Nektarinen-Cheesecake mit Frischkäse und Biskuit-Boden - ein frisches Sommervergnügen

Letztes Wochenende hatte sich Übernachtungs-Besuch angesagt und ich wollte neben Betten herrichten, einkaufen und vorkochen nicht auch noch stundenlang für den Nachmittagskuchen in der Küche stehen.
Da es ja eigentlich noch Sommer ist, aber der sich hierzulande dieses Jahr leider irgendwie ziemlich schwer tut, dachte ich mir, dass es da wenigstens kuchen-technisch etwas fröhlicher zugehen muss.
Und das war er dann auch, dieser leichte Nektarinen-Cheesecake mit viel Frischkäse, Sahne, weißer Schokolade, Pistazien, Nektarinen und einem wunderbar leichtem Biskuit-Boden. Alle waren so glücklich mit dieser Torte und die Herstellung ging wirklich so easy peasy, dass gleich klar war, dass dies mal wieder ein schönes Rezept auch für Euch und den Blog werden würde.
Zutaten:
- 5 bis 6 reife Nektarinen
- 2 Eier (M)
- 1 EL kaltes Wasser
- 130 g Zucker (60 g für den Boden, 70 g für die Füllung)
- 2 Pkg. Vanillezucker (1 Pkg. für den Boden, 1 Pkg. für die Füllung)
- 80 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 8 Blatt Gelatine für die Füllung
- 600 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 300 g Crème fraîche
- 200 g Schlagsahne
- 100 g weiße Schokolade (70 g für die Füllung, 30 g für die Dekoration)
- ca. 20 g Pistazien, gehackt

Zubereitung:
- Als erstes den Backofen vorheizen, Ober/Unterhitze 200 Grad; Umluft 175 Grad. Den Boden einer Springform mit ca. 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand der Sringform leicht einfetten.
- Für den Biskuit-Teig nun die 2 Eier mit dem Esslöffel kaltem Wasser leicht aufschlagen. Nun mit 60 g des Zuckers und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig (am besten erst über den Eischaum sieben) mit einem Teigschieber unter den Eischaum heben.
- Den fertigen Biskuit-Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheiztem Ofen ca. 12 bis 15 Minuten backen, bis der Teig eine leicht bräunliche Farbe angenommen hat. Aus der Form nehmen, auf ein Gitter stürzen, das Backpapier abziehen und auskühlen lassen.
- Jetzt die Gelatine-Blätter in einer Schüssel mit Wasser einweichen.
- In der Zwischenzeit 3 Nektarinen waschen, halbieren entkernen, vierteln und anschließend in kleine Würfel schneiden.
- Nun den Frischkäse mit der Crème fraîche, 1 Packung Vanillezucker, und den restlichen 70 Gramm Zucker verrühren und anschließend die gewürfelten Nektarinen-Stückchen unterheben.
- Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze und unter ständigem Rühren flüssig werden lassen. Nun ungefähr 3 bis 4 EL der Frischkäse-Creme mit der flüssigen Gelatine verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Das Gelatine-Frischkäse-Gemisch nun vorsichtig, unter ständigem Rühren, in kleinen Portionen, unter die Frischkäse-CrèmeFraîche-Masse rühren. Dabei wirklich gut darauf achten, dass auch dabei keine Gelatine-Klümpchen entstehen. Die Creme nun ca. 15 Minuten kaltstellen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und die weiße Schokolade raspeln. In die bereits leicht zu gelieren beginnende Frischkäse-Creme nun die geschlagene Sahne und ca. 70 g der geraspelten Schokolade unterheben.
- Nun den ausgekühlten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring oder den mit Backpapier ausgeschlagenen Springformrand um den Biskuit legen. Die vorbereitete Creme auf den Boden füllen und mit einem Teigschaber die Oberfläche schön glatt streichen. Das Ganze für mindesten zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Cheese-Cake Zeit zum fest werden hat.
- Vor dem Servieren auf die Torte einen Rand mit gehackten Pistazienkernen und in die Mitte die restliche gehackte weiße Schokolade streuen. Am Schluß die Torte mit fein geschnittenen Scheiben der restlichen Nektarinen dekorieren.

Und da ist es…
das kleine frische Torten-Wunder.


Leider war sehr wenig Zeit um schöne Fotos von dieser hübschen Torte zu machen, weil sich alle so schrecklich schnell darüber gestürzt haben.
Vielleicht kommt Ihr ja dazu mehr Fotos von dieser herrlichen Torte zu machen. Würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn Ihr diese dann auch auf Instagram oder Pinterest zeigen würdet, damit ich auch Eure Kunstwerke bewundern kann.

