Bolos de Arroz - Portugiesische Reis-Muffins

Braucht Ihr ganz fix etwas nicht ganz alltägliches für den Frühstückstisch oder für den nachmittäglichen Kuchenteller?
Ich hätte da eine schöne Idee für Euch. Und zwar Bolos de Arroz. Die lassen jetzt im Herbst, wo die meisten von Euch ja wahrscheinlich schon den Sommer-Urlaub hinter sich haben, noch mal ein wenig Summer-Holiday-Feeling bzw. Portugal-Erinnerungen aufkommen.
Bolos de Arroz gehören nämlich zu den vielen großartigen Gebäck-Varianten Portugals. Sie sind eine Art Reis-Muffin und besitzen zumeist eine, für die jeweilige Bäckerei die sie gebacken hat, typische Papier-Banderole.
Soweit ist es im Amalienwohnzimmer allerdings noch nicht gekommen, dass ich eine eigene ‘Papier-Banderole’ mit Amalienwohnzimmer-Logo habe. Aber ein kleiner Trick (den ich Euch im Rezept verraten werde) mit selbst zugeschnittenem Backpapier für das Muffin-Blech hat dann trotzdem lustige Papier-Mäntelchen für die Bolos de Arroz ermöglicht.
Ich habe die Bolos de Arroz heute für Euch schon zum zweiten Mal gebacken, denn beim ersten Mal war ich mit ihnen noch nicht so ganz zufrieden.
Die Bolos de Arroz werden mit einer Mischung aus Reismehl und normalen Mehl gebacken. Für meine ersten Bolos de Arroz verwendete ich vom Reismehl eine größere Menge als vom normalen Mehl. Weil mir da aber der Reisgeschmack zu intensiv war, drehte ich diesmal das Verhältnis um. Mit dem neuen Mischverhältnis schmecken mir die Bolos de Arroz jetzt viel besser. Ich finde das Rezept nun wirklich perfekt und möchte es Euch hier auf dem Blog ans Herz legen, denn die Herstellung dieser fluffigen Teilchen ist so unglaublich schnell und unkompliziert.
Das Reismehl bekommt Ihr übrigens mittlerweile in jedem besser sortierten Supermarkt oder auf jeden Fall im Biomarkt.

Das ist übrigens, passend zu diesem End -of-the-Summer-Rezept, meine Herbst-Anemone, die mir gerade so viel Freude in meinem Garten bereitet.
Rezept Bolos de Arroz – Portugiesische Reis-Muffins:
Zutaten:
- 150 g Zucker
- 150 g Butter (weich)
- 4 Eier (M)
- Abrieb einer mittelgroßen Bio-Zitrone
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 150 g Mehl
- 100 g Reismehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver oder normales Backpulver
- 150 ml Milch
- pro Muffin ca. 1/2 TL Zucker zum Bestreuen



Zubereitung:
- Als erstes den Backofen auf 170° Grad Umluft vorheizen. Acht (wenn die Muffins etwas größer sein sollen) bis Neun Mulden eines Muffin-Blechs mit rechteckig zugeschnittenem Backpapier belegen. Damit das Papier sich gut in die Mulden schmiegt mit einem kleinen Gläschen das Papier fest in die Mulden drücken.

- Nun den Zucker und die weiche Butter mit einem Rührgerät schaumig rühren. Anschließend nach und nach die Eier, den Abrieb der Bio-Zitrone und das Vanilleextrakt unterrühren.
- Die beiden Mehlsorten und das Backpulver gut vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch mit einem Teig-Schaber unter die Eimischung heben.
- Nun mit einer Schöpfkelle den Teig auf die vorbereiteten acht bis neun Papierförmchen verteilen. Jeweils mit ca. einem halben Teelöffel Zucker bestreuen.
- Die Bolos des Arroz nun auf der mittleren Schiene des auf 170 ° Grad Umluft vorgeheiztem Ofens für ca. 25 bis 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Reismuffins in der Papierform auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.










Mit den Bolos de Arroz garantiere ich Euch, dass Ihr mit wirklich minimalem Backaufwand super schnell ganz viel Portugal-Feeling auf den Kuchenteller zaubern könnt.
Auch für das nächste Wochenend-Frühstück sind die Bolos de Arroz eine großartige Alternative zu fertig gekauften süßen Teilchen vom Bäcker.
Eines muss hier noch geschwind gesagt sein: Beim Genießen der Bolos solltet Ihr schnell sein, denn am Besten schmecken sie einfach ganz frisch gebacken. Im Amalienwohnzimmer wurde nämlich festgestellt, dass die Bolos vom Vortag einfach nicht mehr so köstlich waren.
Probiert sie aus, die Bolos de Arroz und fühlt Euch beim Genießen ein bisschen wie im Urlaub!
Portugiesische Grüße aus dem Wohnzimmer schickt Euch.
Eure
Amalie

Bolos de Arroz - Portugiesische Reis-Muffins
Kochutensilien
- 1 Muffinblech
- Backpapier
Zutaten
- 150 g Zucker
- 150 g Butter (weich)
- 4 Eier (M)
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb einer mittelgroßen Zitrone)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g Mehl
- 100 g Reismehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver oder normales Backpulver
- 150 ml Milch
- 1/2 TL Zucker pro Muffin zum Bestreuen
Anleitungen
- Als erstes den Backofen auf 170° Grad Umluft vorheizen. Acht (wenn die Muffins etwas größer sein sollen!) bis Neun Mulden eines Muffin-Blechs mit rechteckig zugeschnittenem Backpapier belegen. Damit das Papier sich gut in die Mulden schmiegt mit einem kleinen Gläschen das Papier fest in die Mulden drücken.
- Nun den Zucker und die weiche Butter mit einem Rührgerät schaumig rühren. Anschließend nach und nach die Eier, den Abrieb der Bio-Zitrone und das Vanilleextrakt unterrühren.
- Die beiden Mehlsorten und das Backpulver gut vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch mit einem Teig-Schaber unter die Eimischung heben.
- Nun mit einer Schöpfkelle den Teig auf die vorbereiteten acht bis neun Papierförmchen verteilen. Jeweils mit ca. einem halben Teelöffel Zucker bestreuen.
- Die Bolos des Arroz nun auf der mittleren Schiene des auf 170 ° Grad Umluft vorgeheiztem Ofens für ca. 25 bis 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Reismuffins in der Papierform auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Christine
10 Okt 2022Das klingt toll und sieht auch gut aus! Hätte ich gerne jetzt als Vormittagssnack… 🙂
aboutamalie
12 Okt 2022Na wie wär’s dann mal mit Rezept ausprobieren??? Kleiner Aufwand für großartigen Vormittagssnack lohnt sich wirklich.
Liebe Grüße und freut mich, dass Dir die Reis-Muffins gefallen 🧡
Priti
30 Okt 2022.👌👌
aboutamalie
31 Okt 2022Thank you! ❤️
Priti
31 Okt 2022Welcome 😁 do read my story also
aboutamalie
21 Nov 2022Yes, I do! 🤓
Priti
21 Nov 2022😁😁🙏
Priti
30 Okt 2022.👍👍👍
Priti
30 Okt 2022🙌🙌