Einfache Osterpinze ohne Wein

Einfache Osterpinze ohne Wein Osterpinzen sind ein wunderbar fluffiges Hefegebäck, welches traditionell in der Steiermark in Österreich zu Ostern gebacken wird. Ich habe letztes Wochenende das erste mal eine Osterpinze gebacken. Ganz einfach, easy und schnell ging die Sache, so dass ich mir sicher bin, dass es eine Pinze dieses Jahr noch öfters geben wird und wir bestimmt nicht bis nächstes Jahr zu Ostern warten werden.Ursprünglich kommen die Osterpinzen wohl eher aus dem Norden von Italien, also Venetien, dem Friaul und auch aus Slowenien. Mit viel Ei, Butter, Milch, Anis und eigentlich auch Weißwein gebacken waren sie für die Menschen…

Weiterlesen

Süße Hefeteig-Hasen – fröhliches Ostergebäck nicht nur für Kinder

Süße Hefeteig-Hasen, die sicher nicht nur die Kinder zu Ostern fröhlich werden lassen Ostern steht vor der Türe, auch wenn es die letzten Tage noch mal ziemlich winterlich draußen zugegangen ist. Das hat mich am Wochenende aber nicht davon abgehalten schon mal lustige Hefeteig-Osterhasen für Euch und das Amalienwohnzimmer auszuprobieren.Ich finde die Häschen sind ziemlich gut gelungen und waren auch ruck zuck fertig. Ein bisschen Zeit hat zwar das Gehen des Hefeteiges gebraucht. Die habe ich aber einfach bei einer schönen Tasse Cappuccino genutzt, um gemütlich meine Wochenend-Zeitung zu durchstöbern. Das Formen und Dekorieren der Hefeteig-Osterhasen ging dann anschließend ziemlich…

Weiterlesen

Colomba Pasquale, eine Ostertaube – das italienische Oster-Traditionsgebäck

Das traditionelle Ostergebäck Italiens, die Colomba Pasquale Ein bisschen Zeit muss man schon einplanen, wenn man für das Osterfest eine Ostertaube,  die sog. italienische Colomba Pasqua, backen möchte. Ich garantiere Euch aber, dass so eine Ostertaube bzw. Colomba Pasqua ganz sicher die kleine Mühe wert ist, Versprochen!!! Zeitaufwendig meint dabei nicht, dass es besonders schwierig ist, so eine Hefetaube, die Colomba Pasqua herzustellen. Nein, es handelt sich nur wirklich um sehr viele Stunden, die der sog. Kalte Hefeteig bzw. Weizen-Sauerteig, der über Nacht im Kühlschrank gehen muss, benötigt. Der Hefeteig bekommt durch diese "Nachtruhe" ein ganz besonders feines Hefearoma. Und wenn Ihr mit allem…

Weiterlesen
Menü schließen