Fruchtiger Blutorangen-Kuchen mit Ricotta und Mandeln

Blutorangen-Kuchen mit Ricotta und Mandeln - frisch, fruchtig und lustig So, endlich ist Zeit das Rezept für diesen herrlichen Blutorangen-Ricotta-Kuchen aufzuschreiben. Viele von Euch warten nämlich schon lange darauf, nachdem ich vor einiger Zeit ein paar Bilder davon auf Instagram in meiner Story gepostet hatte.  Gefunden habe ich diesen Kuchen auf dem Blog "nom-nom" der beiden Schweizerinnen Corinna und Bettina aus Zürich : http://www.nom-nom.ch. Der Anblick der wunderschönen Bilder dort hat mich sofort in meine Küche getrieben und diesen großartigen Kuchen ganz schnell backen lassen. Ich bin ein großer Fan von Blutorangen. Der Saft dieser Früchte ist einfach sowohl farblich als auch geschmacklich…

Weiterlesen

Zitronen-Ingwer-Ricotta-Gugelhupf – eine süße Stärkung des Immunsystems

Zitronen-Ingwer-Gugelhupf mit Ricotta - eine süße Stärkung des Immunsystems Wird einem gerade überall ans Herz gelegt, dass man sein Immunsystem stärken soll.... manchmal kann ich es schon gar nicht mehr hören - ist alles so unlustig!!!!Ihr Lieben, ich hätte da heute trotzdem etwas für Euch, was indirekt damit zu tun hat:Es ist ein Gugelhupf, der nicht "unlustig ist" sondern Euch ganz im Gegenteil fröhlich werden lässt, der Euch kleine Wohlfühl-Momente schenken wird, der Euch innerlich warm werden lässt, der fantastisch schmeckt und der ganz nebenbei auch noch gesund ist und sogar das Immunsystem stärkt.Jetzt werdet Ihr Euch fragen, ob die…

Weiterlesen

Winterlicher Apfelkuchen mit getrockneten Pflaumen und Walnüssen – ein Rezept aus dem Aostatal

Ein Winterrezept für einen Apfelkuchen aus dem Aosta-Tal mit Trockenpflaumen und Walnusskernen Leider kann man ja zur Zeit, außer kleiner Tages-Ausflüge, nicht wirklich weit weg von zu Hause fahren. Ich fange deshalb immer mehr an, mich mit schönen Urlaubs-Erinnerungen vergangener Jahre zu trösten. Und da ist mir letztens eine wunderschöne Reise aus langer Vergangenheit eingefallen, bei der wir ganz besonders herrliche Tage im Aosta-Tal in Italien verbracht hatten. Es muss wohl eher eine Reise im Herbst gewesen sein. Wir unternahmen aufregende Bergtouren und ließen uns kulinarisch, in dieser eindrucksvollen kleinen Region Italiens, die im Piemont liegt, großartig verwöhnen.   Seit…

Weiterlesen

Apfel-Zimt-Kuchen mit einem Caramel-Cream-Cheese-Frosting

Apfel-Zimt-Kuchen mit Cream-Cheese-Frosting und Caramel Was sagt Ihr zu diesem kleinen Kunstwerk vom letzten Wochenende?! Letzten Freitag bekam ich mal wieder von meiner Tochter den Vorwurf, immer so langweilige Kuchen zu backen. Gleichzeitig schob sie mir ein Backvideo  https://youtu.be/zS8w4Bz2hvs   von der lieben Zora Klipp der Kochshow "Koch ma !" über den Tisch. Der Kuchen, der hier mit viel Spass und Lachen produziert wurde, sah in der Tat fantastisch aus.  Ich war gleich voller Tatendrang und schrieb mir alle Zutaten für den nächsten Einkauf auf. Das meiste davon hatte ich sowieso zu Hause...nur die große Menge an Frischkäse für das Frosting…

Weiterlesen

Aprikosen-Kuchen mit Thymian-Weißbrotstreuseln

Aprikosen-Kuchen mit Streuseln aus Weißbrot und Thymianblättchen Vom letzten Wochenende ist mal wieder so Einiges übrig geblieben. Unter anderem ein Rest des Toastbrotes und ein Körbchen mit schönen reifen Aprikosen. Ausserdem befindet sich seit geraumer Zeit ein wunderschöner Topf mit Thymian in meinem Garten, von dem ich kürzlich für ein Gericht nur ein paar Zweiglein benötigt hatte und der inzwischen schon so groß geworden ist, so dass es nun an der Zeit ist, mal wieder etwas davon zu ernten. Kleine Recherche und dabei auf die geniale Idee gestoßen, Kuchenstreusel mal nicht aus Teig herzustellen, sondern aus übrig gebliebenem Weißbrot. Und wie das…

