Mallorquinischer Mandelkuchen, Gató de almendra – Spanischer Kuchentraum

Mallorquinischer Mandelkuchen, Gató de Almendra - Spanischer Kuchentraum Dieser Mallorquinische Mandelkuchen ohne Mehl zaubert mit Orange, Zitrone, Vanille und Zimt sommerliches Urlaubs-Flair auf Deinen Kuchenteller. Ich habe Euch dieses Rezept gerade von einer Reise nach Mallorca mitgebracht. Dort findet man diesen Kuchen eigentlich in jedem Café und man muss sich immer wieder beeilen, damit man noch ein Stück davon abbekommt, bevor er ausverkauft ist. Dieser fluffige und saftige Kuchen bringt dieses wunderbare Gefühl von Sonne und Glück auf den Teller und natürlich ein bisschen Urlaubserinnerung, wenn man gerade nicht auf der wunderschönen Insel Mallorca seine Tage verbringen kann    Unsere Reise…

Weiterlesen

Rhabarber-Käsekuchen mit knusprigen Streuseln

Rhabarber-Käsekuchen mit knusprigen Streuseln - Sommerkuchen-Klassiker Rhabarber-Käsekuchen mit knusprigen Streuseln. Dieser Kuchenklassiker ist einfach immer wieder ein Highlight auf dem Frühjahrs-Kuchenteller.Rhabarber.... ich liebe ihn einfach so sehr. Dieses wunderbar sauer-frische Frühjahrs"Gemüse".... ja, richtig gelesen, Rhabarber wird botanisch dem Gemüse zugeordnet, weil bei ihm nicht die Früchte, also das Obst, sondern die Stängel gegessen werden. Der Rhabarber hat gerade Hochsaison und deshalb gibt's hier im Amalienwohnzimmer mal wieder ein Rezept mit den lustig rot-grünen Stängeln. Ich habe diesmal für Euch einen ganz klassischen Rhabarber-Käsekuchen mit knusprigen Streuseln oben drauf gebacken. Das Rezept dafür ist eigentlich ganz einfach und schnell, da Boden und…

Weiterlesen

Zwetschgen-Cheesecake mit Mohn und dicken Streuseln – ein wunderbarer Herbstkuchen

Herbst-Liebe - Zwetschgen-Cheesecake mit Mohn und dicken Streuseln Ich weiß nicht, aber kann es sein, dass es dieses Jahr besonders viele Zwetschgen gab?! Irgendwie stolpere ich gerade auf Schritt und Tritt über dieses wunderbare Herbst-Obst und sie sehen jedes mal so schön aus, dass ich nicht widerstehen kann und sie gleich Steigen-weise nach Hause transportiere. Na ja... es wird ja gerne Obst gegessen im Amalienwohnzimmer-Haushalt... jedoch  Zwetschgen in diesen Mengen, das ist dann doch bisschen schwierig. Aber weil ich nichts verkommen lassen kann, müssen die Dinger regelmäßig in größeren Mengen verarbeitet werden, bevor die Bio-Tonne sie schlucken muss.  In so…

Weiterlesen

Zwetschenkuchen mit Milch und Grieß – ein wunderbar leichtes Herbstglück

Zwetschgen-Grieß-Kuchen - herrlich leicht und schnell gebacken Der Herbst zeigt sich ja,  nach diesem doch eher traurigem Sommer zur Freude aller gerade noch mal recht sonnig und angenehm warm. Da dachte ich mir, dass man da nicht lange in der Küche rumstehen sondern sich lieber so oft wie möglich im Freien aufhalten sollte. Zum Beispiel ganz gemütlich mit einer Tasse Tee oder Kaffe auf dem Balkon oder der Terrasse. Und dann natürlich möglichst auch noch mit einem Stück selbst gebackenen Kuchen, weil der einfach meistens am Besten schmeckt. Für alle die, die das auch so sehen hätte ich da gleich…

Weiterlesen
Menü schließen