Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs - eine schnelle Alternative zu aufwendigen Kochaktionen

Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs

Nach wunderschönen und schon recht frühlingshaften Tagen haben uns inzwischen hier im Süden von München leider wieder ungemütlichere Wetterverhältnisse eingeholt. Gerade stürmt es hier, dass es einem Angst und Bange werden kann. Um diesem Zustand etwas Positives entgegenzusetzen habe ich heute eine wunderbar, ziemlich schnell zubereitete, Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs für meine Lieben fabriziert. Die Idee zu einer Grünkohl-Quiche habe ich dabei bei der lieben Karola auf ihrem wunderschönen Blog http://Herzensköchin gefunden.

Na ja, normalerweise wird eine Quiche mit Mürbeteig-Boden gebacken. Da es diesmal aber wirklich schnell gehen musste, habe ich mich für einen Blätterteig-Boden aus dem Supermarkt-Regal entschieden. Und ich finde, dass er die deftige Grünkohl-Quiche unglaublich luftig und leicht gemacht hat.

Meine Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs hat sich als eine wirklich einfach zuzubereitende Alternative herausgestellt um schnell und köstlich hungrige Mägen zu füllen

Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs

Der Grünkohl wird in Deutschland erst seit dem 16. Jahrhundert angebaut. Er wird nur von November bis Februar geerntet, da durch die niedrigen Temperaturen die enthaltenen Bitterstoffe durch den ansteigenden Zuckeranteil in dem Gemüse reduziert werden. Deshalb nennt man den Grünkohl auch häufig Winterkohl. Aus diesem Grund müßt Ihr Euch beeilen, wenn Ihr mein Rezept noch in diesem Winter ausprobieren wollt. 

Vor allem in Norddeutschland (Bremen, Oldenburg und im friesischen Raum) hat die Grünkohl-Saison eine richtig gesellschaftliche Tradition. Da wird das geschmorte Gemüse gemeinsam mit Pinkel, einer Art Grüzwurst, gegessen. Bei sogenannten Kohl-und-Pinkel-Touren ziehen Gruppen von Freund*innen, Kolleg*innen, Vereine.., meist mit einem Bollerwagen ausgestattet (in dem gerne so einige alkoholischen Getränke mit transportiert werden), von Gaststätte zu Gaststätte. Da dabei meist viel Bier und Schnaps getrunken wird, sind diese Feiern immer mit ziemlich lustigen und fröhlichen Menschen verbunden. Trifft man so einer Gruppe von Menschen wird man unweigerlich von ihrer guten Laune angesteckt und oft ganz spontan eingeladen

Hier im Süden von Deutschland hat sich der Grünkohl erst in den letzten Jahren etabliert. Man muss trotzdem häufig noch ein wenig suchen, bis man ihn findet. Vielleicht wäre die Verbreitung des “Grünkohl-Kultes” aus Norddeutschland für den süddeutschen “Grantler” manchmal ganz heilsam. Somit ist mein Rezeptes für die Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs eine schöne Möglichkeit das Gemüse kennen zu lernen, vor allem für alle diejenigen, die damit noch nicht so viel Erfahrung haben. Na dann mal ran, an den Grünkohl!

Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal (ca. 270 bis 280g)
  • ca. 300 g Grünkohl (geputzt ca. 200 g)
  • 10 bis 12 Cherry-Tomaten
  • ca. 100 g Räucherlachs aus dem Kühlregal 
  • ca. 150g bis 200 g geriebenen Hartkäse ( z.B. Bergkäse oder Emmentaler)
  • 200 g Creme Fraîche
  • 100 g Sahne
  • 3 Eier
  • 1 EL Speisestärke
  • 3 Schalotten
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 2 EL Speiseöl
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • etwas geriebene Muskatnuss

Zubereitung:

