Steppdeckenkuchen mit einem Quarkgitter und fruchtigen Mandarinen

Nachdem ich in letzter Zeit immer mal wieder Bilder von diesem lustigen Steppdeckenkuchen gesehen habe und jedes mal von diesem Kuchenwunder irgendwie fasziniert war, bin ich letztes Wochenende endlich auf die Suche nach entsprechenden Rezepten gegangen. Aus allen Rezepten habe ich nun ein eigenes für Euch kreiert…passend für eine 30 cm-Tarte-Form und mit einer Fruchtfüllung von Mandarinen aus der Dose. Die meisten Rezepte, die man so finden konnte waren nämlich für einen Bleckkuchen und ohne Früchte. 

Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen

Ich habe dem Kuchen kurzerhand Mandarinen untergeschmuggelt, denn ohne Frucht fand ich den Steppdecken-Kuchen ein wenig langweilig. Da gerade keine passenden frischen Früchte bei mir vorrätig waren wurde das Ganze mit einer ‘einsamen’ Dose Mandarinen aus dem Vorratsschrank fabriziert, was sich im Nachhinein als wirklich gute Wahl herausstellte. 

Die leichte Säure der Mandarinen harmoniert nämlich großartig mit dem fluffig-süßem Teig des Steppdecken-Kuchens. Und weil ich Blechkuchen irgendwie immer so unpraktisch finde… das Hantieren mit dem großen Blech usw. habe ich das Rezept einfach schnell für eine Tarte-Form umgerechnet. 

Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen

Herausgekommen ist ein wirklich besonderes Kuchenerlebnis bei dem durch das Aufspritzen eines Quark-Gitters auf den ungebackenen Teig dieses charakteristische Aussehen erzeugt wird. So funny, wenn der Teig im Ofen zwischen den Quarkstreifen anfängt stärker aufzugehen als das Gitter und schon nach ein paar Minuten eine “Steppdecke” bildet. 

Ich habe mich beim Backen wie ein Kind gefreut, als sich die Steppdecke anfing zu entwickeln. Ich war anfänglich nämlich wirklich skeptisch, ob das tatsächlich funktionieren würde. Aber es hat alles wunderbar geklappt und geschmeckt. Deshalb jetzt auch für Euch, hier im Amalienwohnzimmer, dieses außergewöhnliche Rezept für den sogenannten “Steppdeckenkuchen”:

Rezept für eine Tarte-Form mit ca. 30 cm Durchmesser:

 

Zutaten für den Teig:

  • 2 Eier 
  • 110 g Zucker
  • 100 ml Speiseöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 ml Milch
  • 170 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Pkg. Backpulver
Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen

Zutaten für das Quark-Gitter:

  • 125 g Magerquark
  • 1 Ei (M)
  • 10 g Speisestärke
  • 10 g Puderzucker
  • 1/2 Pkg. Vanillezucker

Zutaten für die Fruchtfüllung:

  • 1 kleine Dose Mandarinen (ca. 175 g Abtropfgewicht) oder entsprechend frische Früchte wie z.B. Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren….
  • 1 EL Mehl für die Früchte

Zubereitung:

  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine ca. 30 cm-Tarte-Form mit Backpapier auslegen.
  • Die Mandarinen aus der Dose in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend mit dem Esslöffel Mehl einstäuben. Das verhindert später, dass die Mandarinen absinken. 
  • Dann für den Teig die Eier mit dem Zucker cremig schlagen. Anschließend Öl, Vanilleextrakt und Milch unterrühren. Zum Abschluss das mit Mehl, Salz und Backpulver vermengte Mehl unterheben.
  • Jetzt knapp die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Tarte-Form streichen, gleichmäßig auf die erste Teigschicht die Mandarinen verteilen und anschließend mit dem restlichen Teig abdecken. 
  • Für das Quarkgitter den Quark mit dem Ei, der Speisestärke, dem Puderzucker und dem Vanillezucker gut verquirlen. Dann eine Spritztüte mit einer glatten Tülle in ein großes Glas stellen und die Quarkmasse einfüllen. Nun die Quarkmasse gitterförmig auf den Kuchen spritzen. Dabei das Gitter nicht zu eng spritzen, damit die ‘Steppdecke’ genügend Platz zum Aufgehen hat. Ich habe ca. je 6 Quer- und 6 Längsstreifen gespritzt und den Rest der Quarkmasse einmal am Rand, rundherum. 
  • Den Kuchen im auf 180 Grad Umluft vorgeheiztem Ofen ca. 25 bis 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, den Kuchen mit dem Backpapier aus der Form heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen
Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen
Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen

