Bananen-Joghurt-Eis mit Schwarzen Johannisbeeren und einer Cassis-Soße

Bananen-Joghurt-Eis mit einem Swirl von schwarzen Johannisbeeren und einer Cassis-Soße…. klingt das nicht verlockend bei diesen heißen Temperaturen, die wir zur Zeit haben?!
Nachdem es letzte Woche einfach zu warm war, um den Backofen anzuwerfen und ich mir dachte, dass man ja nicht auch noch vorsätzlich die Temperaturen im Haus hochfahren muss, kramte ich endlich mal wieder unsere Eismaschine heraus. Irgendwann vor langer Zeit wurde sie angeschafft, um dann leider ziemlich schnell in der Versenkung zu verschwinden. Jetzt war ein günstiger Zeitpunkt gekommen, um mal wieder auszuprobieren, ob sie überhaupt noch funktioniert.
Glücklicherweise hat sie den Test bestanden und herausgekommen ist ein, in fantastisch kurzer Zeit fabriziertes, herrlich cremiges Bananen-Joghurt-Eis mit einem erfrischendem Swirl aus schwarzen Johannisbeeren und dazu noch ein wunderbares Cassis-Sößchen. Das Sößchen war eher ein ungeplanter Rest des Fruchtpürees, welches kurz vor Ende der Kühlzeit des Bananen-Joghurt-Eises unter die Eismasse gerührt wurde.
Die hübsche Marmorierung in diesem wunderbaren Bananen-Joghurt-Eis hat sich dadurch ergeben dass ich das Johannisbeer-Püree erst ganz zum Schluss eingerührt habe. Also erst dann, als die Hauptmasse, also das Bananen-Joghurt-Eis, schon fast gefroren war.
Falls Ihr keine schwarzen Johannisbeeren mehr findet, könnt Ihr das Eis natürlich zum Beispiel auch mit Schokoladensplittern oder Schokoladensauce herstellen. Oder Ihr verwendet einfach andere frisch pürierte Fruchtsaucen, wie zum Beispiel aus Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren bzw. auch Aprikosen oder Nektarinen, sind bestimmt ebenfalls prima geeignet.
Eigentlich ist dieses Rezept nur ein Grundrezept bzw. eine Inspiration für alle erdenklichen Eis-Kombinationen aus Obst und Joghurt. Ich bin gespannt ob die/der Eine oder Andere von Euch noch von eigenen Kreationen hier berichten wird. Würde mich sehr darüber freuen.

Rezept für das Bananen-Joghurt-Eis mit einem Schwarzen Johannisbeer-Swirl und Cassis-Soße:
Zutaten für ca. 3 bis 4 Portionen Bananen-Eis:
Zutaten für den Schwarze Johannisbeer-Swirl bzw. die Cassis-Soße:
- ca. 2 große Bananen
- 1 Bio-Zitrone
- ca. 200 g Joghurt (Natur, Griechisch, Skyr…)
- ca. 50 ml Sahne
- ca. 1 bis 2 EL Zucker (optional)
- ca. 200 g schwarze Johannisbeeren
- ca. 20 g Puderzucker
- ca. 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:
- Schwarze Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und anschließend mit einer Gabel die Beeren abstreifen.
- Johannisbeeren mit einem Stabmixer oder ähnlichem pürieren und mit Puderzucker und etwas Zitronensaft abschmecken.
- Die Bananen schälen, ebenfalls pürieren und mit dem Abrieb der Zitrone, etwas Zitronensaft, dem Joghurt, der Sahne und dem Zucker verrühren.
- Nun die Bananenmasse in eine Eismaschine oder ein flaches Gefäß geben. Eismaschine auf ca. 20 Minuten einstellen. Falls Ihr keine Eismaschine habt, die Bananenmasse für ca. 4 Stunden im Tiefkühlschrank einfrieren. Dabei aber immer wieder zwischendurch umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden.
