Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung - Kuchenglück pur

Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung

Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung…hört sich das nicht fantastisch an??? 

Die letzten Kirschen für diesen Sommer sind gerade noch zu haben,  deshalb müsst Ihr ein bisschen schnell sein, wenn Ihr dieses wunderbare Rezept noch mit frischen Früchten ausprobieren wollt. 

Wer keine frischen Kirschen mehr ergattern kann, der kann, so wie ich, weil ich zu faul war, Kirschen zu entkernen 🙁  , diesen Kuchen natürlich auch mit Kirschen aus dem Glas backen. Leider bin ich nun einfach nicht rechtzeitig dazu gekommen Euch das Rezept aufzuschreiben, so dass es jetzt für Euch möglicherweise ein wenig eng werden könnte, diesen herrlichen Kirschkuchen mit Puddingfüllung tatsächlich mit frischen Kirschen zu backen. Mit frischen Früchten schmeckt dieser Kuchen bestimmt viel besser. Aber wie gesagt, Ihr könnt das Rezept das ganze Jahr noch ausprobieren, wenn Ihr auf ‘Kirschen aus dem Glas’ ausweicht.

Dieser Kirschkuchen mit Puddingfüllung ist so besonders köstlich, weil hier knuspriger Teig mit fuchtig-cremiger Puddingfüllung vereint sind. Da es kein besonders schwieriges und aufwendiges Rezept ist, kostet es nicht viel Zeit dieses kleine und einfache Kuchenwunder auf den Kuchenteller zu zaubern… wirklich, Ehrenwort!!

Also, keine langen Vorreden mehr hier, sondern ganz schnell zum Rezept, damit Ihr es vielleicht noch ausprobieren könnt, bevor die Kirschsaison vorbei ist:

 

Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung

Rezept für einen “Schnellen Kirschkuchen mit Puddingfüllung”

Zutaten:

  • ca. 300 bis 350 g frische, entkernte Kirschen (Alternativ ein Glas Sauerkirschen, 320 g Abropfgewicht)
  • 400 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250 g Butter
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 4 EL Zucker
  • 500 ml Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben des Kuchens

Vorgehensweise:

  • Als erstes den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser gut einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  • Die Kirschen waschen und entsteinen bzw. bei Verwendung von Kirschen aus dem Glas, die Kirschen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Das Mehl mit dem Zucker, dem Backpulver, dem Vanillezucker und der Prise Salz gut vermischen. Dann die Butter und die Eier dazugeben und alles zu einem bröseligem Teig verkneten. Ungefähr zwei Drittel des Teiges auf den Boden und den Rand der vorbereiteten Form drücken. Den Rest des Teiges bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  • Dann die Milch in einen Topf geben und ca. 6 EL davon in eine kleine Schüssel löffeln. Die Milch zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit das Puddingpulver mit den 4 EL Zucker mit der abgeschöpften Milch zu einer glatten Creme verrühren. Diese Creme dann in die inzwischen aufgekochte Milch einrühren und unter nochmaligem Aufkochen mit einem Schneebesen ca. 1 Minuten kochen lassen.
  • Jetzt die Kirschen auf dem vorbereiteten Kuchenteig verteilen und die Puddingcreme darüber gießen. Den restlichen Teig aus dem Kühlschrank holen und mit den Fingern über die Creme krümeln. Je gröber Ihr den Teig krümelt um so schönere Streusel werdet Ihr bekommen. Wer lieber eine glattere Haube auf dem Kuchen möchte, darf den Teig ganz fein drüber streuen.
  • Anschließend den Kuchen im vorgeheiztem Ofen bei 175 ° Grad Ober-/Unterhitze ungefähr 40 Minuten backen,  bis die Streusel goldbraun geworden sind.
  • Nach dem Backen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und, wenn Ihr mögt, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klacks Sahne servieren.
Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung

Das wunderbare an diesem Kirschkuchen mit Puddingfüllung ist die Kombination aus knusprigem Teig (untendrunter und obendrauf) mit der cremig-süßen Puddingfüllung, die liebevoll die fruchtig-säuerlichen Kirschen umarmt. 

Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung

Ach ja… noch ein Tip: Je gröber Ihr den restlichen Teig für die ‘Kuchenhaube’ bröselt, um so schönere Knusper-Streusel werdet Ihr auf Eurem Kuchen bekommen.