Da die Quarkmasse recht flüssig ist, solltet Ihr die Spritztüte während und nach dem Befüllen unten gut festhalten bzw. zusammendrücken, damit Euch nichts davon herausläuft. Oder Ihr klappt einfach erst mal die Spritztülle um … oder Ihr befestigt vor dem Einfüllen etwas oberhalb von der Spritztülle einen Einfrierclip und verschließt somit vor dem Aufspritzen Euren Spritzbeutel noch gut. Ihr findet sicher eine Lösung, aber ich denke es ist ein wenig hilfreich, wenn ich Euch darauf hinweise, damit Ihr diesbezüglich vorgewarnt seid. 

Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen
Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen
Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen
Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen
Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen

 

Und… Lust bekommen auf diesen lustigen Steppdecken-Kuchen? Ihr könnt ihn natürlich ganz schnell auch ohne Früchte machen (dann verkürzt sich die Backzeit ein wenig) oder statt der Mandarinen zum Beispiel Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren verwenden.

Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und Mandarinen

Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg und vor allem Spaß beim Zuschauen im Backofen, wenn sich die Steppdecke anfängt zu entwickeln. 

Alles Liebe für Euch 

von Eurer

Amalie aus dem Wohnzimmer

Steppdeckenkuchen mit Quarkgitter und fruchtigen Mandarinen

Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten
Backzeit25 Minuten
Gericht: Kuchen
Autor: Amalienwohnzimmer.com

Kochutensilien

  • 1 Tarte-Form mit ca. 30 cm Durchmesser
  • 1 Backpapier

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 2 Eier
  • 110 g Zucker
  • 100 ml Speiseöl
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 ml Milch
  • 170 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Pkg. Backpulver

Zutaten für das Quarkgitter:

  • 125 g Magerquark
  • 1 Ei (M)
  • 10 g Speisestärke
  • 10 g Puderzucker
  • 1/2 Pkg. Vanillezucker

Zutaten für die Fruchtfüllung:

  • 1 kleine Dose Mandarinen (oder andere frische oder TK-Früchte wie z.B. Johannisbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren...) (ca. 175 g Abtropfgewicht)
  • 1 EL Mehl

Anleitungen

  • Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine ca. 30 cm-Tarte-Form mit Backpapier auslegen.
  • Die Mandarinen aus der Dose in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend mit dem Esslöffel Mehl einstäuben. Das verhindert später, dass die Mandarinen absinken. 
  • Dann für den Teig die Eier mit dem Zucker cremig schlagen. Anschließend Öl, Vanilleextrakt und Milch unterrühren. Zum Abschluss das mit Mehl, Salz und Backpulver vermengte Mehl unterheben.
  • Jetzt knapp die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Tarte-Form streichen, gleichmäßig auf die erste Teigschicht die Mandarinen verteilen und anschließend mit dem restlichen Teig abdecken. 
  • Für das Quarkgitter den Quark mit dem Ei, der Speisestärke, dem Puderzucker und dem Vanillezucker gut verquirlen. Dann eine Spritztüte mit einer glatten Tülle in ein großes Glas stellen und die Quarkmasse einfüllen. Nun die Quarkmasse gitterförmig auf den Kuchen spritzen. Dabei das Gitter nicht zu eng spritzen, damit die 'Steppdecke' genügend Platz zum Aufgehen hat. Ich habe ca. je 6 Quer- und 6 Längsstreifen gespritzt und den Rest der Quarkmasse einmal am Rand, rundherum. 
  • Den Kuchen im auf 180 Grad Umluft vorgeheiztem Ofen ca. 25 bis 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, den Kuchen mit dem Backpapier aus der Form heben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Wow wonderful recipe of Quilt cake! Thanks for sharing 😊👍

    1. Thank you! So nice from you to send me this message, which makes me happy!
      Greetings, Amalie 😃

      1. It’s pleasure of mine stay blessed 🤗🥰

Kommentar verfassen

Menü schließen
%d