Zitronen-Orangen-Kuchen aus Amerika – Lemon Pound Cake

Samtiger Zitronen-Orangen-Kuchen aus Amerika Dieser samtige Zitronen-Orangen-Kuchen oder amerikanisch Lemon Pound Cake hat mir gestern die "trübe Wetter-Stimmung" vertrieben. Leider lässt das Frühjahr hier nämlich immer noch auf sich warten und da dachte ich mir, dass man dagegen dringend etwas unternehmen müßte.Da noch ein paar nicht verbrauchte Eier vom vergangenen Osterfest und viel zu viele Zitronen und Orangen verarbeitet werden mussten, kam mir die Idee eines Zitrusfrüchte-Kuchens, denn sauer macht ja bekanntlich lustig. Entstanden ist nach amerikanischem Vorbild ein wunderbar saftiger Zitronen-Orangen-Kuchen bzw. ein  Lemon Orange Pound Cake. Zwar nicht mit ganz so viel Zucker und Butter, wie das Original, aber mindestens genau so lecker, fluffig und…

Weiterlesen

Schneller Rüblikuchen mit Walnüssen – ein Rezept aus dem Unterengadin

Schneller Rüblikuchen mit Walnüssen - Ein Rezept aus dem Unterengadin Achtung, unbezahlte Werbung!    Das Rezept stammt aus einer wunderbaren Pension, in der wir unseren Urlaub verbracht haben und die ich natürlich erwähnen möchte. Zu dieser Werbung wurde ich aber weder aufgefordert noch wurde ich für sie bezahlt. Die Erlaubnis das Rezept zu teilen, habe ich allerdings erhalten. Heute gibt's mit diesem Schweizer Rüblikuchen mit Walnüssen mal wieder ein großartiges Urlaubs-Rezept. Ich habe Euch dieses Rezept von unserer letzten Reise ins Unterengadin mitgebracht.  Schon zum zweiten Mal hatte es uns in das malerische Dorf Sent (in der Nähe von Scuol)…

Weiterlesen

Apfel-Quarkkuchen mit Zitronen-Aroma – super köstlich und einfach

Apfel-Quarkkuchen mit Zitronen-Aroma - super köstlich und einfach Mit diesem super einfachen Apfel-Quarkkuchen mit viel Aroma von Zitronen bekommt Ihr heute endlich mal wieder ein neues Kuchen-Rezept von mir. Da mich unser kleiner (bzw. eigentlich nicht mehr ganz so kleiner :) ) Igor noch immer ziemlich stark in Anspruch nimmt, bleibt im Moment der Backofen im Amalienwohnzimmer leider eher kalt.   Aber letztes Wochenende konnte nach einem ausführlichen Morgenspaziergang im Schnee, der Kuchenhunger nicht mehr gezügelt werden. Es war einfach mal wieder sowas von nötig geworden, für einen leckeren Nachmittags-Kuchen zu sorgen. Flink wurde der Backofen angeworfen und ruck zuck stand ein herrlich…

Weiterlesen

Quittenkuchen mit Ingwer-Zimt-Aroma

Weihnachtlicher Quittenkuchen mit einem Aroma von Ingwer und Zimt Am Wochenende gab's im Amalienwohnzimmer einen Quittenkuchen mit Ingwer-Zimt-Aroma.Quitten..? Was ist das, werden vielleicht einige von Euch fragen. Tatsächlich sind Quitten bei uns leider eine in Vergessenheit geratene Frucht bzw. eine Rarität. Dabei hat die Quitte eine gut tausendjährige Geschichte. Sie ist ursprünglich im Iran, in Armenien und im Kaukasus beheimatet, wo sie auch wild wächst. In Griechenland sind Quittenbäume der Liebesgöttin Aphrodite geweiht. Verschiedene Quellen berichten, dass griechische Bräute in eine Quitte bissen, bevor sie das Brautgemach betraten, um parfümierte Küsse geben zu können. In der Tat haben Quitten einen…

Weiterlesen

Zwetschgen-Galette – Herbstliche Obst-Tarte

Zwetschgen-Galette - Eine Art herbstliche Obst-Tarte Ich war ein bisschen verschwunden. Ich hoffe Ihr habt mich trotzdem nicht vergessen, habt weiterhin noch Lust ab und zu im Amalienwohnzimmer vorbei zu schauen und heute mein Rezept für eine herrliche Zwetschgen-Galette kennen zu lernen. Hier war nämlich so einiges los, die letzten Wochen. Kleiner Umbau im Haus, Bandscheibenvorfall meines Mannes und... ...wir sind seit letzter Woche wieder ein Hunde-Haushalt. Vor einem guten Jahr hatte uns nach fast zwölf Jahren unser geliebter Vizsla-Schatz Dalai verlassen und das Thema Hund wurde eigentlich quasi ad Acta bei uns gelegt. Aber irgendwie war das Leben nicht mehr…

