Jetzt, wo es so langsam doch ein wenig kühler wird, die Blätter der Bäume doch noch anfangen abzufallen und es abends schon ziemlich viel früher dunkel wird, (man hat ja nach diesem Mega-Sommer einfach nicht mehr daran glauben wollen!) bekommt man auch wieder Lust auf Deftigeres.

Letztlich sah ich da einen wunderschönen Blaukraut-Kopf beim Gemüsehändler und entschied mich spontan ihn in meinen Einkaufskorb zu legen, da mir da so eine Idee gekommen war. Ein wenig kreativ und gewagt wie ich zugeben muss, aber letztendlich mal wirklich was ganz anderes. Und da ich eigentlich ziemlich überrascht war, was da am Ende herauskam, sollt ihr zumindest hier mal das Rezept dazu bekommen. Ihr könnt ja nur die schönen Bilder anschauen oder aber Ihr probiert das ganze nach zu backen. Gebt mir dann doch bitte mal in den Kommentaren bescheid, wie Euch das Ergebnis gefallen hat. Aber bitte ganz ehrlich, auch wenn es Euch nicht so geschmeckt hat.

IMG_8304.jpg Zutaten für den Mürbteig:
  • 200g Mehl
  • 100g Butter
  • 1 Ei
  • Salz
  • Muskatnuss
  Zutaten für die Blaukraut-Käse-Mischung:
  • ca 400g Blaukraut
  • eine handvoll Speckwürfel (kann man auch weglassen)
  • Gemüsebrühe
  • 150 g Schafskäse
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 50 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  Zubereitung:

Im ersten Schritt wird der Mürbteig für die Tarte bereitet, da er noch ein wenig im Kühlschrank ruhen sollte, damit er anschließend leichter ausgerollt und in der Form ausgelegt werden kann. Dazu solltet Ihr die kalte Butter, das Ei, eine Prise Salz und Muskatnuss schnell mit dem Mehl verkneten. Anschließend das Ganze zu einer Kugel formen und während Ihr die Zutaten für die Füllung zubereitet im Kühlschrank ein wenig fest werden lassen.

IMG_8305.jpg

Im zweiten Schritt müsst Ihr nun das Blaukraut zerteilen, die Blätter waschen und sie anschließend in feine Streifen schneiden:

IMG_8307.jpg

Die Streifen müsst Ihr nun mindestens 20 Minuten in der Gemüsebrühe (ich habe einfach einen Gemüsebrühwürfel in einem Topf mit kochendem Wasser aufgelöst) kochen. Dabei solltet Ihr am Ende testen, ob die Streifen nicht mehr zu hart sind. In der Zwischenzeit könnt Ihr die Speckwürfel in Butter anbraten und die Milch mit der Sahne und den Eiern gut verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer das ganze ohne Speckwürfel bereiten will, kann diese auch ohne Probleme weglassen.

Wenn Ihr dies alles erledigt habt, holt Ihr den Teig aus dem Kühlschrank, rollt ihn aus und legt damit die eingefettete und bemehlte Tarte-Form aus. Nun füllt Ihr das vorgekochte, mit den angebratenen Speckwürfeln vermischte Blaukraut ein und gießt die Eimasse darüber.

Über alles bröselt Ihr zum Schluss den Schafskäse. Dabei solltet Ihr darauf achten, dass der Käse schön gleichmäßig verteilt ist.

Nun wird das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ungefähr 40 Minuten gebacken.

IMG_8324.jpg

  IMG_8319.jpg   IMG_8323.jpg IMG_8318.jpg   Für mich war diese Blaukraut-Tarte wirklich mal was ganz anderes. Ich habe sie mit einem schönen Salat serviert und der Großteil meiner Familie, also nicht jeder, war ganz zufrieden mit diesem recht schnell zubereiteten Abendessen. Mal schauen, wie es Euch damit ergeht und ob Euch diese “Tarte-mal-anders” geschmeckt hat?!?!

BLAUKRAUT-TARTE MIT SCHAFSKÄSE

Backzeit40 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Autor: Amalienwohnzimmer

Zutaten

Mürbteig

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • Salz
  • Muskatnuss

Blaukraut-Käse-Mischung

  • ca. 400 g Blaukraut
  • 1 handvoll Speckwürfel (kann man auch weglassen)
  • Gemüsebrühe
  • 150 g Schafskäse
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 50 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Im ersten Schritt wird der Mürbteig für die Tarte bereitet, da er noch ein wenig im Kühlschrank ruhen sollte, damit er anschließend leichter ausgerollt und in der Form ausgelegt werden kann. Dazu solltet Ihr die kalte Butter, das Ei, eine Prise Salz und Muskatnuss schnell mit dem Mehl verkneten. Anschließend das Ganze zu einer Kugel formen und während Ihr die Zutaten für die Füllung zubereitet im Kühlschrank ein wenig fest werden lassen.
  • Im zweiten Schritt müsst Ihr nun das Blaukraut zerteilen, die Blätter waschen und sie anschließend in feine Streifen schneiden
  • Die Streifen müsst Ihr nun mindestens 20 Minuten in der Gemüsebrühe (ich habe einfach einen Gemüsebrühwürfel in einem Topf mit kochendem Wasser aufgelöst) kochen. Dabei solltet Ihr am Ende testen, ob die Streifen nicht mehr zu hart sind. In der Zwischenzeit könnt Ihr die Speckwürfel in Butter anbraten und die Milch mit der Sahne und den Eiern gut verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer das ganze ohne Speckwürfel bereiten will, kann diese auch ohne Probleme weglassen.
  • Wenn Ihr dies alles erledigt habt, holt Ihr den Teig aus dem Kühlschrank, rollt ihn aus und legt damit die eingefettete und bemehlte Tarte-Form aus. Nun füllt Ihr das vorgekochte, mit den angebratenen Speckwürfeln vermischte Blaukraut ein und gießt die Eimasse darüber.
  • Über alles bröselt Ihr zum Schluss den Schafskäse. Dabei solltet Ihr darauf achten, dass der Käse schön gleichmäßig verteilt ist.
  • Nun wird das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ungefähr 40 Minuten gebacken.

Kommentar verfassen

Menü schließen
%d Bloggern gefällt das: