Aprikosen Galette-Tartes mit knuspriger Streuselkruste

Mit diesen wunderbaren kleinen Aprikosen Galette-Tartes mit knuspriger Streuselkruste bin ich endlich wieder zurück, hier im Amalienwohnzimmer.
Ich hoffe Ihr habt noch Lust ab und zu hier vorbeizuschauen, auch wenn ich in den letzten Wochen wenig von mir hören habe lassen. Ich habe aber trotzdem für Euch ganz viele neue Rezepte ausprobiert. Nur die Zeit alles aufzuschreiben hat irgendwie gefehlt. Aber jetzt geht’s hier wieder los und ich verspreche Euch, es wird in den nächsten Wochen ganz viel Neues zu entdecken geben, im Amalienwohnzimmer.
Deshalb habe ich heute für Euch auch gleich ein ganz besonders praktisches und wunderschönes Rezept aufgeschrieben, welches Ihr ganz easy peasy mit jedem Obst, welches Ihr gerade vorrätig habt oder welches gerade Saison hat abwandeln könnt. Ich zeige Euch das Rezept für diese herrlichen Galette-Tartes mit knuspriger Streuselkruste heute mit Aprikosen, aber wie gesagt, Ihr könnt das Rezept immer wieder so variieren, wie Ihr gerade Lust habt.
Ich gebe zu, ich habe diese herrlichen kleinen Aprikosen Galette-Tartes schon vor einiger Zeit gebacken, als es noch Aprikosen in Hülle und Fülle gab. Aber da es sicher noch ein paar Tage die letzten Aprikosen zu kaufen gibt, habe ich mich heute schnell hingesetzt und Euch das Rezept ganz geschwind aufgeschrieben, damit Ihr es vielleicht doch auch noch mit frischen Aprikosen ausprobieren könnt. Aber das Rezept kann natürlich wunderbar auch mit Zwetschgen, Äpfeln, Pfirsichen, Mirabellen oder jedem anderen Obst, welches Ihr mögt, ausprobiert werden. Mit Aprikosen aus der Dose könnt Ihr die Galette-Tartes natürlich ebenfalls prima backen.

Rezept für wunderbare Aprikosen Galette-Tartes mit knuspriger Streuselkruste:
Zutaten für den Galette-Tarte-Teig:
- 300 g Mehl
- ca, 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 160 g sehr kalte Butter
- ca. 2 – 3 EL Eiswasser
Weitere Zutaten:
- 8 bis 9 schön reife Aprikosen (alternativ, Aprikosen aus der Dose oder jedes andere Obst der Saison, wie zum Beispiel Zwetschgen, Äpfel…)
- 4 – 5 EL gemahlene Mandeln
- 1 Eigelb (verquirlt)
- Puderzucker und/oder geschlagen Sahne
Zutaten für den Streusel-Teig:
- 60 g geschmolzene Butter
- 110 g Mehl
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 80 g Zucker
Vorgehensweise:
- Als erstes bereitete Ihr den Galette-Tarte-Teig vor, indem Ihr das Mehl, den Zucker und das Salz gut vermischt. Dann die sehr kalte Butter in Stückchen mit dem Knethaken unterrühren. Zum Schluss das Ganze mit den Händen bzw. Fingern unter Hinzufügung des Eiswassers zu einem glatten Teig verreiben bzw. verkneten. Sollte der Teig noch zu trocken sein einfach noch mal ganz wenig Eiswasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit aus Mehl, Vanillezucker, Zucker und der geschmolzenen Butter mit den Fingern Streusel kneten. Auch die Streusel sollten bis zur Weiterverarbeitung noch im Kühlschrank kalt gestellt werden.
- Jetzt die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und in feine Spalten schneiden.
- Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 200 ° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in sechs gleich große Teile schneiden. (Am besten erst halbieren und dann jeweils die Hälften wieder dritteln!). Auf einer leicht bemehlten Unterlage nun jedes Teigstück etwa handtellergroß zu einem Kreis ausrollen.


Damit das mit dem Ausrollen gut klappt ist es wirklich wichtig, dass Ihr den Teig mit kalten Zutaten formt und wirklich gut durchkühlen lasst. Und wenn Ihr perfekt geformte Galette-Tartes möchtet (nicht so krumm wie bei mir), könnt Ihr mithilfe eines kleinen Tellers o.ä. schöne, präzise Kreise ausstechen.
- Jetzt jeden Kreis mit etwas gemahlenen Nüssen bestreuen. Dabei den Rand unbedeckt lassen. Nun fächerartig die Aprikosen darauf legen und anschließend den Rand umklappen und dabei ein wenig über die Früchte ziehen. Den Rand dann mit dem verquirlten Eigelb bestreichen. Ganz zum Schluss die vorbereiteten Streusel auf die Aprikosen Galette-Tartes verteilen. Die Galette-Tartes nun vorsichtig auf das Backblech transportieren (zum Beispiel mit einem Pfannenheber o ä.)
- Nun die Aprikosen Galette-Tartes im vorgeheizten Backofen (200 ° Grad Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen je nach Belieben mit Puderzucker und/oder mit Schlagsahne genießen.