Allen denjenigen, die sich an mein Rezept wagen, aber Ihr braucht wirklich davor keine Angst zu haben, wünsche ich ganz viel Spaß und natürlich Erfolg beim Fabrizieren dieses Nektarinen-Cheesecakes.
Habt noch eine schöne Restwoche mit vielen glücklichen und fröhlichen Sommerstunden!
Alles Liebe aus dem Wohnzimmer von
Eurer
Amalie

Nektarinen-Cheesecake mit Frischkäse und einem leichtem Biskuit-Boden
Kochutensilien
- Backform mit ca 26 cm Durchmesser
Zutaten
- 5 bis 6 reife Nektarinen
- 2 Eier (M)
- 1 EL kaltes Wasser
- 130 g Zucker (60g für den Boden, 70 g für die Füllung)
- 2 Pkg. Vanillezucker (1 Pkg. für den Boden, 1 Pkg. für die Füllung)
- 80 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 8 Blatt Gelatine für die Füllung
- 600 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 300 g Crème fraîche
- 200 g Schlagsahne
- 100 g weiße Schokolade (70 g für die Füllung, 30 g für die Dekoration)
- ca. 20 g Pistazien
Anleitungen
- Als erstes den Backofen vorheizen, Ober/Unterhitze 200 Grad; Umluft 175 Grad. Den Boden einer Springform mit ca. 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand der Sringform leicht einfetten.
- Für den Biskuit-Teig nun die 2 Eier mit dem Esslöffel kaltem Wasser leicht aufschlagen. Nun mit 60 g des Zuckers und 1 Päckchen Vanillezucker schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig (am besten erst über den Eischaum sieben) mit einem Teigschieber unter den Eischaum heben.
- Den fertigen Biskuit-Teig in die vorbereitete Form füllen, glatt streichen und im vorgeheiztem Ofen ca. 12 bis 15 Minuten backen, bis der Teig eine leicht bräunliche Farbe angenommen hat. Aus der Form nehmen, auf ein Gitter stürzen, das Backpapier abziehen und auskühlen lassen.
- Jetzt die Gelatine-Blätter in einer Schüssel mit Wasser einweichen.
- In der Zwischenzeit 3 Nektarinen waschen, halbieren entkernen, vierteln und anschließend in kleine Würfel schneiden.
- Nun den Frischkäse mit der Crème fraîche, 1 Packung Vanillezucker, und den restlichen 70 Gramm Zucker verrühren und anschließend die gewürfelten Nektarinen-Stückchen unterheben.
- Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze und unter ständigem Rühren flüssig werden lassen. Nun ungefähr 3 bis 4 EL der Frischkäse-Creme mit der flüssigen Gelatine verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Das Gelatine-Frischkäse-Gemisch nun vorsichtig, unter ständigem Rühren, in kleinen Portionen, unter die Frischkäse-CrèmeFraîche-Masse rühren. Dabei wirklich gut darauf achten, dass auch dabei keine Gelatine-Klümpchen entstehen. Die Creme nun ca. 15 Minuten kaltstellen.
- In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen und die weiße Schokolade raspeln. In die bereits leicht zu gelieren beginnende Frischkäse-Creme nun die geschlagene Sahne und ca. 70 g der geraspelten Schokolade unterheben.
- Nun den ausgekühlten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring oder den mit Backpapier ausgeschlagenen Springformrand um den Biskuit legen. Die vorbereitete Creme auf den Boden füllen und mit einem Teigschaber die Oberfläche schön glatt streichen. Das Ganze für mindesten zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Cheese-Cake Zeit zum fest werden hat.
- Vor dem Servieren auf die Torte einen Rand mit gehackten Pistazienkernen und in die Mitte die restliche gehackte weiße Schokolade streuen. Am Schluß die Torte mit fein geschnittenen Scheiben der restlichen Nektarinen dekorieren.
Philipp
17 Aug 2021Sehr lecker:) haben es zwar nicht selbst gebacken aber das Original probiert.
aboutamalie
17 Aug 2021Lieber Philipp,
vielen Dank für Deine Nachricht hier. Freut mich sehr, dass Euch das/mein Original geschmeckt hat und ich dieses Rezept mit Euch zusammen testen durfte, bevor es dann hier im Blog veröffentlicht werden konnte.
Liebe Grüße von Eurer
Amalie
Christina
17 Aug 2021Der Kuchen war fantastisch!
Vielen Dank für deine Gastfreundschaft – wir haben uns pudelwohl bei euch gefühlt. Bin sehr froh, dass ich endlich die Gelegenheit hatte dich und deine Familie kennenzulernen.
Liebste Grüße
Christina
aboutamalie
17 Aug 2021Liebe Christina,
ganz herzlichen Dank für Deine lieben Worte hier auf meinem Blog. Auch wir haben uns sehr gefreut Dich endlich kennen zu lernen und freuen uns, dass es Dir bei uns gefallen hat.
Bis hoffentlich ganz bald mal wieder!
Alles Liebe von
Deiner Amalie
indianeskitchen
22 Sep 2021This looks amazing!
aboutamalie
22 Sep 2021Thank you very much, dear Diane,
Best regards from Munich,
Amalie 😘