Baiser-Glücksschweinchen selber backen – ein Neujahrs-Geschenk, welches kaum liebevoller sein kann!

Baiser-Glücksschweinchen - liebevoller kann man Neujahrswünsche kaum ausdrücken Ich weiss, der Beitrag kommt bisschen spät. Aber gestern habe ich für meine Lieben noch schnell, aus übrig gebliebenem Eiweiß, zuckersüße Glücks-Schweinchen gebacken. Ich bin so begeistert von den kleinen Kerlchen, dass ich sie Euch unbedingt noch zeigen wollte. Die Idee dazu habe ich auf dem wunderschönen Blog vom lieben Patrick Rosenthal  https://www.patrickrosenthal.de/gluecksschweine-schenk-ein-bisschen-glueck/   gefunden. Die Baiser-Glücksschweinchen sind ruckezuck gebacken und beim Herstellen der süßen Ferkelchen bekommt man unweigerlich Glücksschübe, die man am Ende diesen Jahres ganz gut gebrauchen kann.... finde ich!!!Vielleicht habt Ihr ja noch Lust und vor allem Zeit diese Baiser-Glücksschweinchen selbst…

Weiterlesen

Weiche Marzipan Wölkchen – glutenfreie Weihnachtsplätzchen-Freude

Glutenfreie Marzipan Wölkchen - Schnelle Weihnachtsplätzchen-Freude Heute, zum dritten Advents-Wochenende möchte ich Euch ein ganz einfaches Plätzchen-Rezept zeigen. Ihr benötigt lediglich vier Zutaten mit denen Ihr wunderbar weiche Marzipan Wölkchen mit einer herrlichen Mandel-Knusper-Hülle backen könnt. Diese Plätzchen sind nicht nur geschmacklich super köstlich,  sondern auch wirklich schnell gebacken und obendrein auch noch glutenfrei! Viele Menschen müssen bzw. wollen sich ja heute möglichst glutenfrei ernähren, so dass meine Marzipan Wölkchen für Euch eine echte Alternative zu herkömmlichen Weihnachtsplätzchen sind.Mein Rezept ergibt, je nachdem wie groß Ihr Eure Marzipan Wölkchen formt, ungefähr 20 bis 24 Kekse. Wollt Ihr gleich eine größere Portion backen, dann…

Weiterlesen

Schneller Karamell-Zimtkuchen, ein Winter-Vergnügen

Schneller Karamell-Zimtkuchen - ein wunderbares Winter-Kastenkuchen-Vergnügen Was meint Ihr... ist der November dieses Jahr nicht viel kälter als die letzten Jahre?? Und, ist es nicht noch früher dunkel als sonst um diese Jahreszeit?? Ich habe jedenfalls gerade das Gefühl, dass alles viel ungemütlicher ist als früher und dabei so eine unendliche Sehnsucht nach Geborgenheit und Seelentröstung. Letztes Wochenende gab es mit meinem Karamell-Zimtkuchen aus der Kastenform eine schnelle und unkomplizierte Abhilfe dieser traurigen Gefühle. Mit meinem frisch gebackenen Karamell-Zimtkuchen und viel dampfender heißer Schokolade strömte auf einmal eine wunderbar entspannte und fröhliche Atmosphäre durch das Amalienwohnzimmer. Glückliches Plappern und Lachen verbreitete sich und…

Weiterlesen

Geröstete Kürbiskerne – ein herbstlicher Knusper-Spaß

Süß oder salzig geröstete Kürbiskerne - ein schneller und einfacher Herbst-Knusper-Spass In meinem heutigen Blog-Beitrag möchte ich Euch zeigen, wie Ihr jetzt im Herbst ganz einfach süß oder salzig geröstete Kürbiskerne mit großem Knusper-Spaß herstellen könnt. Ich bin gerade ziemlich süchtig nach meinen gerösteten Kürbiskernen mit Zucker und Zimt. Inzwischen mußte ich schon mein Glas mit ihnen verstecken, damit ich nicht in einem Schwups meine gesamte Ladung auf einmal aufnasche. Hier im Amalienwohnzimmer-Haushalt wird gerade ziemlich viel mit Kürbis gekocht und gebacken. Ihr findet hier auf dem Blog zum Beispiel auch schon eines meiner Lieblings-Backrezepte mit Kürbis unter:  Pumpkin Pie – herbstlicher Kuchenklassiker mit…