  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Tarte- oder Springform mit ca. 28 cm Durchmesser einfetten und mit dem Blätterteig auslegen. Dabei nicht vergessen, den Teig auch am Rand hoch zu ziehen.
  • Einen großen Topf mit 1 bis 2 EL Salz zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit den Grünkohl gut waschen. Die Blätter mit einem Messer von den Stängeln trennen und ein wenig klein zupfen. Die Blätter anschließend im kochenden Salzwasser ca. 12 Minuten kochen. Nach dem Kochen in einem Sieb abtropfen lassen.
  • Während der Grünkohl kocht die Schalotten und den Knoblauch putzen und kleinschneiden und kurz mit dem Speiseöl anbraten. Den gekochten und abgetropften Grünkohl dazugeben und alles gut vermischen. Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Nicht zu viel Salz verwenden da der Räucherlachs meist auch schon einiges an Salz mitbringt.
  • Räucherlachs in kleine Stücke schneiden und unter die Grünkohl-Mischung heben.
  • Den Käse reiben und mit den Eiern, der Creme Fraîche, der Sahne, dem Senf und der Speisestärke gut verrühren. Salz und Pfeffer zu der Mischung geben. 
  • Jetzt die vorbereitete Grünkohl-Lachs-Mischung auf den Blätterteig geben und anschließend mit der Ei-Mischung übergießen.
  • Abschließend die Tomaten halbieren und auf der Quiche verteilen. Ich habe sie mit der Schnittstelle nach unten aufgelegt. Inzwischen bin ich von mehreren Seiten eines besseren belehrt worden. Man sollte die Schnittfläche nach oben legen. Dann werden die Tomaten nicht so dunkel beim Backen. 
  • Im vorgeheizten Ofen die Quiche bei 180 Grad Umluft bzw. 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Die Quiche ist fertig wenn die Füllung anfängt fest zu werden bzw. stockt. 
  • Die Quiche aus dem Ofen nehmen und unbedingt ein wenig abkühlen lassen. Nicht zu heiß bzw. lauwarm schmeckt sie einfach am Besten. 
Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs
Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs
Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs
Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs
Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs
Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dem einen oder anderem von Euch mit meinem Grünkohl-Rezept Lust auf dieses fantastische und sehr gesunde Gemüse machen konnte. Noch mehr würde mich natürlich freuen, wenn Ihr dann auch mein Rezept dazu ausprobieren würdet und mal Nachricht geben würdet, ob Ihr damit klar gekommen seid und vor allem ob Euch meine Grünkohl-Räucherlachs-Quiche geschmeckt hat. 

Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs
Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs

Noch ein kleiner Tipp, Ihr könnt natürlich statt dem Lachs auch Bacon oder eine deftige Wurst für Eure Quiche verwenden. Das passt natürlich ebenfalls prima zum Grünkohl. Und wer lieber alles vegetarisch hat, der lässt Lachs oder Wurst einfach weg


Wenn Du noch an weiteren Ofenrezepten mit Gemüse interessiert bist, dann schau’ Dir doch mal meine beiden Tarte-Rezepte hier auf dem Blog an. Und zwar meine:

Blaukraut-Tarte mit Schafskäse

Jetzt wünsche ich Euch weiterhin eine gute Zeit und  lasst Euch nicht von den Stürmen wegblasen. 

Alle Liebe aus dem Wohnzimmer von 

Eurer

Amalie

Grünkohl-Blätterteig-Quiche mit Räucherlachs

Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 5 Minuten
Backzeit45 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Autor: Amalienwohnzimmer.com

Kochutensilien

  • 1 Quiche-, Tarte- oder Springform ca. 28 cm Durchmesser

Zutaten

  • 1 Pckg. Blätterteig aus dem Kühlregal ca. 270 bis 280 g
  • ca. 300 g Grünkohl geputzt ca. 200 g
  • 10 bis 12 Cherry-Tomaten
  • ca. 100 g Räucherlachs
  • ca. 150 bis 200 g geriebenen Hartkäse z.B. Bergkäse oder Emmentaler
  • 200 g Creme fraîche
  • 100 g Sahne
  • 3 Eier
  • 1 EL Speisestärke
  • 3 Schalotten
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 2 EL Speiseöl
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • geriebene Muskatnuss

