Fruchtiges Bananenbrot mit Orangenaroma und Kaffee-Glasur

Fruchtiges Bananenbrot mit Orangenaroma und einer Kaffee-Glasur Letztes Wochenende gab's hier dieses super fruchtige Bananenbrot mit Orangenaroma und Kaffee-Glasur. Gerade wird im Netz sehr viel mit Kaffee experimentiert. Das hat mich zu dieser herrlichen Kaffee-Glasur für dieses Bananenbrot inspiriert. Und ich muss Euch sagen, die Kombination aus Banane, etwas Orange, getrockneten Datteln und Aprikosen, getoppt von einer Glasur, fabriziert mit wunderbarem Espresso, ist einfach fantastisch. Das Bananenbrot ist, wie alle Bananenbrote, super schnell fabriziert und ich finde, dass es sogar nach zwei Tagen noch besser als am ersten Tag schmeckt. Also ich bin der Meinung, dass mein Experiment wirklich geglückt ist! Zutaten:Für den Teig:130 g Butter150 g brauner Zucker1 Pkg. Vanillezucker2 Eier3 mittelgroße…

Weiterlesen

Bananen-Schnitten mit Johannisbeeren und Cashewkernen

Bananen-Schnitten mit Johannisbeeren und Cashewkernen Eigentlich sollte mein Blog-Beitrag von vor ein paar Tagen der letzte mit Sommerfrüchten werden. Aber von meinem Johannisbeer-Joghurt-Kuchen waren noch ein paar Beeren übrig geblieben, die unbedingt verarbeitet werden mussten. Außerdem lagen da noch zwei ziemlich reife Bananen herum, die ebenfalls vor der Bio-Tonne gerettet werden wollten.Bei der Suche nach einem entsprechenden Rezept für die Verwertung dieser "Reste"  bin ich dann auf den wunderbaren Blog the plantbased life der lieben Linda gestoßen, die hier ganz vegan Bananen-Johannisbeer-Schnitten gebacken hat. Das Rezept hat mir so gut gefallen und es hat gerade so prima gepasst, dass daraus, ein wenig abgewandelt und nicht vegan,…

Weiterlesen

Bananenbrot mit Sauerrahm und Felsenbirne-Beeren – Kuchenvergnügen mit einer fast vergessenen Super-Frucht

Großartiges Bananen-Brot mit Sauerrahm und Felsenbirne-Beeren Ich weiß, Bananen sind nicht jedermanns Sache. Aber hier im Amalienwohnzimmer-Haushalt werden sie eigentlich ganz gerne gegessen und noch lieber, im Kuchen verarbeitet, verspeist. Auch wenn es hier auf dem Blog schon ein paar Bananenkuchen-Rezepte gibt (schaut mal unter: Zimt-Bananen-Marmor-Brot mit dicken Streuseln oder unter: Herbstlicher Bananenbrot-Kuchen mit frischen Cranberries, Datteln und Kokosflocken) möchte ich Euch dieses wirklich sehr schnell gebackene neue Rezept recht ans Herz legen. Das Besondere an meinem neuen Bananen-Brot-Rezept sind diesmal fast vergessene Früchte aus vergangenen Zeiten, nämlich die Beeren der Felsenbirne. Die Felsenbirne ist eigentlich ein Zierstrauch, der bis zu 6 Metern…

Weiterlesen

Zimt-Bananen-Marmor-Brot mit dicken Streuseln und einem Vanille-Milch-Icing; alternativ auch vegan möglich!

Zimt-Bananen-Marmor-Brot mit extra dicken Streuseln und einem leichten Vanille-Milch-Icing Ihr könnt mir glauben dieses Zimt-Bananen-Marmor-Brot mit dicken Streuseln und bisschen Milch-Icing ist einfach fantastisch. Ist zwar nicht der Mega-Sommer-Kuchen, den es jetzt hier eigentlich zu dieser Jahreszeit geben müsste. Aber das Wetter dafür lässt ja leider noch ein bisschen auf sich warten und dieses Bananenbrot ist einfach so wahnsinnig lecker, dass ich es die letzten Wochen schon gleich ein paar Mal gebacken habe.  Ich hatte überlegt, ob ich das Rezept dazu erst im Herbst schreiben soll.... aber, ich konnte es jetzt einfach nicht mehr erwarten Euch dieses Rezept zu zeigen,…

Weiterlesen

Herbstlicher Bananenbrot-Kuchen mit frischen Cranberries, Datteln und Kokosflocken

Kokosstreusel-Bananenbrot-Kuchen mit frischen Cranberries und Datteln Hab' mal wieder zu viele Bananen gekauft... passiert halt immer mal wieder, dass ich denke hier im Amalienwohnzimmer-Haushalt will bestimmt die nächsten Tage irgend jemand Bananen essen und dann hat auf einmal keiner mehr Lust darauf. Sie liegen dann und liegen und werden immer bräuner und weicher. Bevor diesmal, wie sonst dann üblich, die Biotonne die armen Dinger verschluckt, entschied ich, dass heute mal wieder ein Bananenbrot auf den Kuchenteller kommen sollte.  Dafür sind braune und reife Bananen genau das Richtige. Je weicher und süßer, desto besser. Ausserdem hatte ich letztes Wochenende die ersten…

Weiterlesen
Menü schließen