Rübli-Bananen-Kuchen ohne Mehl und Fett

Rübli-Bananen-Kuchen ganz ohne Mehl und Fett - Low Carb Frühjahrskuchen Jetzt gibt's schon wieder Notstände in unseren Supermarkt-Regalen....diesmal betrifft es Mehl und Sonnenblumenöl, was für uns Kuchen-Bäcker schon zum Problem werden kann. Da ich leider nicht, wie offenbar alle anderen gut organisierten Kuchen- und Brotbäcker*innen, meinen Mehlvorrat weitsichtig vergrößert hatte, stand ich letzte Woche ein wenig verzweifelt vor dem leeren Mehlregal meines Supermarktes und änderte schnell meine Backpläne für das Wochenende. War dann aber gar nicht schlimm. Im Gegenteil hat der kleine Notstand (es gibt viel schlimmeres) einen wunderbar saftigen Rübli-Kuchen bzw. Rüebli-Torte, wie die Schweizer sagen, entstehen lassen, der keine Flocke Mehl und…

Weiterlesen

Persischer Liebeskuchen oder Duftkuchen – eine orientalische Verführung zum Valentinstag

Persischer Liebeskuchen - eine romantische Liebeserklärung mit orientalischen Gewürzen Das Netz überschlägt sich gerade mal wieder... viele rote und rosarote Herzen wimmeln da bei Facebook, Instagram, Pinterest & Co. durcheinander. Nicht nur hier, sondern einfach überall wird darauf aufmerksam gemacht, dass man nicht vergessen soll, dass am 14. Februar Valentinstag ist.  Obwohl ich eher skeptisch diesem, mit recht kommerziellen Hintergedanken erschaffenem, "Feier-Tag" begegne, kann ich mich ihm irgendwie jedes Jahr doch nicht ganz entziehen. Mitte Februar fangen endlich die Tage an wieder länger zu werden und man hat das Gefühl, dass endlich Aussicht auf das bevorstehende Frühjahr besteht. Vor allem…

Weiterlesen

Saftiger Zucchini-Schokoladen-Kuchen – Schokogenuß mit Suchtfaktor

Saftiger Zucchini-Schokoladen-kuchen - Seelennahrung, nicht nur im Winter Büschchen ungemütlich draußen und nicht besonders motivierend alles zur Zeit. Außerdem eine unschöne Stimmungslage hier im Amalienwohnzimmer-Haushalt. Alle irgendwie gereizt, aggressiv und antriebslos. Alles im allem ein Zustand den man bekämpfen sollte, dachte ich mir gestern.Könnte das vielleicht auch mit dem sog. "Winterblues" zusammen hängen, von dem man immer wieder hört, fragte ich mich nebenbei besorgt??? Das Internet gab mir dann zwar eine eher beruhigende Definition dieses Zustandes und bezeichnete diese Stimmungslage als eine "harmlose Variante der sogenannten saisonalen Depressionen". Ungefährlich?? Na ja, aber Depressionen sind doch unbedingt behandlungsbedürftig, bevor sie sich manifestieren, sagt…

Weiterlesen

Schneller Karamell-Zimtkuchen, ein Winter-Vergnügen

Schneller Karamell-Zimtkuchen - ein wunderbares Winter-Kastenkuchen-Vergnügen Was meint Ihr... ist der November dieses Jahr nicht viel kälter als die letzten Jahre?? Und, ist es nicht noch früher dunkel als sonst um diese Jahreszeit?? Ich habe jedenfalls gerade das Gefühl, dass alles viel ungemütlicher ist als früher und dabei so eine unendliche Sehnsucht nach Geborgenheit und Seelentröstung. Letztes Wochenende gab es mit meinem Karamell-Zimtkuchen aus der Kastenform eine schnelle und unkomplizierte Abhilfe dieser traurigen Gefühle. Mit meinem frisch gebackenen Karamell-Zimtkuchen und viel dampfender heißer Schokolade strömte auf einmal eine wunderbar entspannte und fröhliche Atmosphäre durch das Amalienwohnzimmer. Glückliches Plappern und Lachen verbreitete sich und…

Weiterlesen

Zwetschgen-Cheesecake mit Mohn und dicken Streuseln – ein wunderbarer Herbstkuchen

Herbst-Liebe - Zwetschgen-Cheesecake mit Mohn und dicken Streuseln Ich weiß nicht, aber kann es sein, dass es dieses Jahr besonders viele Zwetschgen gab?! Irgendwie stolpere ich gerade auf Schritt und Tritt über dieses wunderbare Herbst-Obst und sie sehen jedes mal so schön aus, dass ich nicht widerstehen kann und sie gleich Steigen-weise nach Hause transportiere. Na ja... es wird ja gerne Obst gegessen im Amalienwohnzimmer-Haushalt... jedoch  Zwetschgen in diesen Mengen, das ist dann doch bisschen schwierig. Aber weil ich nichts verkommen lassen kann, müssen die Dinger regelmäßig in größeren Mengen verarbeitet werden, bevor die Bio-Tonne sie schlucken muss.  In so…