Anleitungen

  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Tarte- oder Springform mit ca. 28 cm Durchmesser einfetten und mit dem Blätterteig auslegen. Dabei nicht vergessen, den Teig auch am Rand hoch zu ziehen.
  • Einen großen Topf mit 1 bis 2 EL Salz zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit den Grünkohl gut waschen. Die Blätter mit einem Messer von den Stängeln trennen und ein wenig klein zupfen. Die Blätter anschließend im kochenden Salzwasser ca. 12 Minuten kochen. Nach dem Kochen in einem Sieb abtropfen lassen.
  • Während der Grünkohl kocht die Schalotten und den Knoblauch putzen und kleinschneiden und kurz mit dem Speiseöl anbraten. Den gekochten und abgetropften Grünkohl dazugeben und alles gut vermischen. Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Nicht zu viel Salz verwenden da der Räucherlachs meist auch schon einiges an Salz mitbringt.
  • Räucherlachs in kleine Stücke schneiden und unter die Grünkohl-Mischung heben.
  • Den Käse reiben und mit den Eiern, der Creme Fraîche, der Sahne, dem Senf und der Speisestärke gut verrühren. Salz und Pfeffer zu der Mischung geben. 
  • Jetzt die vorbereitete Grünkohl-Lachs-Mischung auf den Blätterteig geben und anschließend mit der Ei-Mischung übergießen.
  • Abschließend die Tomaten halbieren und auf der Quiche verteilen. Ich habe sie mit der Schnittstelle nach unten aufgelegt. Inzwischen bin ich von mehreren Seiten eines besseren belehrt worden. Man sollte die Schnittfläche nach oben legen. Dann werden die Tomaten nicht so dunkel beim Backen. 
  • Im vorgeheizten Ofen die Quiche bei 180 Grad Umluft bzw. 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Die Quiche ist fertig wenn die Füllung anfängt fest zu werden bzw. stockt. 
  • Die Quiche aus dem Ofen nehmen und unbedingt ein wenig abkühlen lassen. Nicht zu heiß bzw. lauwarm schmeckt sie einfach am Besten. 

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Liebe Amalie,
    ich glaube Du hast einen neuen Fan gefunden. Am Ende meiner Telekonferenz habe ich meiner englischen Kollegin/Freundin erzählt, dass mein Quiche gleich fertig ist und woher ich das Rezept habe. Dann habe ich ihr ein Foto von dem Kunstwerk geschickt (von meinem, der fast genauso gut aussieht wie Deiner) und die Adresse von Amalie.com. Sie ist ganz begeistert.
    Mach weiter so und liebe Grüße

    1. Liebe Edith,
      das freut mich aber sehr, dass Ihr meine Quiche gleich ausprobiert habt und dass sie offenbar so super gelungen ist, dass das sich sogar schon bis UK herumgesprochen hat. Lieben Dank, fürs Weitersagen und natürlich, dass Du Dich hier im Wohnzimmer gemeldet hast. Freu’ mich immer sehr über Rückmeldung zu meinen Rezepten.
      Liebe Grüße
      Amalie

    2. Ich werde es Dir – oder Euch beiden – in Kürze sehr gern nachtun! Und dann mal überlegen, wen auch ich im Ausland dafür begeistern kann und werde. 🙂

      1. Lieber Ole,
        das ist aber lieb! Da würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank für Deine Initiative!
        Liebe Grüße aus dem Wohnzimmer
        Amalie

  2. Ich liebe Quiches! Und das hier sieht unfassbar verführerisch aus!

    1. Na dann unbedingt mal eine Quiche mit Grünkohl und Räucherlachs ausprobieren. Ist auf jeden Fall die kleine Mühe wert!
      Liebe Grüße,
      Amalie

Kommentar verfassen

Menü schließen
%d Bloggern gefällt das: