DIY-Adventskranz ganz ohne Nadeln – ein Kranz aus Moos, der auch nach Weihnachten hübsch anzuschauen ist

Immergrüner Kranz aus Moos - ein Adventskranz, der auch noch nach Weihnachten zu schade zum Wegwerfen ist. Jetzt aber geschwind.... überall kann man sie schon kaufen und viele haben schon einen und können es kaum mehr erwarten das erste Licht daran anzuzünden. Jetzt ist es allerhöchste Zeit sich um den Adventskranz 2020 zu kümmern.Ich habe dieses Jahr keinen Kranz gekauft, sondern einen selbst gemacht. Und es wird dieses Jahr zum ersten mal im Amalienwohnzimmer-Haushalt keinen Adventskranz mit dem traditionellen Tannengrün geben, sondern einen Adventskranz aus Moos. Ich bin es nämlich so leid, jedes Jahr zusehen zu müssen, wie der schönste…

Weiterlesen

Einen Kranz aus Birkenreisig binden

Osterkränzchen binden Heute möchte ich Euch noch ganz schnell zeigen, wie Ihr sehr einfach aus Birkenreisig einen Kranz binden könnt. So einen Kranz könnt Ihr zum Beispiel um das Töpfchen mit den ersten Frühjahrsblumen oder das Körbchen mit den Ostereiern legen.  Vielleicht habt Ihr ein paar Birken bei Euch in der Nähe. Ich bin vor ein paar Tagen mit meinem Hund bei diesen Birken vorbeigekommen und habe dort so Einiges an Birkenreisig gefunden, welches der Sturm vor ein paar Wochen von den schönen Bäumen gerissen hatte.     Birken gehören mit ihren weißen Stämmen zu meinen absoluten Lieblingsbäumen. Und gerade jetzt im…

Weiterlesen

Ostereier mit Naturfarben färben

Farbige Ostereier mit Zwiebelschalen und kleinen Pflanzenbildern herstellen Vergangenes Wochenende hatte man zwar noch das Gefühl, dass die Zeit gerade in jeder Beziehung still steht und uns der Winter trotz Umstellung auf die Sommerzeit, nie mehr verlassen werden würde. Mein Hund und ich suchten da noch vergeblich, unter einer fast geschlossenen Schneedecke, nach den ersten Frühjahrsblumen, die eigentlich ein paar Tage vorher schon ganz munter angefangen hatten zu wachsen.  Doch nun hat das Wetter endlich in den Modus Frühjahr umgeschaltet und der Wetterbericht verspricht für die nächsten Tage, inklusive dem nahendem Osterfest, recht warme Temperaturen und Sonnenschein. Damit Ihr noch…

Weiterlesen

Upcycling – stylische Idee zum Umweltschutz

Kleine Nützliche Gefäße aus alten Milchtüten herstellen Nachdem unsere Umwelt und unser Klima durch "fridays for futur" und Greta Thunberg endlich nicht mehr nur zweitrangiges Thema ist und auch ich aktiv etwas zum Umweltschutz beitragen möchte, habe ich überlegt, wie ich versuchen könnte meinen, in den letzten Jahren immer größer werdenden Abfallsack kleiner werden zu lassen. Dazu fing ich an, kein fertig abgepacktes Gemüse und Obst mehr zu kaufen und nicht mehr jede einzelne Paprika, Chili, Ingwerwurzel, Zwiebel .... in einzelne Säckchen zu verpacken. Das freut dann zwar die Damen und Herren an der Kasse nicht besonders, weil es nicht so…

Weiterlesen

Aus alt mach neu!

Vor einigen Wochen hatte ich ein paar liebe Freundinnen bei mir zum Frühstück und auf dem Tisch stand unter anderem eine Karaffe Wasser. Diesmal hatte ich das Wasser beim Auffüllen der Karaffe über zwei Minze-Zweige laufen lassen. Ich liebe es Wasser durch natürliche Zugaben zu aromatisieren. Dabei zählen zu meinen Favoriten Limetten- oder Zitronenscheiben, Ingwer-Scheiben oder auch sehr gerne Rosmarin-Zweige. Das Wasser schmeckt so viel spannender und wirkt gleichzeitig anregend.  Dabei verwende ich immer Glaskaraffen, weil die frischen Zutaten darin immer sehr hübsch und appetitlich aussehen. Nachdem sich meine Frühstücksrunde aufgelöst hatte, war auch die Wasserkaraffe leer; nur die beiden…

Weiterlesen
Menü schließen