Rhabarber-Muffins mit Baiser-Haube - süss-saurer Sommerspaß

Rhabarber-Muffins mit einer Haube aus luftigem Baiser und einem Hauch von Tonka-Bohne, sind eine wunderbare Alternative zum klassischen Rhabarberkuchen, den Ihr vom Amalienwohnzimmer als Frühjahrs-Rhabarberkuchen mit Baiser schon so fleißig gebacken habt.
Im Amalienwohnzimmer sind dieses Jahr meine Rhabarber-Muffins mit Baiserhaube der größte Hit und wurden in diesem Frühjahr schon gleich ein paar mal fabriziert. Sei es als kleine Abwechslung für’s Uni-Büro, sei es als super handliches Dessert für das Picknick am See und natürlich als wunderbarer kleiner Kuchenersatz zum nachmittäglichem Cappuccino.
Auch wenn der Rhabarber nicht jedermanns Freund ist, muss ich Euch trotzdem diese kleinen Rhabarber-Muffins mit ihrem niedlichem Baiser-Häubchen unbedingt ans ♥️ legen, denn nicht nur das Baiser-Mützchen sondern vor allem das exotisch-elegante Aroma der Tonka-Bohne, welches ich meinen Muffins beigemischt habe, machen sie zu einem großartigem Geschmackserlebnis.
Da Rhabarber ein Saison-Gemüse ist und nur noch bis Mitte Juni genießbar ist, bekommt Ihr heute mit meinem Rhabarber-Muffin-Rezept gleich im Anschluss an meinen Rhabarber-Käsekuchen mit knusprigen Streuseln von letzter Woche geschwind noch ein zweites Rhabarber-Lieblings-Rezept für das Jahr 2022.

Zutaten für die Muffins:
- 250 bis 300 g Rhabarber
- 2 Eigelbe und 2 ganze Eier (L)
- 100 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 EL Hagelzucker
- 1 Prise frisch geriebene Tonka-Bohne (muss nicht sein, wenn Ihr keine habt!)
- 150 g Butter (Zimmertemperatur)
- 50 bis 100 ml Milch
- 250 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Baiser-Häubchen:
- 2 Eiweiße (L)
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke
Equipment für die Muffins:
- 1 Muffin-Backblech
- 12 Papierbackförmchen

Vorgehensweise:
- Als erstes eine Muffinform mit 12 Backmulden mit Papier-Förmchen auslegen.
- Dann den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden. Wenn der Rhabarber noch jung ist braucht Ihr die Fäden nicht abzuziehen. Ist der Rhabarber allerdings schon etwas holzig solltet Ihr die harte Haut der Stangen abziehen. Anschließend den Rhabarber in kleine Würfelchen schneiden.

- Nun den Backofen auf 180 ° Grad Ober-/Unterhitze (bzw. 160 ° Grad Umluft) vorheizen.
- 2 Eier trennen. Das Eiweiß für die Baiser-Hauben beiseite stellen. Die Eigelbe und die 2 ganzen Eiern mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Hagelzucker und der Prise Tonka-Bohne schön schaumig rühren. Die weiche Butter unter die Ei-Masse rühren. Ist der Teig sehr fest 50 bis 100 ml Milch unterrühren.
- Mehl mit Speisestärke, Salz und Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Ei-Butter-Creme heben. Zum Schluss noch den vorbereiteten Rhabarber unter den Teig mischen und alles auf die 12 Papier-Förmchen verteilen.
- Die Muffins im vorgeheiztem Ofen 25 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das Eiweiß mit der Prise Salz sehr steif schlagen, den Zucker langsam in die Masse rieseln lassen und so lange weiter schlagen, bis der Zucker nicht mehr knirscht und die Masse schön glänzt. Zum Schluß noch den Zitronensaft und die Speisestärke unterrühren.
- Einen Spritzbeutel mit einer glatten Loch-Tülle in ein hohes Glas stellen, Beutel am Glas umklappen und die Baiser-Masse mit einem Löffel in die Spritz-Tüte einfüllen.
- Das Baiser nach 25 Minuten Backzeit auf die Muffins spritzen oder alternativ natürlich einfach mit einem Löffel auf die Muffins streichen. Anschließend die Muffins noch mal ungefähr 5 bis 8 Minuten fertig backen.
- Die Muffins nach dem Backen aus dem Muffinblech heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.




