
Hallo, Ihr Lieben!
Habe mich mal wieder länger nicht bei Euch gemeldet!! Deshalb ganz schnell, gleich zu Februar-Beginn, hier ein wundervolles Rezept für eine etwas andere Lasagne. Super lecker und wirklich ganz fix zubereitet. Ich war begeistert, wie leicht und bekömmlich diese Lasagne aus Auberginen und Zucchini daher kommt. Ihr müsst nämlich bei dieser Lasagne keine Angst haben, dass Ihr zu viele Kalorien abbekommt. Statt den Nudelplatten werden hier nämlich Auberginen- und Zucchini-Scheiben geschichtet und das Hackfleisch durch eine feine Tomatensauce ersetzt. Zum Schluss wird das ganze zwar noch mit Mozzarella bestreut, aufgrund dessen diese Gemüselasagne dann doch noch ein paar Kalorien versteckt, aber er macht die Oberfläche einfach so himmlisch knusprig. Ihr könnt den Mozzarella natürlich auch ganz weglassen oder durch einen Mozzarella light ersetzen.
Zutaten (für ca. 2 – 3 Portionen):
- 5 – 6 EL Olivenöl
- 1 große Aubergine
- 1 – 2 Zucchini (mittelgroß)
- 1 Tomatendose (ca. 400 bis 500 g) stückige Tomaten
- 1 – 2 Zehen Knoblauch
- Oregano
- 1 Packung Ricotta (200 bis 400g)
- 1 Packung Mozzarella (125 g)
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum
Zubereitung:
Bevor Ihr mit der Zubereitung beginnt solltet Ihr Euren Backofen (Umluft) auf 220 Grad vorheizen und die Auflaufform mit ca. 2 EL Olivenöl einfetten.
Zucchini und Aubergine waschen, die Stielenden abschneiden und anschließend in feine Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit dem restlichen Olivenöl, dem Salz und dem Pfeffer gründlich vermischen.
Nun aus dem Inhalt der Tomatendose mit Salz, Pfeffer, Oregano und Knoblauch eine feine Sauce herstellen. Wer mag kann das ganze natürlich auch noch mit anderen Gewürzen verfeinern.
Jetzt ungefähr ein viertel der Tomatensauce in die vorbereitete Auflaufform geben, darauf eine Schicht aus Auberginen-Scheiben legen, die wieder mit Tomatensauce bestrichen wird. Ricotta-Flöckchen darauf verteilen die anschließend mit Zucchini-Scheiben abgedeckt werden. Die ganze Vorgehensweise wird wiederholt, bis alle Zutaten verbraucht sind. Das ganze sollte mit der Tomatensauce abgeschlossen werden, auf die Ihr den in kleine Stücke geschnittenen Mozzarella streut.
Nun schnell mit der vorbereiteten Lasagne in den vorgeheizten Ofen und ca. 35 Minuten backen. Vor dem Servieren nicht vergessen, mit frischem Basilikum dekorieren!

Als Beilage eignet sich natürlich herrlich noch ein wenig Salat.
Schaut mal, wie lecker das dann aussieht:




LOW CARB – GEMÜSELASAGNE
Zutaten
- 5 - 6 EL Olivenöl
- 1 Aubergine große
- 1 - 2 Zucchini mittelgroß
- 400 - 500 g Tomatendose (stückig)
- 1 - 2 Zehen Knoblauch
- Oregano
- 200 - 400 g Ricotta
- 125 g Mozzarella
- Salz
- Pfeffer
- Basilikum
Anleitungen
- Bevor Ihr mit der Zubereitung beginnt solltet Ihr Euren Backofen (Umluft) auf 220 Grad vorheizen und die Auflaufform mit ca. 2 EL Olivenöl einfetten.
- Zucchini und Aubergine waschen, die Stielenden abschneiden und anschließend in feine Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit dem restlichen Olivenöl, dem Salz und dem Pfeffer gründlich vermischen.
- Nun aus dem Inhalt der Tomatendose mit Salz, Pfeffer, Oregano und Knoblauch eine feine Sauce herstellen. Wer mag kann das ganze natürlich auch noch mit anderen Gewürzen verfeinern.
- Jetzt ungefähr ein viertel der Tomatensauce in die vorbereitete Auflaufform geben, darauf eine Schicht aus Auberginen-Scheiben legen, die wieder mit Tomatensauce bestrichen wird. Ricotta-Flöckchen darauf verteilen die anschließend mit Zucchini-Scheiben abgedeckt werden. Die ganze Vorgehensweise wird wiederholt, bis alle Zutaten verbraucht sind. Das ganze sollte mit der Tomatensauce abgeschlossen werden, auf die Ihr den in kleine Stücke geschnittenen Mozzarella streut.
- Nun schnell mit der vorbereiteten Lasagne in den vorgeheizten Ofen und ca. 35 Minuten backen. Vor dem Servieren nicht vergessen, mit frischem Basilikum dekorieren!
Anne
4 Feb 2019Schmeckt sehr lecker!!!!
aboutamalie
4 Feb 2019Danke, liebe Anna!
Marita
4 Feb 2019Hört sich großartig an und mir läuft auch schon das Wasser im Munde zusammen. Die Bilder – fantastisch. Schreit quasi nach einer Umsetzung. Danke! Liebe Grüße
aboutamalie
4 Feb 2019😁 Danke, liebe Marita! Freut mich, dass Dir der Beitrag gefällt. Viel Spass beim Umsetzen! Liebe Grüße
John Reed
3 Jun 2019Vielen Dank für das Rezept, es schaut echt mega lecker aus! 🙂
aboutamalie
3 Jun 2019Danke für das Kompliment. Viel Spass beim Ausprobieren!
Elke
20 Aug 2021Haben heute das Tezept probiert – sehr lecker! Sogar Günter hat zwei Teller gegessen!
aboutamalie
20 Aug 2021Liebe Elke!
Wie mich das freut, dass Ihr mein Rezept ausprobiert habt und es Euch auch geschmeckt hat. Ganz lieben Dank für Eure Nachricht!
Liebe Grüße
Amalie