Kokosstreusel-Bananenbrot-Kuchen mit frischen Cranberries und Datteln

Hab’ mal wieder zu viele Bananen gekauft… passiert halt immer mal wieder, dass ich denke hier im Amalienwohnzimmer-Haushalt will bestimmt die nächsten Tage irgend jemand Bananen essen und dann hat auf einmal keiner mehr Lust darauf. Sie liegen dann und liegen und werden immer bräuner und weicher.

Bevor diesmal, wie sonst dann üblich, die Biotonne die armen Dinger verschluckt, entschied ich, dass heute mal wieder ein Bananenbrot auf den Kuchenteller kommen sollte.
Dafür sind braune und reife Bananen genau das Richtige. Je weicher und süßer, desto besser.
Ausserdem hatte ich letztes Wochenende die ersten frischen Cranberries bei meinem Obsthändler ergattert. Die gibt’s dort nämlich nicht das ganze Jahr, sondern immer erst gegen Ende des Jahres und gefühlt maximal bis Weihnachten. Da habe ich gleich ein Päckchen mitgenommen.
Herausgekommen ist dann ein wunderbar saftiger Bananenbrot-Kuchen, diesmal nicht in der sonst dafür bekannten Kastenform, sondern in einer stinknormalen Springform gebacken. Obendrauf gab es wunderbar, knusprige Zimtstreusel und innendrin waren neben den süßen Bananen noch die frischen Cranberries, Datteln und Kokosflocken.
Das Experiment galt beim Genießen als gelungen und soll deshalb hier auf dem Blog Inspiration für Euch sein, das inzwischen auch hierzulande schon sehr bekannte Bananen-Brot mal ein wenig abgewandelt auszuprobieren.


Zutaten:
Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser
Für die Streusel:
- 90 g geschmolzene Butter
- 150 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1/4 TL Zimt

Für den Teig:
- 150 g weiche Butter
- 175 g braunen Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 3 Eier (M)
- 1 TL Zimt
- 250 g Mehl
- 25 g Kokosflocken
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Schmand
- 2 große, sehr reife Bananen
- etwas Zitronensaft
- ca. 90 g frische Cranberries
- 15 bis 20 getrocknete Datteln
- 1- 2 EL Kokosstreusel
Zubereitung:
- Als erstes den Ofen auf 175 ° C Umluft vorheizen und die Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Wer sich das Backpapier sparen will, kann die Form auch einfetten und leicht bemehlen.
- Mit der Herstellung der Streusel beginnen, indem Ihr die Butter vorsichtig in einem Topf flüssig werden lasst und sie nach kurzem Abkühlen über das vorbereitete Gemisch aus Mehl, Zucker und Zimt gebt. Alles nun zu groben Streuseln verarbeiten. Die Streusel bis zu Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Jetzt die Cranberries abwaschen, trocknen und in kleine Stücke (ja nach Größe nur halbieren) schneiden. Dann die Datteln kleinschneiden und unter die Cranberrie-Stücke mischen.
- Die Bananen mit einer Gabel zu Mus verarbeiten, etwas Zitronensaft druntermischen, damit die Bananen nicht braun werden.
- Nun Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührer cremig rühren und anschließend nach und nach die Eier und den Schwand unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen und unter den Teig rühren. Jetzt noch das Bananenmus, die Kokosflocken und die Cranberrie-Dattelmischung unterrühren.
- Den Teig in die Form füllen und zum Schluss die vorbereiteten Streusel aus dem Kühlschrank und die 1 bis 2 Esslöffel Kokos-Flocken darüber geben.
- Den Kuchen nun ca. 50 bis 60 Minuten backen. Falls der Kuchen gegen Ende der Backzeit zu braun wird, mit einem Stück Alufolie abdecken.Vor dem Herausnehmen aus dem Ofen noch eine Stäbchenprobe machen, ob nichts mehr kleben bleibt.
- Nach dem Auskühlen den Kuchen noch mit Puderzucker bestreuen und mit Schlagsahne oder einem Klacks Schmand servieren.







Ich bin eigentlich wirklich sehr gespannt wie Euch dieses Rezept gefällt… würde mich so freuen, wenn Ihr hier in den Kommentaren mal Bescheid geben würdet.
Habt viel Spaß beim Backen und natürlich hinterher guten Appetit beim Genießen.
Alles Liebe von Eurer
Amalie

Herbstlicher Bananenbrot-Kuchen mit frischen Cranberries und Datteln
Kochutensilien
- Springform mit 26 cm Durchmesser
Zutaten
Zutaten für die Streusel
- 90 g geschmolzene Butter
- 150 g Mehl
- 50 g Zucker
- ca. 1 TL Zimt
Zutaten für den Teig
- 150 g weiche Butter
- 175 g brauner Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 3 Eier (M)
- 1 TL Zimt
- 250 g Mehl
- 25 g Kokosflocken
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Schmand
- 2 große, reife Bananen
- etwas Zitronensaft
- 90 g frische Cranberries
- 15 - 20 getrocknete Datteln
- 1 - 2 EL Kokosstreusel
Anleitungen
- Als erstes den Ofen auf 175 ° C Umluft vorheizen und die Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Wer sich das Backpapier sparen will, kann die Form auch einfetten und leicht bemehlen.
- Mit der Herstellung der Streusel beginnen, indem Ihr die Butter vorsichtig in einem Topf flüssig werden lasst und sie nach kurzem Abkühlen über das vorbereitete Gemisch aus Mehl, Zucker und Zimt gebt. Alles nun zu groben Streuseln verarbeiten. Die Streusel bis zu Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
- Jetzt die Cranberries abwaschen, trocknen und in kleine Stücke (ja nach Größe nur halbieren) schneiden. Dann die Datteln kleinschneiden und unter die Cranberrie-Stücke mischen.
- Die Bananen mit einer Gabel zu Mus verarbeiten, etwas Zitronensaft druntermischen, damit die Bananen nicht braun werden.
- Nun Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührer cremig rühren und anschließend nach und nach die Eier und den Schwand unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen und unter den Teig rühren. Jetzt noch das Bananenmus, die Kokosflocken und die Cranberrie-Dattelmischung unterrühren.
- Den Teig in die Form füllen und zum Schluss die vorbereiteten Streusel aus dem Kühlschrank und die 1 bis 2 Esslöffel Kokos-Flocken darüber geben.
- Den Kuchen nun ca. 50 bis 60 Minuten backen. Falls der Kuchen gegen Ende der Backzeit zu braun wird, mit einem Stück Alufolie abdecken.Vor dem Herausnehmen aus dem Ofen noch eine Stäbchenprobe machen, ob nichts mehr kleben bleibt.
- Nach dem Auskühlen den Kuchen noch mit Puderzucker bestreuen und mit Schlagsahne oder einem Klacks Schmand servieren.