Vom letzten Wochenende ist mal wieder so Einiges übrig geblieben. Unter anderem ein Rest des Toastbrotes und ein Körbchen mit schönen reifen Aprikosen. Ausserdem befindet sich seit geraumer Zeit ein wunderschöner Topf mit Thymian in meinem Garten, von dem ich kürzlich für ein Gericht nur ein paar Zweiglein benötigt hatte und der inzwischen schon so groß geworden ist, so dass es nun an der Zeit ist, mal wieder etwas davon zu ernten.
Kleine Recherche und dabei auf die geniale Idee gestoßen, Kuchenstreusel mal nicht aus Teig herzustellen, sondern aus übrig gebliebenem Weißbrot. Und wie das Glück so mitspielt, gab es da dann auch noch den Tipp, die Streusel mit Thymian zu mischen und untendrunter einen herrlichen Aprikosen-Kuchen mit Lemon Curd zu packen.
Übrigens Lemon Curd kann man selber machen oder auch fertig kaufen. Ich habe den Lemon Curd für meinen Kuchen im Marmelade-Regal meines Supermarktes gefunden. War vor einigen Jahren noch schwierig zu finden; wird aber inzwischen von einigen namhaften englischen Marmelade- und Konfitüre-Herstellern in Gläsern verkauft.
Ich war begeistert und habe dieses grandiose Rezept gleich für Euch ausprobiert… es hat alles hervorragend geklappt und wie Ihr auf meinem Bild sehen könnt, sieht dieser Kuchen auch super appetitlich aus. Der Kuchen schmeckte auch am nächsten Tag noch herrlich und ich hatte das Gefühl, dass sich das Aroma des Thymians dann sogar erst so richtig entwickelt hatte.
Also, lasst Euch ein, auf dieses kleine Experiment, und versucht dieses wunderbare Rezept selbst aus, bevor die Aprikosensaison zu Ende ist!