Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Eine Tarte- oder Springform mit ca. 28 cm Durchmesser einfetten und mit dem Blätterteig auslegen. Dabei nicht vergessen, den Teig auch am Rand hoch zu ziehen.
Einen großen Topf mit 1 bis 2 EL Salz zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit den Grünkohl gut waschen. Die Blätter mit einem Messer von den Stängeln trennen und ein wenig klein zupfen. Die Blätter anschließend im kochenden Salzwasser ca. 12 Minuten kochen. Nach dem Kochen in einem Sieb abtropfen lassen.
Während der Grünkohl kocht die Schalotten und den Knoblauch putzen und kleinschneiden und kurz mit dem Speiseöl anbraten. Den gekochten und abgetropften Grünkohl dazugeben und alles gut vermischen. Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Nicht zu viel Salz verwenden da der Räucherlachs meist auch schon einiges an Salz mitbringt.
Räucherlachs in kleine Stücke schneiden und unter die Grünkohl-Mischung heben.
Den Käse reiben und mit den Eiern, der Creme Fraîche, der Sahne, dem Senf und der Speisestärke gut verrühren. Salz und Pfeffer zu der Mischung geben.
Jetzt die vorbereitete Grünkohl-Lachs-Mischung auf den Blätterteig geben und anschließend mit der Ei-Mischung übergießen.
Abschließend die Tomaten halbieren und auf der Quiche verteilen. Ich habe sie mit der Schnittstelle nach unten aufgelegt. Inzwischen bin ich von mehreren Seiten eines besseren belehrt worden. Man sollte die Schnittfläche nach oben legen. Dann werden die Tomaten nicht so dunkel beim Backen.
Im vorgeheizten Ofen die Quiche bei 180 Grad Umluft bzw. 200 Grad Ober/Unterhitze ca. 45 Minuten backen. Die Quiche ist fertig wenn die Füllung anfängt fest zu werden bzw. stockt.
Die Quiche aus dem Ofen nehmen und unbedingt ein wenig abkühlen lassen. Nicht zu heiß bzw. lauwarm schmeckt sie einfach am Besten.