- Kurz vor Ende der Rührzeit der Eismaschine (nach ca. 15 Minuten) bzw. im Tiefkühlschrank nach ca. 45 Minuten (d.h. bevor das Eis zu fest wird) einen Teil (ca. 2 EL) Cassis-Soße zu dem Bananen-Joghurt-Eis in die Maschine geben und weiter laufen lassen bzw. unter das schon leicht gefrorene Eis im Tiefkühlschrank rühren.
- Hat das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht, könnt Ihr es zusammen mit der restlichen Cassis-Soße servieren. Schön sieht es aus, wenn Ihr noch ein paar Johannisbeer-Rispen und ein wenig Minze mit auf den Eisteller legt.




Ich habe bei den Mengenangaben bewußt nur ‘ca.’-Angaben gemacht, da jede Eismaschine eine andere Maximalmenge des Eisbehälters hat. Meine Eismaschine ist sehr klein. Ich kann in meine Eismaschine nur maximal 300 ml Flüssigkeit einfüllen. Das heißt ich kann nur eine sehr kleine Menge Eis herstellen. Aber das Eis schmeckt eigentlich ohnehin am Besten ganz frisch gerührt. Friert man das Eis für längere Zeit ein, verliert es die leichte cremige Subtanz.
Ihr müsst selbst ein wenig ausprobieren, welche Mengen für Eure Eismaschinen bzw. Eisbehälter am Geeignetsten sind bzw. entscheiden, wieviel Eis Ihr auf einmal herstellen wollt.
Mein Rezept soll Euch lediglich inspirieren einmal Eis selbst zu machen, denn ein frisch zubereitetes Eis, ganz frisch genossen, schmeckt einfach unglaublich gut.
Viel Spaß beim Experimentieren und habt keine Angst…pürieren und dann für Eis alles zusammen mischen und einfrieren kann man eigentlich fast alles.
Ich wünschen Euch noch eine wunderbare Sommerzeit mit hoffentlich ganz viel großartigem selber fabriziertem Eis.
Vielleicht für’s erste schon mal mit meinem Rezept für ein Bananen-Joghurt-Eis mit der wunderbaren Säure von schwarzen Johannisbeeren, die so großartig mit der Süße der Banane harmonieren.
Liebe Eis-Grüße aus dem Wohnzimmer schickt Euch
Eure
Amalie

Bist Du noch an weiteren Bananen-Rezepten interessiert? Dann schau doch auch hier mal rein:
Hier geht’s zum Rezept-Ausdruck:
BANANEN-JOGHURT-EIS MIT SCHWARZEN JOHANNISBEEREN UND EINER CASSIS-SAUCE
Kochutensilien
- Eismaschine oder flaches Gefäß zum Einfrieren in der Tiefkühltruhe
Zutaten
Zutaten für ca. 3 bis 4 Portionen Bananen-Eis:
- ca. 2 Bananen
- 1 Bio-Zitrone
- ca. 200 g Joghurt (Natur, Griechisch, Skyr) (Fettgehalt, wie Du magst)
- ca. 50 ml Sahne
- ca. 1 - 2 EL Zucker
Zutaten für den Schwarze Johannisbeer-Swirl bzw. die Cassis-Soße:
- ca. 200 g schwarze Johannisbeeren (optional Schokoladensplitter, -Soße oder beliebiges Fruchtpüree)
- ca. 20 g Puderzucker
- ca. 1 TL Zitronensaft
Anleitungen
- Schwarze Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und anschließend mit einer Gabel die Beeren abstreifen.
- Johannisbeeren mit einem Stabmixer oder ähnlichem pürieren und mit Puderzucker und etwas Zitronensaft abschmecken.
- Die Bananen schälen, ebenfalls pürieren und mit dem Abrieb der Zitrone, etwas Zitronensaft, dem Joghurt, der Sahne und dem Zucker verrühren.
- Nun die Bananenmasse in eine Eismaschine oder ein flaches Gefäß geben. Eismaschine auf ca. 20 Minuten einstellen. Falls Ihr keine Eismaschine habt, die Bananenmasse für ca. 4 Stunden im Tiefkühlschrank einfrieren. Dabei aber immer wieder zwischendurch umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden.