Da ich es mal wieder ein bisschen eilig hatte, durfte der restliche Kuchenteig für die ‘Haube’ vor der Weiterverarbeitung nur kurz im Kühlschrank ruhen. Dadurch habe ich leider nur sehr kleine Streusel formen können und es ist beim Backen eine fast geschlossene Teig-Schicht entstanden, wie Ihr auf den Fotos sehen könnt. 

Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung
Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung
Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung
Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung

Also, nix wir ran, an dieses herrliche Rezept und schnell noch diesen wunderbaren Kirschkuchen mit Puddingfüllung fabrizieren, bevor es für diesen Sommer mit frischen Kirschen Schluss ist. 

 

Schönen Sommer für Euch mit hoffentlich noch ganz vielen frischen Kirschen wünscht 

Euch 

Amalie 

                                          🍒

Schneller Kirschkuchen mit Puddingfüllung

Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Backzeit40 Minuten
Autor: Amalienwohnzimmer.com

Kochutensilien

  • 1 Springform, rund mit ca. 26 cem Durchmesser

Zutaten

  • ca. 300 - 350 g frische, entkernte Kirschen (Alternativ ein Glas Sauerkirschen mit 320 g Abtropfgewicht)
  • 400 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250 g Butter
  • 1 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 4 EL Zucker
  • 500 ml Milch
  • Puderzucker zum Bestreuen

Anleitungen

  • Als erstes den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser gut einfetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  • Die Kirschen waschen und entsteinen bzw. bei Verwendung von Kirschen aus dem Glas, die Kirschen in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  • Das Mehl mit dem Zucker, dem Backpulver, dem Vanillezucker und der Prise Salz gut vermischen. Dann die Butter und die Eier dazugeben und alles zu einem bröseligem Teig verkneten. Ungefähr zwei Drittel des Teiges auf den Boden und den Rand der vorbereiteten Form drücken. Den Rest des Teiges bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  • Dann die Milch in einen Topf geben und ca. 6 EL davon in eine kleine Schüssel löffeln. Die Milch zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit das Puddingpulver mit den 4 EL Zucker mit der abgeschöpften Milch zu einer glatten Creme verrühren. Diese Creme dann in die inzwischen aufgekochte Milch einrühren und unter nochmaligem Aufkochen mit einem Schneebesen ca. 1 Minuten kochen lassen.
  • Jetzt die Kirschen auf dem vorbereiteten Kuchenteig verteilen und die Puddingcreme darüber gießen. Den restlichen Teig aus dem Kühlschrank holen und mit den Fingern über die Creme krümeln. Je gröber Ihr den Teig krümelt um so schönere Streusel werdet Ihr bekommen. Wer lieber eine glattere Haube auf dem Kuchen möchte, darf den Teig ganz fein drüber streuen.
  • Anschließend den Kuchen im vorgeheiztem Ofen bei 175 ° Grad Ober-/Unterhitze ungefähr 40 Minuten backen,  bis die Streusel goldbraun geworden sind.
  • Nach dem Backen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter gut auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und, wenn Ihr mögt, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klacks Sahne servieren.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

    1. Das freut mich, liebe Lisa, dass Dir mein Kirschkuchen gefällt. Lieben Dank, dass Du Dich hier gemeldet hast. 🍒

  1. oh, der klingt so lecker, dein Rezept werde ich die Tage ausprobieren, danke dir und liebe Grüße, Annette 🙂

    1. Liebe Annette,
      das freut mich sehr, dass Dir mein Kirschkuchen gefällt und ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Du hier berichten würdest, ob alles geklappt hat und vor allem wie Dir der Kuchen geschmeckt hat, wenn Du das Rezept ausprobiert hast. Lieben Dank, für Deine liebe Nachricht hier, im Amalienwohnzimmer.
      Herzliche Grüße
      Amalie 🍒

  2. Boah, da hätte ich jetzt gerne ein Stückchen davon. Sieht toll aus und klingt echt lecker!

    1. Herzlichen Dank, liebe Christine für das nette Lob!!! 🤗

Kommentar verfassen

Menü schließen
%d Bloggern gefällt das: