Aprikosen-Ricotta Crumble Bars

Sucht Ihr gerade nach einer leichten und frischen Snack-Alternative zu den gekauften, oft super süßen und trockenen, Varianten aus dem Supermarkt-Regal.
Da hätte ich für Euch etwas wirklich fluffiges und frisches… nämlich wundervolle Aprikosen-Ricotta – Crumble Bars.
Dieser kleine Snack ist ruck-zuck fabriziert, läßt sich super einfach in kleine Abschnitte schneiden und ist im Kühlschrank mehrere Tage haltbar.
Ich habe inzwischen in verschiedenen Kochbüchern schon viele Varianten von sog. Crumble Bars gefunden. Die meisten davon werden mit Johannisbeeren oder Roter Grütze gebacken. Da ich den Begriff Crumble Bars noch nicht wirklich vorher kannte, habe ich die ‚Crumble Bars‘ mal in den Übersetzer eingegeben. Herausgekommen ist das Wort ‚Krümelstangen‘, welches so lustig und treffend die kleinen Snackriegel mit ihren knusprigen Streuseln obendrauf beschreibt.
Meine ‚Krümelstangen‘ werden mit einer Füllung aus leichtem Ricotta und schönen reifen, klein geschnittenen, Aprikosen gebacken. Damit die Aprikosen-Ricotta Crumble Bars aber wirklich lecker schmecken solltet Ihr nur super reife Aprikosen verwenden. Wenn Ihr keine finden könnt, dann dürft Ihr natürlich auch auf Aprikosen aus der Dose zurück greifen.

Zutaten für einen
ca. 24 x 24 cm Backrahmen:
Für den Teig:
- 190 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Natron
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 50 g Zucker
- 120 g weiche Butter
Für die Füllung:
- 3 bis 4 gut reife Aprikosen
- 250 g Ricotta
- 2- 3 Spritzer Vanille-Extrakt
- 80 g Zucker
- 2 Eier (M)

Zubereitung der Aprikosen-Ricotta Crumble-Bars:
- Zuallererst ein Backblech mit Backpapier belegen und eine gut gefettete und bemehlte ca. 24 x 24 cm große eckige Backform oder Backrahmen darauf stellen. Den Backofen auf 185 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. (siehe 1. Foto unten!)
- Für den Teig das Mehl mit dem Salz, Natron, Vanillezucker, Zucker und der Butter mit dem Knethaken oder am Besten mit den Händen zu Krümeln verkneten.
- Ungefähr 2/3 des Teiges für den Boden in der gesamten Form verteilen. Mit den Fingern oder einem Löffel glatt drücken. (siehe 2. und 3. Foto unten!)
- Für die Füllung den Ricotta mit dem Vanille-Extrakt, dem Zucker und den Eiern verquirlen. Die vorbereiteten Aprikosenwürfel untermischen.
- Die Ricotta-Aprikosen-Füllung auf dem Boden verteilen und mit den, aus dem Rest des Teiges, gezupften Streuseln bestreuen.
- Im, auf 185 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheiztem, Ofen ungefähr 35 bis 40 Minuten backen, bis die Streusel eine leicht braune Farbe angenommen haben.
- Aus dem Ofen nehmen, die Backform bzw. den Backrahmen abnehmen, mit dem Papier auf ein Gitter heben und gut auskühlen lassen. Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.





Nach dem Backen freuen sich die Aprikosen-Ricotta Crumble Bars noch über feinen Puderzucker obendrauf:



Welche Form Ihr am Ende Euren Aprikosen-Ricotta Crumble Bars gebt, bleibt Euch natürlich selbst überlassen. Sicher sind sie auch in Vierecken geschnitten sehr lustig und entsprechen dann eher einem kleinen Kuchenstück, zum Genießen vom Kuchenteller.




