Zeit hat zwar das Gehen des Hefeteiges gebraucht. Die habe ich aber einfach bei einer schönen Tasse Cappuccino genutzt, um gemütlich meine Wochenend-Zeitung zu durchstöbern. Das Formen und Dekorieren der Hefeteig-Osterhasen ging dann anschließend ziemlich…

Weiterlesen

Rübli-Bananen-Kuchen ohne Mehl und Fett

Rübli-Bananen-Kuchen ganz ohne Mehl und Fett - Low Carb Frühjahrskuchen Jetzt gibt's schon wieder Notstände in unseren Supermarkt-Regalen....diesmal betrifft es Mehl und Sonnenblumenöl, was für uns Kuchen-Bäcker schon zum Problem werden kann. Da ich leider nicht, wie offenbar alle anderen gut organisierten Kuchen- und Brotbäcker*innen, meinen Mehlvorrat weitsichtig vergrößert hatte, stand ich letzte Woche ein wenig verzweifelt vor dem leeren Mehlregal meines Supermarktes und änderte schnell meine Backpläne für das Wochenende. War dann aber gar nicht schlimm. Im Gegenteil hat der kleine Notstand (es gibt viel schlimmeres) einen wunderbar saftigen Rübli-Kuchen bzw. Rüebli-Torte, wie die Schweizer sagen, entstehen lassen, der keine Flocke Mehl und…

Weiterlesen

Maritozzi – eine römische Liebeserklärung

Maritozzi - süße, römische Liebeserklärung Heute habe ich nach meinem Valentinstags-Liebeskuchen noch mal ein Backrezept mit Liebe für Euch. Ist doch Liebe in diesen Zeiten, die wir eben durchleben müssen, so wichtig und man kann davon gerade nicht genug verschenken, weitergeben und natürlich sehr gerne auch selbst bekommen. Mit meinem italienischen Rezept für süße fluffige Maritozzi könnt Ihr nämlich nicht nur Eure Liebsten verwöhnen, sondern auch Ihr selbst werdet beim Genuss dieses köstlichen zarten Gebäckes ganz viel Amore und Glück verspüren. Die Geschichte der MaritozzIEs gibt viele Geschichten, Legenden und auch Rezept-Variationen zu den süßen italienischen Maritozzi. Am Besten hat mir die Legende gefallen,…

Weiterlesen

Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs – schneller geht’s nicht

Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs - eine schnelle Alternative zu aufwendigen Kochaktionen Nach wunderschönen und schon recht frühlingshaften Tagen haben uns inzwischen hier im Süden von München leider wieder ungemütlichere Wetterverhältnisse eingeholt. Gerade stürmt es hier, dass es einem Angst und Bange werden kann. Um diesem Zustand etwas Positives entgegenzusetzen habe ich heute eine wunderbar, ziemlich schnell zubereitete, Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs für meine Lieben fabriziert. Die Idee zu einer Grünkohl-Quiche habe ich dabei bei der lieben Karola auf ihrem wunderschönen Blog http://Herzensköchin gefunden.Na ja, normalerweise wird eine Quiche mit Mürbeteig-Boden gebacken. Da es diesmal aber wirklich schnell gehen musste, habe ich mich für einen…

Weiterlesen

Persischer Liebeskuchen oder Duftkuchen – eine orientalische Verführung zum Valentinstag

Persischer Liebeskuchen - eine romantische Liebeserklärung mit orientalischen Gewürzen Das Netz überschlägt sich gerade mal wieder... viele rote und rosarote Herzen wimmeln da bei Facebook, Instagram, Pinterest & Co. durcheinander. Nicht nur hier, sondern einfach überall wird darauf aufmerksam gemacht, dass man nicht vergessen soll, dass am 14. Februar Valentinstag ist.  Obwohl ich eher skeptisch diesem, mit recht kommerziellen Hintergedanken erschaffenem, "Feier-Tag" begegne, kann ich mich ihm irgendwie jedes Jahr doch nicht ganz entziehen. Mitte Februar fangen endlich die Tage an wieder länger zu werden und man hat das Gefühl, dass endlich Aussicht auf das bevorstehende Frühjahr besteht. Vor allem…