Weiterlesen

Bananen-Schnitten mit Johannisbeeren und Cashewkernen

Bananen-Schnitten mit Johannisbeeren und Cashewkernen Eigentlich sollte mein Blog-Beitrag von vor ein paar Tagen der letzte mit Sommerfrüchten werden. Aber von meinem Johannisbeer-Joghurt-Kuchen waren noch ein paar Beeren übrig geblieben, die unbedingt verarbeitet werden mussten. Außerdem lagen da noch zwei ziemlich reife Bananen herum, die ebenfalls vor der Bio-Tonne gerettet werden wollten.Bei der Suche nach einem entsprechenden Rezept für die Verwertung dieser "Reste"  bin ich dann auf den wunderbaren Blog the plantbased life der lieben Linda gestoßen, die hier ganz vegan Bananen-Johannisbeer-Schnitten gebacken hat. Das Rezept hat mir so gut gefallen und es hat gerade so prima gepasst, dass daraus, ein wenig abgewandelt und nicht vegan,…

Weiterlesen

Johannisbeer-Joghurt-Kuchen

Johannisbeer-Joghurt-Kuchen - Fluffiger Kuchentraum Für die wunderschönen Sommertage, die wir gerade noch genießen dürfen, habe ich für Euch einen großartig fluffigen Johannisbeer-Joghurt-Kuchen gebacken. Entstanden ist dieser Kuchen, weil mein Obst- und Gemüsehändler letzte Woche noch mal so bildhübsche Johannisbeeren im Regal stehen hatte, die einfach schwups ... in meinem Einkaufskorb gelandet sind. Und weil er so prima gelungen ist, möchte ich Euch noch schnell das Rezept dazu liefern, bevor sich die letzten Sommerbeeren bei uns verabschieden. Dieser Kuchen ist durch viel Joghurt und Eier wunderbar zart und leicht geworden und die Säure der Johannisbeeren macht ihn herrlich frisch. Also, alles in…

Weiterlesen

Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen

Steppdeckenkuchen mit einem Quarkgitter und fruchtigen Mandarinen Nachdem ich in letzter Zeit immer mal wieder Bilder von diesem lustigen Steppdeckenkuchen gesehen habe und jedes mal von diesem Kuchenwunder irgendwie fasziniert war, bin ich letztes Wochenende endlich auf die Suche nach entsprechenden Rezepten gegangen. Aus allen Rezepten habe ich nun ein eigenes für Euch kreiert...passend für eine 30 cm-Tarte-Form und mit einer Fruchtfüllung von Mandarinen aus der Dose. Die meisten Rezepte, die man so finden konnte waren nämlich für einen Bleckkuchen und ohne Früchte.  Ich habe dem Kuchen kurzerhand Mandarinen untergeschmuggelt, denn ohne Frucht fand ich den Steppdecken-Kuchen ein wenig langweilig. Da gerade…

Weiterlesen

Mallorquinischer Mandelkuchen, Gató de almendra – Spanischer Kuchentraum

Mallorquinischer Mandelkuchen, Gató de Almendra - Spanischer Kuchentraum Dieser Mallorquinische Mandelkuchen ohne Mehl zaubert mit Orange, Zitrone, Vanille und Zimt sommerliches Urlaubs-Flair auf Deinen Kuchenteller. Ich habe Euch dieses Rezept gerade von einer Reise nach Mallorca mitgebracht. Dort findet man diesen Kuchen eigentlich in jedem Café und man muss sich immer wieder beeilen, damit man noch ein Stück davon abbekommt, bevor er ausverkauft ist. Dieser fluffige und saftige Kuchen bringt dieses wunderbare Gefühl von Sonne und Glück auf den Teller und natürlich ein bisschen Urlaubserinnerung, wenn man gerade nicht auf der wunderschönen Insel Mallorca seine Tage verbringen kann    Unsere Reise…

Weiterlesen

Grießkuchen mit frischen Erdbeeren

Grießkuchen mit frischen Erdbeeren Der Grießkuchen mit frischen Erdbeeren ist ein sehr einfaches und wirklich schnell fabriziertes Kuchenglück, welches mich ein wenig an meine Kindheit erinnert. Ich weiß nicht, ob auch Ihr als Kinder ab und zu mal Grießbrei mit Zucker und Zimt serviert bekommen habt?! Ich erinnerte mich letztens jedenfalls daran, als ich eine halbe Packung Weichweizen-Grieß in meinem Vorratsschrank fand, die unbedingt verbraucht werden musste. Der anschließend gebackene Grießkuchen, den ich noch mit Erdbeeren aufgefrischt habe, ließ mich jedenfalls so ein wenig von meiner Kindheit träumen. Dieser Kuchen, der mit Grieß und gemahlenen Mandeln gebacken wird, ist zwar…

Weiterlesen
Menü schließen