Und…..schon Lust zum Reinbeißen bekommen?



Besonders köstlich sind die Aprikosen Galette-Tartes mit einem Klacks Schlagsahne:

Seid schnell, wenn Ihr diese köstlichen Galette-Tartes noch mit frischen Aprikosen ausprobieren wollt, denn die Sommerfrüchte-Saison geht leider schon sehr dem Ende zu.
Aber ich bin mir sicher, dass Ihr das Rezept auch ganz hervorragend mit Zwetschgen und/oder Äpfeln ausprobieren könnt.
Huiii...da bekomme ich gerade selbst riesig Lust darauf ….ich glaub’ das werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Zum Beispiel drei Galette-Tartes mit Apfel (vll. sogar gemischt mit (Rum-)Rosinen) und drei mit Zwetschgen. Das wäre doch mal eine super schöne Idee für Backen im Herbst.
Was meint Ihr? Meldet Euch doch mal wieder in den Kommentaren oder bei Instagram und Facebook. Würde mich sehr freuen, von Euch zu hören, ob Ihr meine Aprikosen Galette-Tartes mit der knusprigen Streuselkruste ausprobiert habe.
Und wer noch an mehr Galette und Tarte-Rezepten interessiert ist, der kann ja hier im Amalienwohnzimer zum Beispiel auch unter Aprikosen-Holunder-Galette – ein Sommer-Traum, Zwetschgen-Galette – Herbstliche Obst-Tarte, Aprikosentarte mit cremiger Ricottafüllung oder Finnische Heidelbeer-Tarte mit einer Sauerrahm-Creme – Mustikkapiirakka weiter nachlesen.
Habt noch schöne letzte Sommertage und ja, vielleicht viel Spaß beim Backen von den köstlichen Aprikosen Galette-Tartes mit knuspriger Streuselkruste. Bis bald,
Eure
Amalie
Aprikosen Galette-Tartes mit knuspriger Streuselkruste
Zutaten
Zutaten für den Galette-Tarte-Teig:
- 300 g Mehl
- ca. 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 160 g sehr kalte Butter
- ca. 2 - 3 EL Eiswasser
Zutaten für den Streusel-Teig:
- 60 g geschmolzene Butter
- 110 g Mehl
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 80 g Zucker
Weitere Zutaten:
- 8 - 9 schön, reife Aprikosen (alternativ Aprikosen aus der Dose oder jedes andere Obst der Saison, wie Äpfel, Zwetschgen....)
- 4 - 5 EL gemahlenen Mandeln
- 1 Eigelb (verquirlt)
- Puderzucker und/oder Schlagsahne
Anleitungen
- Als erstes bereitete Ihr den Galette-Tarte-Teig vor, indem Ihr das Mehl, den Zucker und das Salz gut vermischt. Dann die sehr kalte Butter in Stückchen mit dem Knethaken unterrühren. Zum Schluss das Ganze mit den Händen bzw. Fingern unter Hinzufügung des Eiswassers zu einem glatten Teig verreiben bzw. verkneten. Sollte der Teig noch zu trocken sein einfach noch mal ganz wenig Eiswasser hinzufügen. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit aus Mehl, Vanillezucker, Zucker und der geschmolzenen Butter mit den Fingern Streusel kneten. Auch die Streusel sollten bis zur Weiterverarbeitung noch im Kühlschrank kalt gestellt werden.
- Jetzt die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und in feine Spalten schneiden
- Nun ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 200 ° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in sechs gleich große Teile schneiden. (Am besten erst halbieren und dann jeweils die Hälften wieder dritteln!). Auf einer leicht bemehlten Unterlage nun jedes Teigstück etwa handtellergroß zu einem Kreis ausrollen.
- Jetzt jeden Kreis mit etwas gemahlenen Nüssen bestreuen. Dabei den Rand unbedeckt lassen. Nun fächerartig die Aprikosen darauf legen und anschließend den Rand umklappen und dabei ein wenig über die Früchte ziehen. Den Rand dann mit dem verquirlten Eigelb bestreichen. Ganz zum Schluss die vorbereiteten Streusel auf die Aprikosen Galette-Tartes verteilen. Die Galette-Tartes nun vorsichtig auf das Backblech transportieren (zum Beispiel mit einem Pfannenheber o ä.)
- Nun die Aprikosen Galette-Tartes im vorgeheizten Backofen (200 ° Grad Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen je nach Belieben mit Puderzucker und/oder mit Schlagsahne genießen.
lisaskuchentraum
15 Sep 2023Schön wieder von dir zu hören …. ich bin immer gespannt auf deine Rezepte …. und das Aprikosen-Rezept klingt wieder sooo lecker 😋 😋 😋 😋 LG aus Oberfranken
aboutamalie
21 Sep 2023Liebe Lisa,
ganz ganz herzlichen Dank für Deine lieben Worte. Das freut mich wirklich sehr, dass Du immer auf meine Rezepte gespannt bist 😇 und dass Dir auch mein neues Aprikosen-Rezept gefällt.