Grießkuchen mit frischen Erdbeeren

Grießkuchen mit frischen Erdbeeren

Der Grießkuchen mit frischen Erdbeeren ist ein sehr einfaches und wirklich schnell fabriziertes Kuchenglück, welches mich ein wenig an meine Kindheit erinnert. Ich weiß nicht, ob auch Ihr als Kinder ab und zu mal Grießbrei mit Zucker und Zimt serviert bekommen habt?! Ich erinnerte mich letztens jedenfalls daran, als ich eine halbe Packung Weichweizen-Grieß in meinem Vorratsschrank fand, die unbedingt verbraucht werden musste. Der anschließend gebackene Grießkuchen, den ich noch mit Erdbeeren aufgefrischt habe, ließ mich jedenfalls so ein wenig von meiner Kindheit träumen.

Dieser Kuchen, der mit Grieß und gemahlenen Mandeln gebacken wird, ist zwar vom Teig her relativ fest, wird aber durch die frischen Erdbeeren richtig schön saftig und fruchtig. Ihr könnt den Kuchen natürlich auch mit anderen Früchten oder Beeren abwandeln. 

Grießkuchen mit frischen Erdbeeren

Zutaten-Liste:

  • 400 ml Milch
  • 100 g Zucker (wer es gerne süße mag, evtl. mehr Zucker verwenden!)
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Butter
  • 200 g Grieß
  • 3 Eier (L)
  • ca. 1 TL Vanille-Extrakt
  • 100 geriebene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
  • ca. 200 bis 300 g frische Erdbeeren (optional andere Beeren oder Obst)
  • 25 bis 30 g gehobelte Mandeln
Grießkuchen mit frischen Erdbeeren

Zubereitung:

  • Als erstes den Backofen auf 175 Grad Umluft (bzw. 195 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kastenbackform mit ca. 25 cm Länge gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • In einem Topf die Milch mit dem Zucker, der Prise Salz und der Butter zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen und mit einem Schneebesen (oder auch mit einem Rührgerät, weil das Ganze sehr fest wird) langsam den Grieß einrühren. Solange weiter rühren, bis alles schön vermischt ist. Auskühlen lassen.
  • Die Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und in kleine Viertel schneiden.
  • Die Eier mit einem Handmixer schaumig schlagen. Das Vanille-Extrakt, die mit dem Backpulver vermischten Mandeln und den Abrieb der Zitrone unterrühren. 
  • Jetzt den vorbereiteten und etwas abgekühlten “Grießbrei” unterheben. Das ist ein wenig schwierig, weil der Teig sehr bröselig ist. Eventuell vorsichtig noch mal den Handrührer dazu verwenden. 
  • Ungefähr zwei Drittel des Teiges in die Form streichen, dann die Erdbeeren daraufsetzen und mit dem restlichen Teig auffüllen. Zum Abschluss noch mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
  • Im vorgeheitztem Ofen ca. 50 bis 60 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen eine Stäbchenprobe machen, ob nichts mehr am Stäbchen kleben bleibt.
  • Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Grießkuchen mit frischen Erdbeeren
Grießkuchen mit frischen Erdbeeren
Grießkuchen mit frischen Erdbeeren
Grießkuchen mit frischen Erdbeeren
Grießkuchen mit frischen Erdbeeren
Grießkuchen mit frischen Erdbeeren
Grießkuchen mit frischen Erdbeeren

Dieser Grießkuchen mit frischen Erdbeeren ist wirklich sehr unkomplizierten und schnell gebacken. Auch die Zutaten stellen nicht wirklich eine besonders aufwendige Einkaufsliste dar und sind vielleicht ohnehin bei Euch vorrätig. Nur die Beeren bzw. das verwendete Obst solltet Ihr möglichst frisch verarbeiten. Im Amalienwohnzimmer wurde der Kuchen mit Vanilleeis genossen. Ihr könnt ihn natürlich auch pur oder mit einem Klacks Sahne verputzen. 

Ach ja… was ich auch noch anmerken sollte: ich habe diesmal sehr wenig Zucker verwendet, da hier alle nach den vielen süßen Kuchen der letzten Wochen ein wenig an die zukünftige Bikini-Saison denken müssen. Wenn Ihr es ein wenig süßer mögt, solltet Ihr die Zuckermenge unbedingt um die Hälfte oder sogar die doppelte Menge erhöhen.

Schön, dass Ihr mal wieder hier vorbeigeschaut habt. Vielleicht konnte ich Euch mit diesem easy-peasy-Rezept Lust auf ein wenig Kindheits-Erinnerung machen…. zwar nicht auf Grießbrei, sondern auf Grießkuchen.

Alles Liebe aus dem Wohnzimmer 

von Eurer

Amalie 🍓

Grießkuchen mit frischen Erdbeeren

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Kuchen

Kochutensilien

  • 1 Kastenform (ca. 25 cm Länge)

Zutaten

  • 400 ml Milch
  • 100 g Zucker (evtl. etwas mehr, wenn Ihr es süßer mögt!!)
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Butter
  • 200 g Grieß
  • 3 Eier (L)
  • ca. 1 TL Vanille-Extrakt
  • 100 g geriebene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
  • ca. 200 bis 300 g frische Erdbeeren (alternativ andere Beeren oder frisches Obst)
  • 25 bis 30 g gehobelte Mandeln

Anleitungen

  • Als erstes den Backofen auf 175 Grad Umluft (bzw. 195 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kastenbackform mit ca. 25 cm Länge gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • In einem Topf die Milch mit dem Zucker, der Prise Salz und der Butter zum Kochen bringen. Den Topf vom Herd nehmen und mit einem Schneebesen (oder auch mit einem Rührgerät, weil das Ganze sehr fest wird) langsam den Grieß einrühren. Solange weiter rühren, bis alles schön vermischt ist. Auskühlen lassen.
  • Die Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und in kleine Viertel schneiden.
  • Die Eier mit einem Handmixer schaumig schlagen. Das Vanille-Extrakt, die mit dem Backpulver vermischten Mandeln und den Abrieb der Zitrone unterrühren. 
  • Jetzt den vorbereiteten und etwas abgekühlten "Grießbrei" unterheben. Das ist ein wenig schwierig, weil der Teig sehr bröselig ist. Eventuell vorsichtig noch mal den Handrührer dazu verwenden. 
  • Ungefähr zwei Drittel des Teiges in die Form streichen, dann die Erdbeeren daraufsetzen und mit dem restlichen Teig auffüllen. Zum Abschluss noch mit den gehobelten Mandeln bestreuen.
  • Im vorgeheitztem Ofen ca. 50 bis 60 Minuten backen. Vor dem Herausnehmen eine Stäbchenprobe machen, ob nichts mehr am Stäbchen kleben bleibt.
  • Nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Sieht der gut aus! Erdbeeren habe ich bis jetzt nur einmal mitgebacken und finde den Geschmack richtig lecker.
    Liebe Grüße, Bettina

    1. Danke! Na, vielleicht probierst Du es dann mit meinem Grießkuchen-Erdbeer-Rezept noch einmal?! Würde mich freuen!
      Liebe Grüße, Amalie

Kommentar verfassen

Menü schließen
%d Bloggern gefällt das: