Bolos de Arroz – Portugiesische Reis-Muffins

Bolos de Arroz - Portugiesische Reis-Muffins Braucht Ihr ganz fix etwas nicht ganz alltägliches für den Frühstückstisch oder für den nachmittäglichen Kuchenteller?Ich hätte da eine schöne Idee für Euch. Und zwar Bolos de Arroz. Die lassen jetzt im Herbst, wo die meisten von Euch ja wahrscheinlich schon den Sommer-Urlaub hinter sich haben, noch mal ein wenig Summer-Holiday-Feeling bzw. Portugal-Erinnerungen aufkommen. Bolos de Arroz gehören nämlich zu den vielen großartigen Gebäck-Varianten Portugals. Sie sind eine Art Reis-Muffin und besitzen zumeist eine, für die jeweilige Bäckerei die sie gebacken hat, typische Papier-Banderole. Soweit ist es im Amalienwohnzimmer allerdings noch nicht gekommen, dass ich eine eigene…

Weiterlesen

Maritozzi – eine römische Liebeserklärung

Maritozzi - süße, römische Liebeserklärung Heute habe ich nach meinem Valentinstags-Liebeskuchen noch mal ein Backrezept mit Liebe für Euch. Ist doch Liebe in diesen Zeiten, die wir eben durchleben müssen, so wichtig und man kann davon gerade nicht genug verschenken, weitergeben und natürlich sehr gerne auch selbst bekommen. Mit meinem italienischen Rezept für süße fluffige Maritozzi könnt Ihr nämlich nicht nur Eure Liebsten verwöhnen, sondern auch Ihr selbst werdet beim Genuss dieses köstlichen zarten Gebäckes ganz viel Amore und Glück verspüren. Die Geschichte der MaritozzIEs gibt viele Geschichten, Legenden und auch Rezept-Variationen zu den süßen italienischen Maritozzi. Am Besten hat mir die Legende gefallen,…

Weiterlesen

Dreikönigskuchen – wer wird heute die Königin oder der König?

Dreikönigskuchen - Schweizer Hefeteig-Kuchen mit Krönungspotential Der Tag der "Drei heiligen Könige" schließt am 6. Januar die Runde der Weihnachts- und Neujahrsfeiertage ab. Wenn Ihr an diesem Feiertag Eure Familie mit einem großartigen Hefekuchen zum Frühstück überraschen wollt, dann hätte ich da einen Dreikönigskuchen, der wirklich nicht viel Zeit zur Herstellung braucht und für ein entspanntes und lustiges Dreikönigs-Feiertags-Frühstück sorgen könnte. Er kann nämlich ein Mitglied Eurer Familie für einen Tag zur Königin oder König küren, wenn Ihr es richtig macht.  Königskuchen zum Dreikönigstag wird auf der ganzen Welt schon seit dem 16. Jahrhundert gebacken. Mir hat vor allem die schweizerische Version mit…

Weiterlesen

Hefe-Milch-Brötchen in Kürbisform – da freut sich der Herbst

Hefe-Milch-Brötchen - Ein herbstlicher Spaß in Kürbisform Überall sieht man nun schon wieder die vielen wunderschönen Bilder zu Bastel-, Koch- und Back-Ideen für das anstehende Halloween-Fest. Dabei sind mir seit längerem lustig aussehende Brötchen in Kürbisform immer wieder besonders aufgefallen. Dabei bin ich diese Woche ganz erschrocken, dass es ja bis zum Halloween-Fest nur noch gute vierzehn Tage sind. Irgendwie ist dieser "Nicht"-Sommer so schnell vergangen. Ich habe immer noch gehofft, dass er vielleicht doch noch so richtig kommt und dabei ganz den Kalender vergessen. Jetzt ist es nun aber schon fast Mitte Oktober und man kann einfach nicht mehr…

Weiterlesen

Süße Rhabarber-Hefebrötchen

HefeSchnecken-Brötchen mit Rhabarber - Ihr werdet sie lieben ! Hey, Ihr Lieben!! Wie habe ich mich letzte Woche beim Einkaufen gefreut, als ich sie endlich wieder bei meinem kleinen Laden nebenan gefunden habe, die gute alte Hefe. Das ganze Osterfest habe ich sie vermisst, denn Ostern ohne Osterzopf ist halt irgendwie kein richtiges Osterfest.  Auch wenn Ostern nun schon länger wieder vorüber ist, habe ich dann aber letzte Woche nicht lange gezögert und gleich ein Päckchen Trockenhefe und einen Würfel frische Hefe mitgenommen. Nach kurzem Nachdenken, was nun mit dieser wertvollen Errungenschaft anzufangen sei, kam mir der Gedanke, damit noch…

Weiterlesen
Menü schließen