Schneller Zwetschgenkuchen mit Schmand

Lust auf Kuchen?…. Lust auf ganz schnellen Kuchen?…. dann probier’ diesen Zwetschgenkuchen mit Schmand aus, denn schneller kann ein Kuchen fast nicht fabriziert sein.
Letztes Wochenende wartete noch eine ganze Steige Zwetschgen auf Verarbeitung, aber die Zeit fehlte um komplizierten Zwetschgendatschi mit Hefeteig & Co. zu backen.
Somit fand sich, ganz fix, ein Großteil der Zwetschen in einem gewöhnlichen Rührteig wieder. Und, ich muss Euch sagen, so ein Stück Zwetschgen-Kuchen mit Schmand im einfachen Rührteig und ein Klacks Schlagsahne sind wirklich nicht vom Teller zu stoßen.
Den Rührteig habe ich mit viel frischem Zitronenschalenabrieb und ein bisschen Schmand ein wenig aufgehübscht und rausgekommen ist ein wirklich so ansprechendes Exemplar von Zwetschgenkuchen, dass ich Euch heute morgen geschwind dieses wunderbare Rezept aufgeschrieben habe:

Rezept für “Schnellen Zwetschgenkuchen mit Schmand”:
Zutaten:
- ca. 500 g Zwetschgen oder Pflaumen
- 125 g Butter (weich)
- 250 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- Abrieb einer Bio-Zitrone
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 2 gut gehäufte TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Schmand
- 1 Handvoll Hagelzucker (optional)
- Puderzucker (optional)

Vorgehensweise:
- Als erstes den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser leicht einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Zwetschgen waschen, trocken reiben, halbieren und entkernen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Abrieb der Bio-Zitrone schaumig rühren und anschließend nacheinander die Eier unterrühren.
- Das mit dem Backpulver und der Prise Salz vermischte Mehl abwechselnd mit dem Schmand vorsichtig, in kleinen Portionen, unterheben.
- Den fertigen Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und dachziegelartig mit den hergerichteten Zwetschgen belegen.

- Zum Schluss noch, wer mag, den Kuchen mit einer Handvoll Hagelzucker bestreuen.
- Im vorgeheiztem Ofen nun bei 180° Grad ca. 60 Minuten backen.
- Den ausgekühlten Kuchen evtl. noch mit Puderzucker bestreuen und mit geschlagener Sahne servieren.
Also, einfacher und schneller geht’s wirklich nicht!!!




Ihr solltet nicht mehr allzu lange warten, bis Ihr dieses herrliche Herbst-Rezept für diesen wundervollen “Schnellen Zwetschgenkuchen mit Schmand” ausprobiert, denn leider gibt’s frische Zwetschgen nur noch für kurze Zeit!!!!




Vielleicht habt Ihr sogar noch ein paar Zwetschgen auf Lager und könnt gleich in die Küche huschen und das Rezept für den “Schnellen Zwetschgenkuchen mit Schmand” ausprobieren. Falls Euer Zwetschgen-Vorrat heute nicht mehr ausreichen sollte, könnt Ihr ja vielleicht noch ein paar Äpfel reinschmuggeln?! Die Idee finde ich gerade, beim Schreiben, super genial und ich glaub’ das probier ich die nächsten Tage auf jeden Fall auch noch aus, bevor es hier dann noch herbstlicher mit Äpfeln und Kürbis weitergeht.
Habt noch schöne Herbsttage und genießt diese wundervolle Zeit im Jahr….meine Lieblingsjahreszeit! Mögt Ihr den Herbst auch so, wie ich?
Herbstliche Grüße von
Eurer
Amalie 🍂
P.S. Habt Ihr schon meinen Zwetschgen Kastenkuchen mit Zimt-Milch-Frosting ausprobiert?
Schneller Zwetschgenkuchen mit Schmand
Kochutensilien
- 1 Springform mit 26 cm Durchmesser
Zutaten
- ca. 500 g Zwetschgen oder Pflaumen
- 125 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver (gut gehäuft)
- 1 Prise Salz
- 100 g Schmand
- 1 Handvoll Hagelzucker (optional)
- Puderzucker (optional)
Anleitungen
- Als erstes den Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser leicht einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Zwetschgen waschen, trocken reiben, halbieren und entkernen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Abrieb der Bio-Zitrone schaumig rühren und anschließend nacheinander die Eier unterrühren.
- Das mit dem Backpulver und der Prise Salz vermischte Mehl abwechselnd mit dem Schmand vorsichtig, in kleinen Portionen, unterheben.
- Den fertigen Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und dachziegelartig mit den hergerichteten Zwetschgen belegen.
- Zum Schluss noch, wer mag, den Kuchen mit einer Handvoll Hagelzucker bestreuen.
- Im vorgeheiztem Ofen nun bei 180° Grad ca. 60 Minuten backen.
- Den ausgekühlten Kuchen evtl. noch mit Puderzucker bestreuen und mit geschlagener Sahne servieren.
Ronit Penso Tasty Eats
9 Okt 2023This cake looks amazing!
I love this type of plums, but, unfortunately, the season is over here by now. I’ll keep it in mind for next year! 🙂
aboutamalie
10 Okt 2023Hi Ronit,
thank you so much for your kind words and yes also here the season for plums is almost over. But some last ones we can buy, so for this I thought it’s worth to show this recipe. Perhaps you will try ist next year…would be great. 🤗