Wetterprognose für den Winter 2021/22 mit der Königskerzen-Pflanze – Wunder der Natur

Die Königskerze - Meine Wetter-Prophetin für den kommenden Winter 2021/22 Letzte Woche machten wir einen Ausflug zum wunderschönen Ahornboden im Karwendel-Gebirge. Eigentlich hatten wir uns auf einen gemütlichen Herbstausflug eingestellt und hofften dort noch etwas von der großartigen Laubfärbung der berühmten Ahornbäume zu sehen.  Der Ausflug hat uns dann aber gezeigt, dass in den Bergen der Herbst eigentlich schon fast vom Winter abgelöst worden ist. Die Ahornbäume waren leider größtenteils nur noch mit braunem, trockenem Laub geschmückt und ein paar hundert Meter oberhalb begrüßte uns schon richtig der Schnee. Und weil wir alle auch temperaturmäßig ziemlich überrascht wurden, denn es…

Weiterlesen

Rote-Beete-Kokos-Suppe; wärmend, entgiftend, gesund und vor allem fröhlich

Eine Suppe aus dem Superfood "Rote Beete" und Kokosmilch Heute habe ich für Euch mal Suppe gekocht und zwar mit roter Beete und Kokosmilch.  Das heißt ich hatte sie eigentlich schon gestern für meinen gestressten Home-office Ehemann und mich fabriziert. Der liebe Ehemann hatte mir nämlich gestern früh mal wieder ganz hektisch bekannt gegeben, dass er Mittags einen "Slot", also Zeit für's Mittagessen :), von nur 15 Minuten hätte und er auch nicht genau abschätzen könne, wann das tatsächlich sein würde. Ok!.... und nun???  Nach kurzem Überlegen fiel mir da etwas ein...da hatte ich doch vor ein paar Tagen auf…

Weiterlesen

Winterlicher Apfelkuchen mit getrockneten Pflaumen und Walnüssen – ein Rezept aus dem Aostatal

Ein Winterrezept für einen Apfelkuchen aus dem Aosta-Tal mit Trockenpflaumen und Walnusskernen Leider kann man ja zur Zeit, außer kleiner Tages-Ausflüge, nicht wirklich weit weg von zu Hause fahren. Ich fange deshalb immer mehr an, mich mit schönen Urlaubs-Erinnerungen vergangener Jahre zu trösten. Und da ist mir letztens eine wunderschöne Reise aus langer Vergangenheit eingefallen, bei der wir ganz besonders herrliche Tage im Aosta-Tal in Italien verbracht hatten. Es muss wohl eher eine Reise im Herbst gewesen sein. Wir unternahmen aufregende Bergtouren und ließen uns kulinarisch, in dieser eindrucksvollen kleinen Region Italiens, die im Piemont liegt, großartig verwöhnen.   Seit…

Weiterlesen
Menü schließen