- Kurz vor Ende der Rührzeit der Eismaschine (nach ca. 15 Minuten) bzw. im Tiefkühlschrank nach ca. 45 Minuten (d.h. bevor das Eis zu fest wird) einen Teil (ca. 2 EL) Cassis-Soße zu dem Bananen-Jogurt-Eis in die Maschine geben und weiter laufen lassen bzw. unter das schon leicht gefrorene Eis im Tiefkühlschrank rühren.
- Hat das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht, könnt Ihr es zusammen mit der restlichen Cassis-Soße servieren. Schön sieht es aus, wenn Ihr noch ein paar Johannisbeer-Rispen und ein wenig Minze mit auf den Eisteller legt.
Oda
13 Aug 2022Eine Eismaschine fehlt mir noch in meiner Sammlung von Küchengeräten und ich schwöre an dieser Stelle, dass die mir auch nicht ins Haus kommt! 🙅🏻♀️✌🏻😅 Erstens essen wir äußerst selten mal ein Eis und wenn, dann holen wir uns eher mal ein Hörnchen in der Eisdiele.
Aber ich möchte behaupten, dass für Dein schönes Rezept gar keine Eismaschine nötig ist. Denn letztlich könnte das auch wie eine Nicecream funktionieren: Bananenscheiben einfrieren, vielleicht auch den Joghurt anfrieren und dann alles zusammen pürieren. Für die Methode mit „alle Naselang per Hand rühren“ wäre ich zu faul… 😂
Auf jeden Fall sieht der Cassis-Swirl super hübsch aus und ist eine sehr schöne Anregung!
aboutamalie
13 Aug 2022Ich muss Dir total recht geben. Die Eismaschine ist bei uns, wie schon gesagt, bis jetzt auch so gut wie noch nie benutzt worden. Ich weiß auch schon gar nicht mehr wie und warum sie bei uns eingezogen ist. Aber da es die Tage so warm war und mal wieder die gekauften Bananen 🍌 schneller braun wurden als es meine Augen sind 😂 wollte ich nicht schon wieder ein Bananenbrot daraus backen. Und ich muss echt sagen die Kombination mit den frischen Schwarzen Johannisbeeren war einfach genial.. na ja und den Swirl hat bei mir halt die Eismaschine fabriziert. Ich glaube rühren wäre mir auch zu anstrengend gewesen. Na dann war dieser Artikel für Dich halt nur für‘s Auge schön.. aber das geht mir auch oft bei schönen kulinarischen Beiträgen so und die machen halt einfach trotzdem auch Spaß. Lieben Dank für Deine lieben, ehrlichen Worte hier!! ❤️
Priti
15 Aug 2022Wow! Banana joghurt icecream recipe thanks for sharing.👌👌
aboutamalie
15 Aug 2022I hope you will give it a try?! 🤗
Priti
15 Aug 2022Yes 😃 sure
myclaud💛stories
27 Aug 2022Ich versuche nun zum dritten Mal, diesen tollen Beitrag von dir zu kommentieren 😉 denn ich hab eine verstaubte Eismaschine und zwei braune Bananen, da kommt dieses tolle Rezept einfach wie gerufen 💛
aboutamalie
27 Aug 2022Liebe Claudia,
Du bist so lieb, dass Du es gleich 💛💛💛 D R E I mal versucht hast und trotzdem nicht aufgegeben hast!!!🤗 Dieses dritte Mal hat jetzt jedenfalls geklappt und Deine Nachricht ist gut bei mir angekommen. Darüber bin ich sehr glücklich, denn ich freue mich doch immer so sehr, wenn Du Dich hier im Amalienwohnzimmer bei mir meldest. Na, dann würde ich mich zusätzlich noch sehr freuen, wenn Du Deine verstaubte Eismaschine schnell anwirfst, bevor die zwei braunen Bananen in die Bio-Tonne wandern müssen.
Alles Liebe für Dich und herzliche Grüße aus dem Wohnzimmer,
Amalie 💛