Weiterlesen

Zwetschenkuchen mit Milch und Grieß – ein wunderbar leichtes Herbstglück

Zwetschgen-Grieß-Kuchen - herrlich leicht und schnell gebacken Der Herbst zeigt sich ja,  nach diesem doch eher traurigem Sommer zur Freude aller gerade noch mal recht sonnig und angenehm warm. Da dachte ich mir, dass man da nicht lange in der Küche rumstehen sondern sich lieber so oft wie möglich im Freien aufhalten sollte. Zum Beispiel ganz gemütlich mit einer Tasse Tee oder Kaffe auf dem Balkon oder der Terrasse. Und dann natürlich möglichst auch noch mit einem Stück selbst gebackenen Kuchen, weil der einfach meistens am Besten schmeckt. Für alle die, die das auch so sehen hätte ich da gleich…

Weiterlesen

Gugelhupf mit einem lustigen Haselnuss-Schoko-Swirl – Kuchentraum zum Herbststart

Gugelhupf mit Haselnuss-Schoko-Swirl - eine herbstliche Variante des Kuchenklassikers Nachdem nun schon seit ein paar Tagen, ungewohnter Weise, im Amalienwohnzimmer-Haushalt der Kuchenteller leer geblieben ist, machte ich mich gestern morgen auf die Suche nach einer schnellen und unkomplizierten Lösung dieses "Misstandes". Dabei stieß ich zufällig auf den wunderschönen Blog "kochtopf" von der lieben Zorra, https://www.kochtopf.me/  auf dem ich ihren herrlichen Gugelhupf mit  Walnuss-Schokoladen-Swirl https://www.kochtopf.me/gugelhupf-walnuss-schokoladen-swirl fand.  Leider war ihr Gugelhupf mengenmäßig nur für einen kleinen Haushalt vorgesehen  und sie verwendete in ihrem Kuchen neben verschiedenen anderen Zutaten, die ich nicht vorrätig hatte noch Walnüsse, die ebenfalls bei mir nicht auffindbar waren. Trotzdem hat…

Weiterlesen

Bananenbrot mit Sauerrahm und Felsenbirne-Beeren – Kuchenvergnügen mit einer fast vergessenen Super-Frucht

Großartiges Bananen-Brot mit Sauerrahm und Felsenbirne-Beeren Ich weiß, Bananen sind nicht jedermanns Sache. Aber hier im Amalienwohnzimmer-Haushalt werden sie eigentlich ganz gerne gegessen und noch lieber, im Kuchen verarbeitet, verspeist. Auch wenn es hier auf dem Blog schon ein paar Bananenkuchen-Rezepte gibt (schaut mal unter: Zimt-Bananen-Marmor-Brot mit dicken Streuseln oder unter: Herbstlicher Bananenbrot-Kuchen mit frischen Cranberries, Datteln und Kokosflocken) möchte ich Euch dieses wirklich sehr schnell gebackene neue Rezept recht ans Herz legen. Das Besondere an meinem neuen Bananen-Brot-Rezept sind diesmal fast vergessene Früchte aus vergangenen Zeiten, nämlich die Beeren der Felsenbirne. Die Felsenbirne ist eigentlich ein Zierstrauch, der bis zu 6 Metern…

Weiterlesen

Holunderblüten-Zitronen-Joghurt-Kuchen – Sommerglück pur!

Sommer-Joghurt-Kuchen mit Holunderblüten und frischen Zitronen Die letzten Tage ist hier endlich der Sommer so richtig angekommen und mit ihm wunderbar warme Temperaturen und überall der Duft meines sehr geliebten Holunderstrauches. Seit Tagen erfreue ich mich jeden Morgen, beim ersten Blick aus meinem Schlafzimmerfenster, an den hübschen Holunderblüten des Hollerstrauches am Ende meines Gartens.    Dabei reifte Anfang der Woche der Plan in mir, mit den Blüten einen frischen Zitronen-Sommerkuchen zu backen. Bei Zitronenkuchen muss ich immer noch an den Zitronenkuchen meiner Kindheit denken, als ich noch keine erfahrene Kuchenbäckerin war und die ersten sogenannten Backmischungen in die Regale der Supermärkte wanderten.…

Weiterlesen

Erdbeer-Rhabarber-Blondies – ein himmlisch, fruchtiger Traum

Erdbeer-Rhabarber-Blondies - fruchtiges Kuchen-Vergnügen Gestern gab's im Amalienwohnzimmer-Haushalt zum ersten mal Blondies. Und die, mit meinen absoluten Frühjahrs-Lieblingsfrüchten, nämlich Erdbeeren und Rhabarber (bzw. ist Rhabarber eigentlich ein Gemüse, egal!). Alle hier waren einfach nur begeistert und weil sie so unglaublich lecker waren, sollt Ihr gleich heute dieses geniale Rezept dazu bekommen. Gefunden habe ich es auf dem tollen Blog der lieben Sally https://sallys-blog.de. Die Kombination aus süssen Erdbeeren, frischem Rhabarber und weißer Schokolade ist einfach nur fantastisch. Zutaten:100 g Erdbeeren200 g Rhabarber (geschnitten)1 - 2 TL Stärke1 - 2 TL Vanillextrakt200 g weiße Schokolade (als Chips oder in kleine Stückchen gehackt)200 g…

Weiterlesen
Menü schließen