Wetterprognose für den Winter 2021/22 mit der Königskerzen-Pflanze – Wunder der Natur

Die Königskerze - Meine Wetter-Prophetin für den kommenden Winter 2021/22 Letzte Woche machten wir einen Ausflug zum wunderschönen Ahornboden im Karwendel-Gebirge. Eigentlich hatten wir uns auf einen gemütlichen Herbstausflug eingestellt und hofften dort noch etwas von der großartigen Laubfärbung der berühmten Ahornbäume zu sehen.  Der Ausflug hat uns dann aber gezeigt, dass in den Bergen der Herbst eigentlich schon fast vom Winter abgelöst worden ist. Die Ahornbäume waren leider größtenteils nur noch mit braunem, trockenem Laub geschmückt und ein paar hundert Meter oberhalb begrüßte uns schon richtig der Schnee. Und weil wir alle auch temperaturmäßig ziemlich überrascht wurden, denn es…

Weiterlesen

Die Königskerze und ihre Prognose für den kommenden Winter 2020/2021

Die Königskerze - Ein Wunder der Natur mit Potential zur Wetter- und Winter-prognose Heute geht es im Amalienwohnzimmer mal nicht um Kuchen, Kochen oder Tee... nein, heute möchte ich Euch hier von meiner Begegnung mit der Königskerze berichten. Seit ungefähr Mitte April diesen Jahres, habe ich ein Exemplar davon, fast täglich besucht und deren Entwicklung bis Ende August mit über 80 Fotos für Euch festgehalten.In den letzten Jahren hatte ich immer wieder von den vielfältigsten Dingen über die Königskerze gehört. Zum Beispiel, dass man an ihren Blüten erkennen könne, wie sich der kommende Winter entwickeln soll. Ihre Wuchsrichtung könnte auch…

Weiterlesen
Menü schließen