Weiterlesen

Saftiger Zucchini-Schokoladen-Kuchen – Schokogenuß mit Suchtfaktor

Saftiger Zucchini-Schokoladen-kuchen - Seelennahrung, nicht nur im Winter Büschchen ungemütlich draußen und nicht besonders motivierend alles zur Zeit. Außerdem eine unschöne Stimmungslage hier im Amalienwohnzimmer-Haushalt. Alle irgendwie gereizt, aggressiv und antriebslos. Alles im allem ein Zustand den man bekämpfen sollte, dachte ich mir gestern.Könnte das vielleicht auch mit dem sog. "Winterblues" zusammen hängen, von dem man immer wieder hört, fragte ich mich nebenbei besorgt??? Das Internet gab mir dann zwar eine eher beruhigende Definition dieses Zustandes und bezeichnete diese Stimmungslage als eine "harmlose Variante der sogenannten saisonalen Depressionen". Ungefährlich?? Na ja, aber Depressionen sind doch unbedingt behandlungsbedürftig, bevor sie sich manifestieren, sagt…

Weiterlesen

Dreikönigskuchen – wer wird heute die Königin oder der König?

Dreikönigskuchen - Schweizer Hefeteig-Kuchen mit Krönungspotential Der Tag der "Drei heiligen Könige" schließt am 6. Januar die Runde der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage ab. Wenn Ihr an diesem Feiertag Eure Familie mit einem großartigen Hefekuchen zum Frühstück überraschen wollt, dann hätte ich da einen Dreikönigskuchen, der wirklich nicht viel Zeit zur Herstellung braucht und für ein entspanntes und lustiges Dreikönigs-Feiertags-Frühstück sorgen könnte. Er kann nämlich ein Mitglied Eurer Familie für einen Tag zur Königin oder König küren, wenn Ihr es richtig macht.  Königskuchen zum Dreikönigstag wird auf der ganzen Welt schon seit dem 16. Jahrhundert gebacken. Mir hat vor allem die schweizerische Version mit…

Weiterlesen

Baiser-Glücksschweinchen selber backen – ein Neujahrs-Geschenk, welches kaum liebevoller sein kann!

Baiser-Glücksschweinchen - liebevoller kann man Neujahrswünsche kaum ausdrücken Ich weiss, der Beitrag kommt bisschen spät. Aber gestern habe ich für meine Lieben noch schnell, aus übrig gebliebenem Eiweiß, zuckersüße Glücks-Schweinchen gebacken. Ich bin so begeistert von den kleinen Kerlchen, dass ich sie Euch unbedingt noch zeigen wollte. Die Idee dazu habe ich auf dem wunderschönen Blog vom lieben Patrick Rosenthal  https://www.patrickrosenthal.de/gluecksschweine-schenk-ein-bisschen-glueck/   gefunden. Die Baiser-Glücksschweinchen sind ruckezuck gebacken und beim Herstellen der süßen Ferkelchen bekommt man unweigerlich Glücksschübe, die man am Ende diesen Jahres ganz gut gebrauchen kann.... finde ich!!!Vielleicht habt Ihr ja noch Lust und vor allem Zeit diese Baiser-Glücksschweinchen selbst…

Weiterlesen

Weiche Marzipan Wölkchen – glutenfreie Weihnachtsplätzchen-Freude

Glutenfreie Marzipan Wölkchen - Schnelle Weihnachtsplätzchen-Freude Heute, zum dritten Advents-Wochenende möchte ich Euch ein ganz einfaches Plätzchen-Rezept zeigen. Ihr benötigt lediglich vier Zutaten mit denen Ihr wunderbar weiche Marzipan Wölkchen mit einer herrlichen Mandel-Knusper-Hülle backen könnt. Diese Plätzchen sind nicht nur geschmacklich super köstlich,  sondern auch wirklich schnell gebacken und obendrein auch noch glutenfrei! Viele Menschen müssen bzw. wollen sich ja heute möglichst glutenfrei ernähren, so dass meine Marzipan Wölkchen für Euch eine echte Alternative zu herkömmlichen Weihnachtsplätzchen sind.Mein Rezept ergibt, je nachdem wie groß Ihr Eure Marzipan Wölkchen formt, ungefähr 20 bis 24 Kekse. Wollt Ihr gleich eine größere Portion backen, dann…

Weiterlesen
Menü schließen