Weiterlesen

Johannisbeerkuchen mit saftigem Schmand-Limetten-Guss

Rezept für einen schnellen, saftigen Johannisbeer-Kuchen mit einem Schmand-Limetten-Guss Endlich hatten wir hier mal ein paar herrliche Sommertage am Stück, die ich mit meiner Familie ausgiebig genossen habe. Dies ist auch der Grund, dass Ihr mal wieder länger nichts von mir gehört habt. Ich war viel unterwegs und da blieb einfach wenig Zeit für Küche.  Ein paar schnelle, kleine einfache Leckereien gab es aber trotzdem ab und zu, von denen ich Euch heute das Rezept für meinen ganz schnell fabrizierten Johannisbeerkuchen mit Schmand-Guss, verraten möchte. Ich habe den Guss noch ein wenig mit Limettenzesten und Limettensaft verfeinert, was diesen eigentlich…

Weiterlesen

Aprikosen-Holunder-Galette – ein Sommer-Traum

Französische Galette-Tarte mit Aprikosen und Holunder-Quark Letztes Wochenende musste es mal wieder schnell gehen...die ganze Familie komplett zu Hause, jeder hatte Hunger und so große Lust auf Kuchen. Nur ich nicht auf Backen und langes Stehen in der Küche... da fiel mir doch ein, dass ich vor einiger Zeit immer mal wieder auf wunderschöne Galette-Rezepte mit allen möglichen Früchten gestoßen war, die angeblich so super schnell und super einfach herzustellen seien. Nach kurzer Suche fand ich dann auch wirklich das entsprechende Rezept... nur leider fehlte der geforderte Magerquark. Na ja, seit in unserem kleinen Dorf vor einigen Jahren endlich auch…

Weiterlesen

Frühjahrs-Rhabarberkuchen mit Baiser

Rhabarber-Kuchen mit Baiser-Haube Überall liegen sie nun schon wieder bereit, die wunderbar rot-grünen, bisschen sauren Stangen... der Rhabarber. Es gibt so unsäglich viel, was man damit anstellen kann. Kompott kochen, Saft herstellen, Cocktails mixen und natürlich an erster Stelle Kuchen in den verschiedensten Formen damit backen.  Und zwar wunderbare Kuchen. Entweder ausschließlich mit Rhabarber oder in Kombination zum Beispiel mit Äpfeln und Nüssen, Rhabarber innen drin oder obendrauf und und und.... Ich möchte Euch heute eines, meiner seit Jahren am liebsten gebackenen Rhabarber-Kuchen-Rezepte vorstellen und zwar den wunderbarsten, eigentlich auch den klassischsten aller Rhabarber-Kuchen, den Rhabarber-Kuchen mit Baiser-Haube oben drauf. …

Weiterlesen

Sommerfrüchte-Kuchen mit Ricotta und Joghurt

Hallo meine Lieben, zwei Monate habt Ihr nichts mehr von mir gehört. Es tut mir so leid und ich hoffe Ihr habt mich nicht schon alle vergessen. Ich war in der Zwischenzeit nicht faul, sondern einfach seit Pfingst-Montag, Potz-Blitz-Mega-Gewitter vom Internet ausgeschlossen worden. Aber ich habe gekämpft.... mit meiner Telefongesellschaft .... und es hat gewirkt; seit letzter Woche bin ich wieder mit von der Partie und habe wieder Internet und Telefon. Und weil Ihr so lange warten musstet, bekommt Ihr gleich zum Restart das beste, 2019-Sommerlieblings-Kuchen-Rezept ever von mir geliefert. Diesen Kuchen habe ich in diesem Sommer schon ein paar mal hintereinander…

Weiterlesen

Spanischer Orangenkuchen, “Fácile y rapide”, schnell und einfach!

Langsam werden sie endlich weniger, die Schneemassen hier im Münchner Süden. Trotzdem hat man das Gefühl, dass da doch noch so einige Sonnenstrahlen vonnöten sind, damit auch wirklich die dicke Eisschicht, die da nun schon so lange unter dem Schnee schlummert, wirklich verschwindet. Da dachte ich mir, da muss jetzt was sommerliches zum Genießen her, endlich mal wieder etwas, was Farbe hat und zusätzlich auch Vitamine beinhaltet, die man nach so einem harten Winter sehr nötig hat..... und es muss schnell gehen! Nach kurzer Recherche habe ich dann was für Euch gefunden, das alle diese Voraussetzungen erfüllt: Sommer und Exotik…

Weiterlesen
Menü schließen