Wenn Euch die kleinen Aprikosen-Ricotta Crumble Bars gefallen, dann solltet Ihr nicht lange zögern…. sie sind wirklich schnell gebacken und schmecken vor allem frisch fabriziert und ein wenig ausgekühlt am allerbesten, denn dann sind die Krümel obendrauf so richtig knusprig. Aber auch nach ein bis zwei Tagen, sind sie noch ein wunderbarer Snack für zwischendurch. Wer sie aufheben will, solltet sie aber, vor allem wegen der Aprikosen-Ricotta-Füllung, im Kühlschrank aufbewahren.
Habt viel Spaß und Erfolg beim Backen und vor allem viel Freude beim Genießen.
Habt Ihr mein Rezept ausprobiert oder Ihr mögt mein Rezept!? Dann schreibt mir doch hier in den Kommentaren eine kurze Nachricht, oder schickt mir auf Instagram bzw. Pinterest Fotos von Euren Aprikosen-Ricotta Crumble Bars.
Liebe Grüße aus dem Wohnzimmer von
Eurer
Amalie
Aprikosen-Ricotta Crumble Bars
Equipment
- 1 Backform oder Backrahmen ca. 24 x 24 cm
Zutaten
Zutaten für den Teig:
- 190 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Natron
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 50 g Zucker
- 120 g weiche Butter
Zutaten für die Füllung:
- 3 bis 4 gut reife Aprikosen
- 250 g Ricotta
- 2 - 3 Spitzer Vanille-Aroma bzw. Vanille-Extrakt
- 80 g Zucker
- 2 Eier (M)
Anleitungen
- Zuallererst ein Backblech mit Backpapier belegen und eine gut gefettete und bemehlte ca. 24 x 24 cm große eckige Backform oder Backrahmen darauf stellen. Den Backofen auf 185 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Für den Teig das Mehl mit dem Salz, Natron, Vanillezucker, Zucker und der Butter mit dem Knethaken oder am Besten mit den Händen zu Krümeln verkneten.
- Ungefähr 2/3 des Teiges für den Boden in der gesamten Form verteilen. Mit den Fingern oder einem Löffel glatt drücken.
- Für die Füllung den Ricotta mit dem Vanille-Extrakt, dem Zucker und den Eiern verquirlen. Die vorbereiteten Aprikosenwürfel untermischen.
- Die Ricotta-Aprikosen-Füllung auf dem Boden verteilen und mit den, aus dem Rest des Teiges, gezupften Streuseln bestreuen.
- Im, auf 185 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheiztem, Ofen ungefähr 35 bis 40 Minuten backen, bis die Streusel eine leicht braune Farbe angenommen haben.
- Aus dem Ofen nehmen, die Backform bzw. den Backrahmen abnehmen, mit dem Papier auf ein Gitter heben und gut auskühlen lassen. Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
Priti
1 Aug 2022Tasty apricot Ricotta recipe! Well shared.👍
aboutamalie
1 Aug 2022Thank You! Yes, they are very tasty… you definitely should try to bake them!!🤗
Priti
1 Aug 2022Yes looking so.❣️
Ein Nudelsieb bloggt
4 Aug 2022Ich finde auch, dass Obst im Kuchen wesentlich bekömmlicher ist als ohne! 😜 Eines ist aber ganz sicher. Lange wären deine Crumble Bars bei mir nicht im Kühlschrank!😋😍
Mal schauen, ob ich am Wochenende noch irgendwo reife Marillen bekomme.
Danke für die Inspiration und liebe Grüße aus Graz
Günter
aboutamalie
5 Aug 2022Lieber Günter,
Deinen Worten entnehme ich, dass Du wohl nicht so gerne frisches Obst isst?! 🥴 Na, dann bin ich ja mit meinen vielen Obstkuchen-Rezepten hier im Amalienwohnzimmer bei Dir auf jeden Fall auf der sicheren Seite. 😅 Freut mich sehr, dass Dir meine Crumble Bars gefallen und Du das Rezept vielleicht am Wochenende mit Aprikosen bzw. bei Euch in Österreich mit Marillen (klingt viel schöner und liebevoller) ausprobieren willst. Viel Spaß beim Backen und liebe Grüße aus Bayern,
Amalie 🧡
Diana
5 Aug 2022Diese Aprikosen-Ricotta Crumble Bars sehen so, so gut aus. Ich muss ich sie mal selber ausprobieren. Danke für das Rezept.
LG, Diana
aboutamalie
5 Aug 2022Liebe Diana,
🧡lichen Dank für Deine begeisterten Worte hier. Das macht mich gerade sehr glücklich. Sie sind wirklich ganz schnell und einfach fabriziert und in der Tat soooo köstlich. Ich habe sie inzwischen schon ein paar mal gebacken, weil sie wirklich sehr lecker sind.
Viel Spaß und Erfolg bei Ausprobieren und liebe Grüße aus dem Wohnzimmer,
Amalie
Birgit
7 Aug 2022Wir lieben dieses Rezept 👍Ich habe es bereits mehrfach gebacken und es funktioniert auch super, als Kuchen in einer 20 cm Springform 🌸🌸 Vielen lieben Dank für das tolle Rezept 🌸
aboutamalie
9 Aug 2022Liebe Birgit,
wie mich das freut, dass auch Du mein momentanes Lieblingsrezept so magst. Ja, auch hier im Amalienwohnzimmer hat es die Crumble-Bars inzwischen schon mehrfach gegeben…das letzte Mal beim Picknick am See. Prima Idee, daraus einen Kuchen zu machen!!
Habt noch eine schöne 🧡Aprikosen-Zeit, die hoffentlich noch ein bisschen andauert.
Liebe Grüße aus dem Wohnzimmer,
Amalie🧡
lisaskuchentraum
9 Aug 2022Der Kuchen sieht zum anbeisen aus
aboutamalie
9 Aug 2022Das sind sie auch!!!! Solltest Du unbedingt ausprobieren. Sind ganz schnell fabriziert und wirklich nichts kompliziertes!! 🤗
lisaskuchentraum
9 Aug 2022Das mach ich vielleicht schon am Wochenende
aboutamalie
9 Aug 2022Dann viel Spaß beim Crumble-Backen… nur bitte nicht Ricotta vergessen einzukaufen. Den hat man ja meistens nicht so vorrätig im Kühlschrank und natürlich schöne reife Aprikosen! 🧡