Und? Lust auf diesen süß-sauren Frühjahrs-Spaß bekommen?


Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand von Euch diese lustigen, frischen Rhabarber-Muffins mit Baiser-Haube backen würde und hier im Amalienwohnzimmer Bescheid geben würde, ob alles geklappt hat und ob sie Euch geschmeckt haben. Ich bin so auf Nachrichten von Euch gespannt!!!!
Habt noch eine wunderschöne Rhabarber-Zeit
Eure
Amalie
Rhabarber-Muffins mit Baiser-Haube - süß-saurer Sommerspaß
Kochutensilien
- 1 Muffin-Backblech
- 12 Papier-Backförmchen
Zutaten
Zutaten für die Muffins
- 250 - 300 g Rhabarber
- 2 Eigelbe (L)
- 2 ganze Eier (L)
- 100 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 1 EL Hagelzucker
- 1 Prise frisch geriebene Tonka-Bohne
- 150 g Butter (Zimmertemperatur)
- 50 - 100 ml Milch
- 250 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Baiser-Häubchen
- 2 Eiweiße (L)
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke
Anleitungen
- Als erstes eine Muffinform mit 12 Backmulden mit Papier-Förmchen auslegen.
- Dann den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden. Wenn der Rhabarber noch jung ist braucht Ihr die Fäden nicht abzuziehen. Ist der Rhabarber allerdings schon etwas holzig solltet Ihr die harte Haut der Stangen abziehen. Anschließend den Rhabarber in kleine Würfelchen schneiden.
- Nun den Backofen auf 180 ° Grad Ober-/Unterhitze (bzw. 160 ° Grad Umluft) vorheizen.
- 2 Eier trennen. Das Eiweiß für die Baiser-Hauben beiseite stellen. Die Eigelbe und die 2 ganzen Eiern mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Hagelzucker und der Prise Tonka-Bohne schön schaumig rühren. Die weiche Butter unter die Ei-Masse rühren. Ist der Teig sehr fest 50 bis 100 ml Milch unterrühren.
- Mehl mit Speisestärke, Salz und Backpulver vermischen und vorsichtig unter die Ei-Butter-Creme heben. Zum Schluss noch den vorbereiteten Rhabarber unter den Teig mischen und alles auf die 12 Papier-Förmchen verteilen.
- Die Muffins im vorgeheiztem Ofen 25 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit das Eiweiß mit der Prise Salz sehr steif schlagen, den Zucker langsam in die Masse rieseln lassen und so lange weiter schlagen, bis der Zucker nicht mehr knirscht und die Masse schön glänzt. Zum Schluß noch den Zitronensaft und die Speisestärke unterrühren.
- Einen Spritzbeutel mit einer glatten Loch-Tülle in ein hohes Glas stellen, Beutel am Glas umklappen und die Baiser-Masse mit einem Löffel in die Spritz-Tüte einfüllen.
- Das Baiser nach 25 Minuten Backzeit auf die Muffins spritzen oder alternativ natürlich einfach mit einem Löffel auf die Muffins streichen. Anschließend die Muffins noch mal ungefähr 5 bis 8 Minuten fertig backen.
- Die Muffins nach dem Backen aus dem Muffinblech heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Meggies Kochstudio
13 Mai 2022Danke! Super Rezeptdarstellung – tolle Fotos –
P.S den Rhabarber habe ich schon geschält
Schönes WE lg Meggie
aboutamalie
13 Mai 2022Hallo Meggie,
herzlichen Dank für Deine lieben Worte hier! Das freut mich sehr, dass Dir mein Artikel gefällt und noch viel mehr freut mich, dass Du mein Rezept gleich ausprobierst. Hoffe es klappt alles.
Dir auch ein schönes Wochenende,
LG Amalie
Gail
13 Mai 2022That topping looks very tempting. 👀🍃
aboutamalie
17 Mai 2022Thank you! Your words make me happy. ♥️