Weiterlesen

Hefe-Milch-Brötchen in Kürbisform – da freut sich der Herbst

Hefe-Milch-Brötchen - Ein herbstlicher Spaß in Kürbisform Überall sieht man nun schon wieder die vielen wunderschönen Bilder zu Bastel-, Koch- und Back-Ideen für das anstehende Halloween-Fest. Dabei sind mir seit längerem lustig aussehende Brötchen in Kürbisform immer wieder besonders aufgefallen. Dabei bin ich diese Woche ganz erschrocken, dass es ja bis zum Halloween-Fest nur noch gute vierzehn Tage sind. Irgendwie ist dieser "Nicht"-Sommer so schnell vergangen. Ich habe immer noch gehofft, dass er vielleicht doch noch so richtig kommt und dabei ganz den Kalender vergessen. Jetzt ist es nun aber schon fast Mitte Oktober und man kann einfach nicht mehr…

Weiterlesen

Zwetschgen-Cheesecake mit Mohn und dicken Streuseln – ein wunderbarer Herbstkuchen

Herbst-Liebe - Zwetschgen-Cheesecake mit Mohn und dicken Streuseln Ich weiß nicht, aber kann es sein, dass es dieses Jahr besonders viele Zwetschgen gab?! Irgendwie stolpere ich gerade auf Schritt und Tritt über dieses wunderbare Herbst-Obst und sie sehen jedes mal so schön aus, dass ich nicht widerstehen kann und sie gleich Steigen-weise nach Hause transportiere. Na ja... es wird ja gerne Obst gegessen im Amalienwohnzimmer-Haushalt... jedoch  Zwetschgen in diesen Mengen, das ist dann doch bisschen schwierig. Aber weil ich nichts verkommen lassen kann, müssen die Dinger regelmäßig in größeren Mengen verarbeitet werden, bevor die Bio-Tonne sie schlucken muss.  In so…

Weiterlesen

Zwetschenkuchen mit Milch und Grieß – ein wunderbar leichtes Herbstglück

Zwetschgen-Grieß-Kuchen - herrlich leicht und schnell gebacken Der Herbst zeigt sich ja,  nach diesem doch eher traurigem Sommer zur Freude aller gerade noch mal recht sonnig und angenehm warm. Da dachte ich mir, dass man da nicht lange in der Küche rumstehen sondern sich lieber so oft wie möglich im Freien aufhalten sollte. Zum Beispiel ganz gemütlich mit einer Tasse Tee oder Kaffe auf dem Balkon oder der Terrasse. Und dann natürlich möglichst auch noch mit einem Stück selbst gebackenen Kuchen, weil der einfach meistens am Besten schmeckt. Für alle die, die das auch so sehen hätte ich da gleich…

Weiterlesen

Gugelhupf mit einem lustigen Haselnuss-Schoko-Swirl – Kuchentraum zum Herbststart

Gugelhupf mit Haselnuss-Schoko-Swirl - eine herbstliche Variante des Kuchenklassikers Nachdem nun schon seit ein paar Tagen, ungewohnter Weise, im Amalienwohnzimmer-Haushalt der Kuchenteller leer geblieben ist, machte ich mich gestern morgen auf die Suche nach einer schnellen und unkomplizierten Lösung dieses "Misstandes". Dabei stieß ich zufällig auf den wunderschönen Blog "kochtopf" von der lieben Zorra, https://www.kochtopf.me/  auf dem ich ihren herrlichen Gugelhupf mit  Walnuss-Schokoladen-Swirl https://www.kochtopf.me/gugelhupf-walnuss-schokoladen-swirl fand.  Leider war ihr Gugelhupf mengenmäßig nur für einen kleinen Haushalt vorgesehen  und sie verwendete in ihrem Kuchen neben verschiedenen anderen Zutaten, die ich nicht vorrätig hatte noch Walnüsse, die ebenfalls bei mir nicht auffindbar waren. Trotzdem hat…

Weiterlesen

Zwetschgenknödel aus Kartoffel-Teig mit knusprigen Zucker-Zimt-Bröseln – der Klassiker aus meiner Kindheit

Zwetschgenknödel aus Kartoffelteig - Ein Rezept aus meiner Kindheit mit vielen Erinnerungen an den Hof eines alten Stadthauses September - geliebter Süßspeisen-Monat mit nicht nur kulinarisch wunderbaren Kindheitserinnerungen.Immer wenn die Tage langsam kürzer werden, die Schatten länger und die Sonnenstrahlen goldener werden, muss ich an meine Kindheit und vor allem an meinen, leider längst verstorbenen, Papa denken. Mein Papa war Österreicher und vielleicht war es er vor allem, der mir die Liebe zu allem Süßen vererbt hat. Er war ein wirklicher Experte in der Herstellung von Apfelstrudel, Marmeladen, Quittenbrot.. und natürlich den Zwetschgenknödeln. All diese wunderbaren Delikatessen haben für mich…

Weiterlesen
Menü schließen